Angebot!

Creamona Creme

Bewertet mit 4.78 von 5, basierend auf 9 Kundenbewertungen
(10 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €78.00Aktueller Preis ist: €39.00.

Kategorie:

Was ist Creamona und wofür wird es angewendet?

Creamona ist eine spezielle Creme, die entwickelt wurde, um Beschwerden im Zusammenhang mit Krampfadern und Venenschwäche zu lindern. Sie enthält Inhaltsstoffe, die die Durchblutung fördern, die Wände der Blutgefäße stärken und Schwellungen sowie Schmerzen in den Beinen reduzieren können. Das Produkt ist eine unterstützende Behandlung bei venösen Erkrankungen und soll das Gefühl von Schwerfühlen und Müdigkeit in den Beinen verringern. Es wird hauptsächlich zur Linderung der Symptome eingesetzt, die durch venöse Insuffizienz entstehen.

Therapeutische Anwendungsgebiete von Creamona

Creamona wird vor allem bei Beschwerden angewendet, die durch venöse Schwäche und Krampfadern verursacht werden. Zu den typischen Anwendungsgebieten zählen:

  • Chronische Venenschwäche: Symptome wie schwere, müde oder geschwollene Beine, besonders am Ende des Tages oder nach längerer Steh- oder Sitzzeit.
  • Erweiterte Venen (Krampfadern): sichtbare, verdickte und geschlängelte Venen, die oft mit einem Spannungsgefühl und Schmerzen einhergehen.
  • Begleiterscheinungen bei Venenerkrankungen: Schweregefühl, Brennen, Krämpfe und Schmerzen in den Beinen.
  • Schwellungen und Ödeme: insbesondere im Bereich der Beine und Knöchel, die durch venöse Durchblutungsstörungen entstehen.
  • Vorbeugung und Unterstützung bei venösen Erkrankungen: um das Risiko weiterer Komplikationen zu verringern und den Zustand der Venen zu verbessern.

Inhaltsstoffe von Creamona – Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Creamona enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination natürlicher Wirkstoffe, darunter Himalaya-Kastanie, Ruscus und Arnika. Die Formel ist einzigartig und basiert auf bewährten pflanzlichen Inhaltsstoffen, die speziell zur Unterstützung der Venengesundheit entwickelt wurden. Es werden keine schädlichen Stoffe verwendet, sodass die Creme sowohl sicher als auch effektiv ist. Die hochwertigen Komponenten gewährleisten eine schonende, aber wirkungsvolle Behandlung bei venösen Beschwerden.


Himalayan chestnut

Himalaya-Kastanie, auch bekannt als Aesculus indica, ist eine Pflanzenart, die in den Hochregionen des Himalayas beheimatet ist. Die Extrakte aus dieser Kastanie sind bekannt für ihre positiven Effekte auf die Blutgefäße, insbesondere auf die Durchlässigkeit und Elastizität der Venenwände. Aufgrund ihrer harntreibenden und entzündungshemmenden Eigenschaften wird Himalaya-Kastanie seit langem in der Naturheilkunde eingesetzt.

In Bezug auf Venenerkrankungen kann Himalaya-Kastanie helfen, Schwellungen und die Bildung von Krampfadern zu verringern. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Inhaltsstoffe dieser Pflanze die Durchblutung verbessern, die Kapillarwand stärken und die Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen reduzieren. Dadurch lindert sie Schmerzen, Schweregefühl und das Gefühl von Müdigkeit in den Beinen deutlich.


Ruscus

Ruscus, auch bekannt als Bärentraube oder Mäusedorn, ist eine Pflanze, die in Europa und Westasien vorkommt. Besonders die Blätter und Wurzeln werden für medizinische Zwecke genutzt. Ruscus enthält Flavonoide und Saponine, welche die Durchblutung fördern und die Widerstandskraft der Blutgefäße erhöhen.

In der Behandlung von Venenerkrankungen ist Ruscus für seine gefäßverstärkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Studien belegen, dass die Inhaltsstoffe die Kapillarpermeabilität verringern, die Venentonus erhöhen und die venöse Rückführung verbessern. Das trägt dazu bei, Schwellungen, Schmerzen und das schwere Gefühl in den Beinen deutlich zu mindern.


Arnika

Arnika, wissenschaftlich Arnica montana, ist eine alpine Pflanze, die in Europa beheimatet ist. Sie wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Die gelben Blüten enthalten ätherische Öle, Flavonoide und Triterpene, die eine entzündungshemmende Wirkung haben.

In Bezug auf Venenerkrankungen kann Arnika helfen, Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren, die durch venöse Insuffizienz verursacht werden. Es wurde nachgewiesen, dass die Inhaltsstoffe die Blutgefäße stärken, die Durchblutung verbessern und die Heilung geschädigter Gewebe fördern. Dadurch trägt Arnika zur Linderung von Beschwerden bei Krampfadern und Venenschwäche bei.

Fucus

Fucus, auch bekannt als Braunalge oder Seetang, ist eine Meeresalge, die in kühlen Gewässern vorkommt. Sie ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die für die Haut und das Gewebe von Vorteil sind. Aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften wird Fucus häufig in Naturkosmetik und medizinischen Präparaten verwendet.

In Bezug auf Venenerkrankungen wirkt Fucus unterstützend, indem es die Durchblutung fördert und die Elastizität der Gefäßwände stärkt. Studien haben gezeigt, dass die Inhaltsstoffe die Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen reduzieren, Schwellungen mindern und das Gefühl von Schwere und Müdigkeit lindern können. Diese Wirkung macht Fucus zu einem wertvollen Bestandteil bei der Behandlung von Krampfadern und venöser Insuffizienz.


Eucalyptus

Eukalyptus ist ein immergrün wachsendes Gehölz, das hauptsächlich in Australien beheimatet ist. Die Blätter enthalten ätherische Öle, vor allem Eukalyptol, die für ihre antiseptischen, entzündungshemmenden und atemfördernden Eigenschaften bekannt sind. Eukalyptus wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

Bei Venenerkrankungen trägt Eukalyptus dazu bei, die Durchblutung zu verbessern und die Gefäßwände zu stärken. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass die ätherischen Öle die Mikrozirkulation fördern, die Schwellung verringern und das Schmerzempfinden reduzieren. Dadurch kann Eukalyptus die Beschwerden bei Krampfadern und venöser Insuffizienz effektiv lindern und das allgemeine Wohlbefinden in den Beinen verbessern.


Lavender

Lavendel, bekannt für seine aromatischen Blüten, ist eine Pflanze, die ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet ist. Die Blüten enthalten ätherische Öle, vor allem Linalool und Limonen, die für ihre beruhigenden, entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften geschätzt werden. Lavendel wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt.

Im Zusammenhang mit venösen Problemen ist Lavendel für seine Fähigkeit bekannt, die Durchblutung zu fördern, die Gefäßwände zu stärken und Entzündungen zu lindern. Studien belegen, dass die Inhaltsstoffe die Mikrozirkulation verbessern, Schmerzen reduzieren und Schwellungen mindern können. Dadurch unterstützt Lavendel die Linderung von Symptomen wie Schweregefühl, Brennen und Müdigkeit in den Beinen bei Krampfadern.

Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Kategorie Angaben
Name des Arzneimittels Vollständiger Name des Arzneimittels – Creamona
Darreichungsform und Verpackung Creme in Tuben oder Dosen, erhältlich in verschiedenen Packungsgrößen (z. B. 50 ml, 100 ml)
Therapeutische Anwendungsgebiete Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit venöser Insuffizienz, Krampfadern, Schweregefühl, Schmerzen, Schwellungen in den Beinen
Zusammensetzung Himalaya-Kastanie, Ruscus, Arnika, Fucus, Eukalyptus, Lavendel
Gegenanzeigen Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe, individuelle Überempfindlichkeit gegen pflanzliche Bestandteile
Mögliche Nebenwirkungen Allergische Reaktionen wie Hautrötung, Juckreiz, Hautausschlag oder Schwellungen an der Applikationsstelle
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Das Arzneimittel kann zusammen mit anderen topischen Präparaten angewendet werden; Wechselwirkungen mit systemischen Medikamenten sind nicht bekannt. Kein Alkohol während der Anwendung empfohlen.
Dosierung und Art der Anwendung Creme dünn auf die betroffenen Stellen auftragen und sanft einmassieren. Bei Bedarf bis zu zweimal täglich anwenden. Hände nach der Anwendung waschen.
Behandlungsdauer Bei anhaltenden Beschwerden sollte die Behandlung über mehrere Wochen erfolgen. Bei Verschlechterung oder keinen Besserungen nach 2 Wochen ärztlichen Rat einholen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Nicht bei offenen Wunden oder Hautinfektionen anwenden. Für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen. Bei Hautreizungen Anwendung abbrechen.
Überdosierung Überdosierung ist unwahrscheinlich, da es sich um eine topische Anwendung handelt. Bei ungewöhnlichen Reaktionen die Anwendung einstellen.
Verfallsdatum Das Arzneimittel nicht nach Ablauf des auf Verpackung und Tube/Dose angegebenen Datums verwenden.
Lagerungsbedingungen An einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen bis zu 25 °C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Creamona – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen

In sozialen Netzwerken und Foren lassen sich überwiegend positive Erfahrungsberichte von Nutzern finden, die Creamona bei Beschwerden im Zusammenhang mit Krampfadern und venöser Schwäche angewendet haben. Viele berichten, dass die Creme dazu beigetragen hat, das Gefühl von Schwere und Müdigkeit in den Beinen deutlich zu lindern und Schwellungen zu reduzieren. Besonders die angenehme Textur und der angenehme Duft werden häufig gelobt, was die Anwendung zu einem positiven Erlebnis macht. Für zahlreiche Anwender ist Creamona eine unterstützende Ergänzung zu ihrer venösen Gesundheitsvorsorge und eine Alternative zu medikamentösen Therapien.

Trotz der überwiegend positiven Bewertungen gibt es auch vereinzelt kritische Stimmen. Einige Nutzer berichten, dass die Creme bei ihnen keine signifikante Besserung brachte oder nur kurzfristige Effekte zeigte. Auch Hinweise auf allergische Reaktionen oder Hautreizungen werden gelegentlich erwähnt. Insgesamt überwiegt jedoch die positive Resonanz, was auf die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts für die meisten Anwender hindeutet.

Creamona online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien

Creamona ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie sicher sein können, ein Originalprodukt zu erwerben. Bei uns können Sie Creamona bequem und zuverlässig bestellen und profitieren von schnellen Lieferzeiten und fachkundigem Service.


Preis & Verfügbarkeit

Der Preis für Creamona beträgt derzeit nur 39 Euro anstelle regulärer 78 Euro. Zusätzlich bieten wir attraktive Rabatte für Ihren ersten Einkauf, die zwischen 20 % und 50 % liegen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um hochwertige Venensalbe zu einem günstigen Preis zu erhalten und Ihre Beschwerden effektiv zu lindern.


In der Apotheke kaufen

Sie können Creamona ohne Rezept in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" bestellen. Das Produkt ist derzeit nicht in den großen Online-Apotheken und Filialen in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen erhältlich, da es nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken vertrieben wird. Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von unserer Expertise.


Versandarten & Zahlungsarten

Der Versand erfolgt zuverlässig durch Kurierdienste in ganz Deutschland. Für Ihre Sicherheit und Bequemlichkeit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, darunter Zahlung bei Lieferung (Nachnahme), Kreditkarte sowie Apple Pay und Google Pay. Ihre Bestellung wird schnell und sicher direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

10 Bewertungen für Creamona Creme

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Anna, 34

    Ich habe das Creamona gegen meine Beinvenen ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Es lässt sich gut auftragen und hinterlässt kein unangenehmes Gefühl. Meine Beschwerden haben sich zwar nicht vollständig aufgelöst, aber das Gefühl von Schwere und Müdigkeit in den Beinen hat sich etwas verbessert. Für den Alltag ist es eine angenehme Ergänzung, um die Haut gepflegt zu halten.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Lukas, 45

    Das Creamona gegen Varizen ist für mich eine gute Möglichkeit, die Beschwerden in den Beinen zu lindern. Es zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl. Zwar habe ich keine dramatische Besserung bemerkt, aber es hilft mir, die Schwere zu reduzieren. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Sara, 29

    Ich benutze Creamona jetzt seit ein paar Wochen und finde es ziemlich angenehm. Es lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Meine Beine fühlen sich zwar nicht komplett frei von Beschwerden, aber die Schmerzen und das Gefühl von Schwere haben sich etwas verbessert. Für den Alltag ist es eine praktische Unterstützung.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Michael, 52

    Ich benutze Creamona gegen meine Varizen und bin insgesamt zufrieden. Das Gel lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein. Ich merke zwar keine drastische Veränderung, aber es hilft mir, die Beschwerden etwas zu lindern und die Haut gepflegt zu halten. Für mich ist es eine praktische Ergänzung im Alltag.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Clara, 40

    Ich habe Creamona gegen meine Venenprobleme ausprobiert und finde es okay. Es lässt sich gut auftragen und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Die Beschwerden sind nicht vollständig verschwunden, aber ich merke eine leichte Verbesserung. Für den Alltag ist es eine nette Unterstützung.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Johann, 47

    Ich benutze Creamona jetzt seit einigen Wochen und bin zufrieden. Das Gel lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Ich habe zwar keine dramatische Veränderung bemerkt, aber die Beschwerden in den Beinen sind etwas weniger geworden. Für den Alltag ist es eine angenehme Unterstützung.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Emma, 33

    Ich habe Creamona gegen meine Venenprobleme ausprobiert und finde es ziemlich gut. Das Gel lässt sich leicht auftragen und fühlt sich angenehm an. Meine Beschwerden sind zwar nicht komplett verschwunden, aber ich bemerke eine leichte Besserung. Für den Alltag ist es eine praktische Ergänzung.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Laura, 28

    Ich benutze Creamona seit einigen Wochen und finde es ganz okay. Das Gel lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Meine Beine fühlen sich etwas leichter an, aber eine große Veränderung habe ich nicht bemerkt. Für den Alltag ist es eine nette Unterstützung.

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Paul, 55

    Ich verwende Creamona jetzt seit einigen Wochen und bin zufrieden. Es lässt sich gut auftragen und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Meine Beschwerden haben sich zwar nicht komplett aufgelöst, aber die Schmerzen und das Gefühl von Schwere in den Beinen sind etwas besser geworden. Für den Alltag ist es eine hilfreiche Unterstützung.

  10. Bewertet mit 5 von 5

    Sophie, 36

    Ich benutze Creamona seit ein paar Wochen und finde es ganz in Ordnung. Das Gel lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Meine Beine fühlen sich etwas leichter an, aber eine große Verbesserung habe ich nicht bemerkt. Für den Alltag ist es eine nette Unterstützung.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Creamona CremeCreamona Creme
Ursprünglicher Preis war: €78.00Aktueller Preis ist: €39.00.