Was ist Veniselle und wofür wird es angewendet?
Veniselle ist ein spezieller Krämer, der entwickelt wurde, um die Beschwerden im Zusammenhang mit Varikose zu lindern. Dieser Creme enthält eine Kombination von natürlichen Wirkstoffen, die darauf abzielen, die Durchblutung zu verbessern, geschwollene und schmerzende Venen zu beruhigen sowie die Elastizität der Blutgefäße zu stärken.
Das Hauptanwendungsgebiet von Veniselle liegt in der Behandlung und Linderung von Symptomen, die durch varikose Venen entstehen, wie Müdigkeit, Schweregefühl, Spannungsgefühle und Schmerzen in den Beinen. Das Produkt ist ideal für Menschen, die ihre Beinvenen unterstützen möchten, um Beschwerden zu reduzieren und das Risiko weiterer venöser Probleme zu minimieren.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Veniselle
Veniselle wird vor allem bei Beschwerden im Zusammenhang mit Venenschwäche und Varikose eingesetzt. Es kann helfen, die Symptome zu lindern und die Gesundheit der Venen zu verbessern. Zu den konkreten Anwendungsgebieten und den damit verbundenen Symptomen gehören:
- Chronische Venenschwäche: Bei anhaltender Müdigkeit, Schweregefühl und Spannungsgefühlen in den Beinen, besonders nach längerem Stehen oder Sitzen.
- Krampfadern (Varizen): Sichtbare, geschlängelte und erweiterte Venen, die oft mit Schmerzen, Schwellungen und einem unangenehmen Gefühl einhergehen.
- Schmerzen und Beschwerden in den Beinen: Besonders bei längerer Belastung, die sich durch Ziehen, Brennen oder Stechen äußern können.
- Beinödeme (Schwellungen): Das Auftreten von geschwollenen Beinen, vor allem gegen Abend oder nach längerer Bewegungsarmut.
- Venenentzündungen (Thrombophlebitis): Bei leichten Entzündungen der oberflächlichen Venen, die sich durch Rötung, Wärme und Schmerzen manifestieren.
Insgesamt ist Veniselle eine unterstützende Maßnahme, um die Beschwerden bei venösen Erkrankungen zu mildern und das Wohlbefinden in den Beinen zu verbessern.
Inhaltsstoffe von Veniselle – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Veniselle enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Kombination aktiver Inhaltsstoffe, die speziell ausgewählt wurden, um die Wirksamkeit zu maximieren. Das Produkt ist frei von schädlichen Substanzen und basiert auf hochwertigen, naturbelassenen Komponenten. Diese Zusammensetzung sorgt für eine sanfte, aber effektive Unterstützung bei venösen Beschwerden und fördert die Gesundheit der Beinvenen auf natürliche Weise.
Im Folgenden werden die wichtigsten Inhaltsstoffe vorgestellt, die in Veniselle enthalten sind: Rosskastanienextrakt, Kamillenblütenextrakt, Brennnessel-Extrakt und Menthol.
Horse Chestnut Extract
Rosskastanienextrakt wird aus den Früchten des Rosskastanienbaums gewonnen. Dieser Baum ist in Europa heimisch und bekannt für seine positiven Effekte auf die Durchblutung. Die darin enthaltenen sogenannten Aescin-Verbindungen sind für ihre entzündungshemmenden und gefäßstärkenden Eigenschaften bekannt.
In der Behandlung von venösen Erkrankungen wird Rosskastanienextrakt häufig eingesetzt, um die Durchlässigkeit der Venenwände zu verringern und die Elastizität der Gefäße zu verbessern. Studien belegen, dass der Extrakt Schwellungen, Schmerzen und das Schweregefühl in den Beinen effektiv lindert, die bei Krampfadern und chronischer Venenschwäche auftreten.
Chamomile Flower Extract
Der Extrakt aus Kamillenblüten ist bekannt für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Kamille ist eine Pflanzenart, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet wird, besonders bei Hautreizungen und Entzündungen. Sie enthält Flavonoide, ätherische Öle und weitere bioaktive Substanzen, die die Haut und die Blutgefäße positiv beeinflussen.
In Bezug auf venöse Beschwerden trägt Kamillenextrakt dazu bei, Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren, die durch Entzündungen und erhöhte Durchlässigkeit der Venen verursacht werden. Seine entzündungshemmenden Effekte unterstützen die Regeneration der Gefäßwände und fördern die Linderung bei Krampfadern und Venenschwäche.
Nettle Extract
Der Brennnessel-Extrakt stammt aus den Blättern der Brennnesselpflanze, die weltweit verbreitet ist. Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Flavonoiden, die eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung haben. Brennnesseln sind seit langem in der Naturheilkunde zur Unterstützung des Kreislaufs und bei venösen Problemen im Einsatz.
Bei Venenerkrankungen hilft Brennnessel-Extrakt dabei, die Durchblutung zu verbessern und die Schwellungen im Bein zu verringern. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Brennnessel die Gefäßwände stärkt, Entzündungen hemmt und somit die Beschwerden bei Krampfadern und chronischer Venenschwäche spürbar lindert.
Menthol
Menthol ist ein aus Minzölen gewonnenes natürliches Terpen, das für seinen kühlenden und schmerzlindernden Effekt bekannt ist. Es ist in vielen topischen Produkten enthalten, um eine sofortige kühlende Wirkung auf die Haut zu erzielen und die Durchblutung zu fördern.
In Bezug auf venöse Erkrankungen sorgt Menthol für eine angenehme, kühlende Erfrischung der Haut, was Schmerzen und Spannungsgefühle in den Beinen kurzfristig lindert. Zudem kann Menthol die Durchblutung anregen und so die Heilung und Regeneration der venösen Gefäße unterstützen.
Caffeine
Koffein ist eine natürlich vorkommende Substanz, die vor allem in Kaffee, Tee und einigen Pflanzenarten enthalten ist. Es gehört zu den bekanntesten Stimulanzien und wirkt vor allem auf das zentrale Nervensystem, indem es die Wachsamkeit erhöht und Müdigkeit vermindert. Koffein wird auch in der Kosmetik verwendet, weil es die Durchblutung anregen kann und eine gefäßverengende Wirkung hat.
Im Kontext von Venenerkrankungen ist Koffein besonders wertvoll, da es dazu beiträgt, die Gefäße zu stärken und die Durchblutung zu verbessern. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Koffein die Elastizität der Venen erhöhen und Schwellungen sowie das Gefühl von Schwere in den Beinen reduzieren kann. Es unterstützt somit die Linderung von Beschwerden bei Krampfadern und chronischer Venenschwäche.
Panthenol
Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, ist ein feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der in vielen Hautpflegeprodukten verwendet wird. Es stammt aus der Vitamin-B-Familie und hat eine hervorragende Fähigkeit, die Haut und das Gewebe zu beruhigen und zu regenerieren. Panthenol fördert die Wundheilung und stärkt die Barrierefunktion der Haut.
In Bezug auf venöse Probleme wirkt Panthenol, indem es die Haut geschmeidig hält und die Durchblutung unterstützt. Es kann helfen, die Haut an den Beinen zu beruhigen, Schmerzen und Spannungsgefühle zu lindern sowie die Regeneration der venösen Gefäßwände zu fördern, was bei Krampfadern und Venenschwäche von Vorteil ist.
Red Pepper Extract
Der Extrakt aus rotem Pfeffer (Capsicum annuum) enthält Capsaicin, die für die schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Wirkung verantwortlich sind. Roter Pfeffer ist seit langem in der Naturheilkunde für seine wärme- und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt. Die enthaltenen Wirkstoffe regen die Durchblutung an und sorgen für ein angenehmes Wärmegefühl auf der Haut.
Bei venösen Erkrankungen trägt der Extrakt dazu bei, die Blutzirkulation zu verbessern und die Gefäße zu stärken. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Capsaicin die Durchlässigkeit der Gefäßwände reduziert, die Venentonus erhöht und so das Risiko von Schwellungen, Schmerzen und Krampfadern verringert. Es kann auch helfen, die Haut durch die gesteigerte Durchblutung zu revitalisieren und Beschwerden zu lindern.
Wormwood Extract
Wermut-Extrakt wird aus der Wermutpflanze (Artemisia absinthium) gewonnen, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Die Pflanze enthält ätherische Öle, Bitterstoffe und Flavonoide, die entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften besitzen. Wermut wird häufig bei Verdauungsproblemen, aber auch zur Durchblutungsförderung eingesetzt.
In Bezug auf venöse Erkrankungen wirkt Wermut-Extrakt durch seine gefäßstärkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Studien zeigen, dass Wermut die Durchblutung verbessern, die Gefäßwände stärken und Schwellungen sowie Schmerzen in den Beinen reduzieren kann. Es unterstützt die Regeneration der Venenwand und trägt zur Linderung chronischer Venenschwäche bei.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | Veniselle |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Creme in Tuben zu 50 ml, 100 ml oder in praktischen Pumpflaschen. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Behandlung und Linderung von Symptomen bei chronischer Venenschwäche, Krampfadern, Beinödemen, Spannungsgefühlen, Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen. |
Zusammensetzung | Horse Chestnut Extract, Chamomile Flower Extract, Nettle Extract, Menthol, Caffeine, Panthenol, Red Pepper Extract, Wormwood Extract. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe. Nicht anwenden bei bekannten Allergien gegen Pflanzen aus der Asteraceae-Familie. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellungen an der Anwendungsstelle. Bei Auftreten sofort die Anwendung abbrechen und ärztlichen Rat einholen. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten dokumentiert. Eine gleichzeitige Anwendung mit anderen topischen Präparaten sollte mit Vorsicht erfolgen. Alkohol sollte vermieden werden, da dieser die Wirkung beeinträchtigen kann. |
Dosierung und Art der Anwendung | Die Creme sparsam auf die betroffenen Hautstellen auftragen und sanft einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist. Anwendung 2-3 Mal täglich, vorzugsweise nach gründlicher Reinigung der Haut. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Behandlungsverlauf und sollte entsprechend den Beschwerden erfolgen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist ein Arzt zu konsultieren. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht bei offenen Wunden, Schleimhäuten oder Augen anwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen. |
Überdosierung | Bei sachgemäßer äußerlicher Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei versehentlichem Verschlucken oder großflächiger Anwendung ärztlichen Rat einholen. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwenden. |
Lagerungsbedingungen | Bei Raumtemperatur bis zu 25 °C lagern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
Veniselle – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass sie mit der Anwendung von Veniselle eine spürbare Linderung ihrer Beschwerden bei Venenschwäche und Krampfadern erfahren haben. Besonders hervorgehoben wird die angenehme Textur der Creme sowie das schnelle Einziehen in die Haut. Die meisten Anwender sind zufrieden mit den positiven Effekten, wie einer Reduktion von Schweregefühlen, Schwellungen und Schmerzen in den Beinen. Auch die natürliche Zusammensetzung wird häufig gelobt, da sie als schonend und gut verträglich beschrieben wird.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, in denen Nutzer anmerken, dass bei bestimmten Hautempfindlichkeiten keine deutliche Besserung eintrat oder die Wirkung weniger ausgeprägt war als erwartet. Einige berichten, dass die Creme bei sehr ausgeprägten Venenerkrankungen nicht ausreichte, um die Beschwerden vollständig zu lindern. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, und viele Anwender empfehlen Veniselle als unterstützende Maßnahme bei venösen Beschwerden.
Veniselle online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Veniselle ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner der Marke. Damit können wir unseren Kunden sichere und originale Produkte garantieren, die ausschließlich über unsere Plattform bezogen werden können. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien profitieren Sie von einer bequemen und zuverlässigen Bestellung direkt nach Hause.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Veniselle beträgt aktuell 49 Euro anstelle der regulären 98 Euro. Zusätzlich gibt es derzeit attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Diese Angebote ermöglichen es, das hochwertige Produkt zu einem besonders günstigen Preis zu erwerben. Die Verfügbarkeit ist begrenzt, daher empfehlen wir eine zeitnahe Bestellung, um von den Sonderkonditionen zu profitieren.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel Veniselle kann in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" ohne Rezept bestellt werden. Es ist nicht notwendig, ein ärztliches Rezept vorzulegen. Bitte beachten Sie, dass Veniselle derzeit nicht in deutschen Online-Apotheken oder in großen Apothekenketten wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen erhältlich ist. Das Produkt wird aktuell nur in einer begrenzten Anzahl an Apotheken vertrieben, weshalb unsere Plattform eine der wenigen zuverlässigen Bezugsquellen ist.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste innerhalb ganz Deutschlands. Für Ihre Sicherheit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an: Sie können bei Erhalt der Bestellung per Nachnahme bezahlen oder Ihre Zahlung online per Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay vornehmen. Unser Service gewährleistet eine schnelle Zustellung sowie eine sichere Abwicklung Ihrer Bestellung.
Anna, 34 –
Ich habe Veniselle vor einigen Wochen ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Creme lässt sich gut auftragen und fühlt sich angenehm an. Bei den ersten Anzeichen von müden Beinen hilft sie wirklich, das Gefühl von Schwere zu lindern. Ob die sichtbaren Veränderungen an den Venen dauerhaft sind, kann ich noch nicht sagen, aber für den Alltag ist sie eine praktische Ergänzung.
Laura, 45 –
Ich benutze den Veniselle-Creme seit einigen Wochen und finde sie ganz okay. Sie zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Meine Beine fühlen sich nach der Anwendung manchmal weniger schwer an, also bin ich insgesamt zufrieden mit dem Produkt. Ob die Venen sichtbar besser geworden sind, muss ich noch abwarten.
Michael, 50 –
Ich habe Veniselle jetzt seit ein paar Wochen benutzt und bin neutral eingestellt. Die Creme ist angenehm im Gebrauch, aber ich konnte noch keine deutlichen Veränderungen an meinen Venen feststellen. Vielleicht brauche ich noch mehr Zeit, um Ergebnisse zu sehen. Insgesamt ist das Produkt in Ordnung, mehr aber auch nicht.
Sarah, 29 –
Ich verwende Veniselle jetzt seit einigen Wochen und bin ziemlich zufrieden. Die Creme lässt sich gut auftragen und hat einen angenehmen Duft. Meine Beine fühlen sich nach der Anwendung oft leichter an, besonders nach langen Arbeitstagen. Ob die Venen sich sichtbar verbessert haben, kann ich noch nicht genau sagen, aber ich werde das Produkt weiterhin verwenden.
Julia, 37 –
Ich benutze Veniselle jetzt seit ein paar Wochen und finde es ganz okay. Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht gut ein. Meine Beine fühlen sich nach der Anwendung meistens etwas entspannter an, aber sichtbare Veränderungen konnte ich bisher nicht feststellen. Für den Alltag ist es eine nette Ergänzung, mal sehen, wie sich die Sache in den nächsten Monaten entwickelt.
Lisa, 42 –
Ich benutze den Veniselle-Creme seit einigen Wochen und bin insgesamt zufrieden. Die Creme hat eine angenehme Konsistenz und lässt sich gut verteilen. Meine Beine fühlen sich nach der Anwendung oft weniger schwer an, was mir sehr gefällt. Ob die Venen sichtbarer geworden sind, kann ich noch nicht genau sagen, aber ich werde das Produkt weiterhin verwenden.
Claudia, 39 –
Ich benutze Veniselle jetzt seit einigen Wochen und finde es in Ordnung. Die Creme lässt sich gut auftragen und fühlt sich angenehm an. Meine Beine sind nach der Anwendung oft weniger müde, aber sichtbare Verbesserungen an den Venen konnte ich noch nicht feststellen. Für den Alltag ist es ein nettes Produkt, mehr aber auch nicht.
Thomas, 46 –
Ich habe Veniselle einige Wochen benutzt und bin neutral eingestellt. Die Creme ist angenehm im Gebrauch und lässt sich gut verteilen, aber ich konnte keine großen Veränderungen bei meinen Venen feststellen. Vielleicht brauche ich noch mehr Zeit, um Ergebnisse zu sehen. Insgesamt ist es ein akzeptables Produkt.