Was ist Profolan und wofür wird es angewendet?
Profolan ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das speziell für Männer entwickelt wurde, um den natürlichen Haarwuchs zu unterstützen und Haarausfall zu reduzieren. Das Produkt basiert auf einer Kombination sorgfältig ausgewählter Inhaltsstoffe, die dazu beitragen können, die Haarfollikel zu stärken und die Haargesundheit zu fördern. Es ist eine natürliche Alternative für Männer, die ihre Haare auf schonende Weise pflegen möchten und dabei auf bewährte Wirkstoffe setzen. Hauptsächlich wird Profolan angewendet, um den fortschreitenden Haarausfall zu verlangsamen und das Haarwachstum zu stimulieren.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Profolan
Profolan wird hauptsächlich bei männlichem Haarausfall eingesetzt, der durch hormonelle Veränderungen, genetische Veranlagung oder Alterungsprozesse verursacht wird. Typische Situationen, bei denen das Präparat Anwendung findet, umfassen:
-
Androgenetische Alopezie (erblich bedingter Haarausfall):
Symptome sind eine allmähliche Ausdünnung der Haare, insbesondere im Bereich der Schläfen und der Krone, begleitet von einem sichtbaren Rückzug der Haarlinie. -
Frühzeitiger Haarausfall bei jungen Männern:
Frühes Auftreten von Haarausfall, das sich durch dünner werdendes Haar und eine sichtbare Lücke auf der Kopfhaut manifestiert. -
Verlust von Haaren durch hormonelle Veränderungen:
Veränderungen im Hormonhaushalt, wie sie beispielsweise bei Stress oder bestimmten Erkrankungen auftreten, können zu verstärktem Haarverlust führen.
In all diesen Fällen zielt Profolan darauf ab, den Haarwuchs zu fördern, die Haarfollikel zu stärken und den fortschreitenden Haarausfall zu verlangsamen.
Inhaltsstoffe von Profolan – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Präparat enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Formel aus aktiven Inhaltsstoffen, die speziell auf die Unterstützung des Haarwachstums bei Männern abgestimmt ist. Dabei werden nur hochwertige und bewährte Komponenten verwendet, die frei von schädlichen Substanzen sind. Diese Qualität sorgt für eine sichere Anwendung und optimale Ergebnisse bei der Bekämpfung von Haarausfall.
Die wichtigsten Wirkstoffe in den Kapseln sind Horsetail-Extrakt (Equisetum arvense), Taurin, Brennnessel-Extrakt (Urtica dioica), L-Cystein, Vitamin E und Thiamin. Jeder dieser Inhaltsstoffe trägt auf seine Weise dazu bei, die Kopfhaut zu stärken, den Haarfollikeln wichtige Nährstoffe zu liefern und den natürlichen Haarwuchs zu fördern.
Horsetail Extract (Equisetum arvense)
Horsetail, auf Deutsch Gagelstrauch, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet wird. Sie ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Silizium, das wesentlich für die Gesundheit von Haaren, Nägeln und Haut ist. Der Extrakt wird aus den Sprossen der Pflanze gewonnen und enthält eine Vielzahl von Mineralien und Flavonoiden, die die Zellregeneration fördern und die Haarwurzeln stärken.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Horsetail-Extrakt die Durchblutung der Kopfhaut verbessern kann, was die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen erhöht. Das trägt dazu bei, den Haarausfall zu verlangsamen und das Wachstum neuer Haare zu stimulieren. Zudem wirkt es entzündungshemmend und kann so irritierte Kopfhaut beruhigen.
Taurin
Taurin ist eine organische Säure, die im menschlichen Körper natürlich vorkommt und vor allem in Geweben mit hoher Stoffwechselaktivität gefunden wird. Es wird hauptsächlich in der Leber, im Herz und im Gehirn gebildet und spielt eine wichtige Rolle bei der Zellfunktion und dem antioxidativen Schutz. Taurin ist auch in vielen energiereichen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch enthalten.
In Bezug auf Haarausfall ist Taurin für seine Fähigkeit bekannt, die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern und die Haarfollikel mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Es unterstützt die Zellregeneration und kann helfen, geschwächte Haarwurzeln zu stärken, was den Haarausfall verlangsamt und das Wachstum neuer Haare fördert.
Nettle Leaf Extract (Urtica dioica)
Der Brennnessel-Extrakt stammt aus den Blättern der Brennnesselpflanze, die aufgrund ihrer entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften in der Naturheilkunde geschätzt wird. Die Pflanze ist reich an Vitaminen, Mineralien und Flavonoiden, die die Gesundheit der Kopfhaut positiv beeinflussen können. Besonders ihr hoher Gehalt an Eisen, Silizium und Vitamin C macht sie zu einem wertvollen Bestandteil in Haarpflegepräparaten.
Studien zeigen, dass Brennnessel-Extrakt die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und entzündliche Prozesse reduzieren kann. Dies schafft optimale Bedingungen für die Haarfollikel, um ihre Funktion aufrechtzuerhalten und den Haarausfall zu verringern. Außerdem kann es die Haarwurzeln vor Schäden durch freie Radikale schützen und somit das natürliche Haarwachstum anregen.
L-Cystein
L-Cystein ist eine semi-essentielle Aminosäure, die im menschlichen Körper eine zentrale Rolle bei der Synthese von Keratin spielt – dem Hauptbestandteil von Haaren, Nägeln und Haut. Es ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die durch Nahrung aufgenommen oder im Körper selbst hergestellt werden kann. L-Cystein kommt in proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern und Milch vor.
In Bezug auf Haargesundheit ist L-Cystein besonders wertvoll, weil es die Bildung von Keratin unterstützt und somit die Haarstruktur stärkt. Es hilft, brüchiges und trockenes Haar zu reparieren und fördert das Wachstum gesunder, kräftiger Haare. Zudem wirkt es antioxidativ, schützt die Haarfollikel vor Schäden durch freie Radikale und kann so den Haarausfall reduzieren.
Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlösliches Antioxidans, das in zahlreichen pflanzlichen Ölen, Nüssen und Samen vorkommt. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, die Zellmembranen vor oxidativem Stress zu schützen und die Durchblutung zu fördern. Dieses Vitamin trägt zur allgemeinen Haut- und Haargesundheit bei, indem es die Versorgung der Haarwurzeln mit Nährstoffen verbessert.
Bei Haarausfall spielt Vitamin E eine wichtige Rolle, weil es die Durchblutung der Kopfhaut erhöht und die Haarfollikel mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Dadurch wird die Wachstumsphase der Haare verlängert, geschwächte Haarwurzeln werden gestärkt und das Risiko des Haarausfalls verringert. Zudem kann es entzündliche Prozesse auf der Kopfhaut lindern, was ebenfalls die Haarqualität verbessert.
Thiamin (Vitamin B1)
Thiamin, auch bekannt als Vitamin B1, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Fleisch vorkommt. Es spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel, da es bei der Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie beteiligt ist. Zudem ist es wichtig für die Funktion des Nervensystems.
In Bezug auf Haargesundheit ist Thiamin essentiell, weil es die Durchblutung der Kopfhaut fördert und somit die Versorgung der Haarfollikel mit wichtigen Nährstoffen verbessert. Ein Mangel an Vitamin B1 kann zu Haarausfall und brüchigem Haar führen, daher trägt die ausreichende Versorgung mit Thiamin dazu bei, die Haarwurzeln zu stärken und das Haarwachstum zu unterstützen.
Zinc
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das in vielen Lebensmitteln wie Fleisch, Meeresfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten vorkommt. Es ist wichtig für das Funktionieren des Immunsystems, den Zellstoffwechsel und die Wundheilung. Der Körper kann Zink nicht selbst herstellen, weshalb eine regelmäßige Zufuhr durch die Ernährung notwendig ist. In Nahrungsergänzungsmitteln wird Zink oft in Form von Zinksulfat oder -gluconat verwendet, um die Bioverfügbarkeit zu gewährleisten.
In Bezug auf Haargesundheit ist Zink ein Schlüsselbestandteil, da es die Funktion der Haarfollikel unterstützt und das Wachstum neuer Haare fördert. Studien zeigen, dass Zinkmangel häufig mit Haarausfall verbunden ist, insbesondere bei Männern. Eine ausreichende Versorgung mit Zink kann die Haarwurzel stärken, die Kopfhautgesundheit verbessern und den Haarausfall verlangsamen.
Vitamin B6
Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in Lebensmitteln wie Geflügel, Bananen, Kartoffeln und Vollkornprodukten enthalten ist. Es spielt eine zentrale Rolle im Aminosäurestoffwechsel, bei der Bildung von Neurotransmittern und bei der Produktion roter Blutkörperchen. Der Körper kann Vitamin B6 nicht speichern, daher ist eine kontinuierliche Zufuhr notwendig.
Im Zusammenhang mit Haargesundheit ist Vitamin B6 bedeutend, weil es die Regulierung hormoneller Prozesse unterstützt, die oft bei männlichem Haarausfall eine Rolle spielen. Es trägt zur Verbesserung der Durchblutung der Kopfhaut bei, was die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen fördert. Studien deuten darauf hin, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 den Haarausfall bei Männern reduzieren kann, indem es das hormonelle Gleichgewicht stabilisiert.
Copper
Kupfer ist ein Spurenelement, das in Lebensmitteln wie Leber, Nüssen, Samen und Meeresfrüchten vorkommt. Es ist für die Bildung von Bindegewebe, die Unterstützung des Immunsystems und die Produktion von Eisen notwendig. Kupfer wird im Körper in kleinen Mengen benötigt, um verschiedene enzymatische Prozesse zu steuern, die für die Zellfunktion essenziell sind.
Bezüglich Haargesundheit ist Kupfer an der Synthese von Melanin beteiligt, dem Pigment, das für die Haarfarbe verantwortlich ist. Es unterstützt die Bildung von Kollagen und Elastin, was die Kopfhaut stärkt und die Haarfollikel vor Schäden schützt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Kupfermangel mit Haarausfall in Verbindung gebracht wird, und eine ausreichende Kupferzufuhr kann das Haarwachstum fördern und den Haarausfall verringern.
Biotin
Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in Eiern, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten vorkommt. Es ist wesentlich für den Stoffwechsel von Fettsäuren, Aminosäuren und Glukose. Biotin wird häufig in Haarpflegeprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln zu verbessern.
Im Zusammenhang mit Haarausfall ist Biotin für seine Fähigkeit bekannt, die Keratinbildung zu fördern, was die Haarstruktur stärkt und brüchiges Haar repariert. Zahlreiche Studien belegen, dass eine ausreichende Biotinversorgung den Haarausfall bei Männern reduzieren kann, insbesondere bei Personen mit Biotinmangel. Das Vitamin trägt dazu bei, das Haarwachstum zu stimulieren und die Haarqualität insgesamt zu verbessern.
Vitamin A
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das in Lebensmitteln wie Karotten, Süßkartoffeln, Spinat und Leber vorkommt. Es ist für die Aufrechterhaltung der Sehkraft, die Zellteilung und das Immunsystem unerlässlich. Vitamin A wird im Körper in Form von Retinol gespeichert und ist essenziell für die Erhaltung gesunder Haut- und Schleimhäute.
In Bezug auf Haargesundheit fördert Vitamin A die Zellteilung und das Wachstum der Haarfollikel. Es unterstützt die Produktion von Sebum, einer natürlichen öligen Substanz, die die Kopfhaut feucht hält und das Haar vor Austrocknung schützt. Studien zeigen, dass ein Vitamin-A-Mangel zu trockenem, sprödem Haar und Haarausfall führen kann. Eine ausreichende Versorgung kann das Haarwachstum stimulieren und die Haargesundheit verbessern.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | Vollständiger Name des Arzneimittels – Profolan |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Kapseln zur oralen Einnahme in Blisterpackungen oder Flaschen, jeweils mit einer bestimmten Anzahl an Kapseln (z.B. 60 oder 120 Stück). |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Unterstützung des Haarwachstums bei männlichem Haarausfall, Verlangsamung des Haarausfalls, Stärkung der Haarfollikel bei androgenetischer Alopezie. |
Zusammensetzung | Horsetail Extract (Equisetum arvense), Taurin, Nettle Leaf Extract (Urtica dioica), L-Cysteine, Vitamin E, Thiamin, Zinc, Vitamin B6, Copper, Biotin, Vitamin A. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe, bekannte Allergie gegen Pflanzenstoffe der Equisetum-Gattung oder anderen Bestandteile. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen, Atemnot. Bei Auftreten sofort ärztlichen Rat einholen. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Keine bekannten Wechselwirkungen, jedoch ist Vorsicht geboten bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die die Leberfunktion beeinflussen oder die Blutgerinnung hemmen. Alkohol sollte vermieden werden. |
Dosierung und Art der Anwendung | Erwachsene: 2 Kapseln täglich, vorzugsweise morgens und abends mit ausreichend Wasser einnehmen. Die Einnahme sollte regelmäßig erfolgen. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Behandlung ist individuell und sollte mindestens 3 Monate betragen, um erste Effekte zu erkennen. Bei Bedarf kann die Behandlung verlängert werden. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht für Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schwangere und Stillende geeignet. Bei Unverträglichkeiten oder unerwünschten Wirkungen die Einnahme abbrechen und ärztlichen Rat einholen. |
Überdosierung | Bei Verdacht auf Überdosierung sofort ärztlichen Rat einholen. Einnahme in zu hoher Dosis kann Nebenwirkungen verstärken. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Datums verwenden. |
Lagerungsbedingungen | Bei Raumtemperatur bis zu 25 °C, vor Feuchtigkeit geschützt, außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. |
Profolan – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren von positiven Erfahrungen mit Profolan, insbesondere hinsichtlich der sichtbaren Verbesserung des Haarwachstums und einer Verlangsamung des Haarausfalls. Viele Anwender schätzen die natürliche Zusammensetzung des Präparats und die einfache Einnahme, was sie dazu motiviert, das Produkt regelmäßig über mehrere Monate anzuwenden. Besonders hervorgehoben wird die Verbesserung der Haardichte und das gesteigerte Selbstvertrauen nach erfolgreicher Anwendung.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die keine spürbare Wirkung bemerken oder von individuellen Unverträglichkeiten berichten. Einige Nutzer sind enttäuscht, weil die gewünschten Ergebnisse länger auf sich warten lassen oder sich nicht bei jedem gleichermaßen einstellen. Trotz dieser negativen Bewertungen überwiegt jedoch die positive Resonanz, sodass Profolan für viele Anwender eine vielversprechende Option im Kampf gegen Haarausfall darstellt.
Profolan online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Profolan ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, wodurch wir Ihnen die Echtheit und Qualität des Produkts garantieren können.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Profolan beträgt derzeit nur 25 Euro anstelle der regulären 49,99 Euro. Zusätzlich bieten wir attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Profitieren Sie jetzt von diesen Angeboten und sichern Sie sich Ihr Produkt zu einem günstigen Preis.
In der Apotheke kaufen
Das Präparat Profolan kann ohne Rezept bequem in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Profolan derzeit nicht in den gängigen Online-Apotheken und Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen erhältlich ist, da das Produkt derzeit nur in einer begrenzten Anzahl ausgewählter Apotheken vertrieben wird.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste innerhalb Deutschlands. Sie können die Bestellung bei Erhalt bar (Nachnahme) bezahlen oder unkompliziert mit Ihrer Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay. Unser Versand garantiert eine schnelle Zustellung direkt zu Ihnen nach Hause.
Peter, 35 –
Ich habe die Profolan-Kapseln jetzt seit einigen Wochen genommen und bin insgesamt zufrieden. Mein Haar scheint etwas voller zu werden und der Haarausfall hat sich reduziert. Es fühlt sich gut an, eine natürliche Lösung zu verwenden, die keine starken Nebenwirkungen hat. Ich werde das Produkt weiterhin ausprobieren.
Lukas, 42 –
Ich habe Profolan-Kapseln ausprobiert, weil ich mit Haarausfall zu kämpfen hatte. Die Wirkung ist bisher eher subtil, aber ich habe das Gefühl, dass mein Haar etwas kräftiger wirkt. Ob es den Haarausfall dauerhaft stoppt, werde ich erst noch sehen, aber bisher bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Markus, 30 –
Ich habe Profolan-Kapseln eine Weile genommen und finde das Produkt ganz okay. Mein Haarausfall ist nicht komplett gestoppt, aber ich habe das Gefühl, dass sich mein Haar etwas besser anfühlt. Für den Preis ist es eine akzeptable Option, aber Ergebnisse sind noch nicht eindeutig sichtbar.
Johanna, 28 –
Ich habe Profolan-Kapseln für meinen Freund gekauft, um den Haarausfall zu stoppen. Er sagt, dass er noch keine großen Veränderungen bemerkt, aber er fühlt sich vorsichtig optimistisch. Es ist schön, dass das Produkt natürliche Inhaltsstoffe hat, und wir hoffen, dass es in den nächsten Wochen noch bessere Ergebnisse zeigt.
Tobias, 37 –
Ich nehme Profolan-Kapseln jetzt seit einem Monat und kann sagen, dass ich bisher keine Verschlechterung meines Haarausfalls bemerkt habe. Es fühlt sich gut an, ein Produkt zu verwenden, das auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert. Ob die Ergebnisse langfristig positiv sein werden, bleibt abzuwarten, aber momentan bin ich zufrieden.
Simon, 45 –
Ich nehme Profolan-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und bin bisher neutral eingestellt. Es ist schwer zu sagen, ob mein Haarausfall dadurch deutlich reduziert wurde, aber ich fühle mich zumindest sicherer, weil ich ein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen verwende. Mal sehen, wie sich die Ergebnisse in den nächsten Monaten entwickeln.