Angebot!

Exodermin Creme

Bewertet mit 4.67 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen
(7 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.

Kategorie:

Was ist Exodermin und wofür wird es angewendet?

Exodermin ist ein speziell entwickeltes Crememittel, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die gezielt gegen die Pilzsporen vorgehen und die Beschwerden lindern. Dieses Medikament ist eine praktische Lösung für alle, die unter Pilzinfektionen an Füßen, Nägeln oder anderen Hautstellen leiden. Es hilft, den Heilungsprozess zu beschleunigen, die Infektion zu bekämpfen und das Hautbild wieder zu verbessern.

Therapeutische Anwendungsgebiete von Exodermin

Exodermin wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen der Haut verwendet. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

  • Fußpilz (Tinea pedis): Juckende, gerötete und schuppende Haut zwischen den Zehen oder an der Fußsohle. Manchmal kommen Blasenbildung und ein unangenehmer Geruch hinzu.
  • Nagelpilz (Onychomykose): Verfärbte, verdickte und brüchige Nägel. Die Nagelplatte kann sich lösen oder verformt erscheinen.
  • Hautpilzinfektionen an Körperstellen (z.B. Tinea corporis): Rote, ringförmige und schuppende Hautflecken, die jucken und manchmal brennen.
  • Pilzinfektionen im Intimbereich (z.B. Tinea cruris): Juckreiz, Rötung und Ausschlag im Leistenbereich, oft begleitet von Schuppenbildung.
  • Pilzinfektionen an anderen Körperstellen: Juckende, gerötete und schuppende Hautbereiche, die sich durch die Infektion verschlechtern können.

Dieses Medikament ist geeignet, um die Symptome zu lindern und die Pilzinfektion effektiv zu bekämpfen.

Inhaltsstoffe von Exodermin – Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Das Crememittel enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Formel aktiver Inhaltsstoffe, die gezielt gegen Pilzinfektionen wirken. Es sind keine schädlichen Substanzen enthalten, was die Qualität und Sicherheit des Produkts unterstreicht. Die Kombination aus natürlichen Extrakten und pflanzlichen Ölen sorgt für eine wirksame Behandlung bei Pilzbefall, ohne die Haut zu reizen.


Castor oil

Rizinusöl, auch bekannt als Castoröl, ist ein pflanzliches Öl, das aus den Samen des Castorstrauchs gewonnen wird. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und hautpflegenden Eigenschaften. Durch seine hohe Konzentration an Ricinolsäure wirkt es auch entzündungshemmend und antibakteriell, was bei der Behandlung von Hautinfektionen hilfreich sein kann.

In Bezug auf Pilzinfektionen bietet Rizinusöl eine unterstützende Wirkung bei der Heilung der Haut und der Bekämpfung von Pilzsporen. Es kann die Hautbarriere stärken, Juckreiz lindern und die Regeneration geschädigter Haut fördern, wodurch es die Wirksamkeit der Behandlung verbessert.


Mumijo-Extrakt

Mumijo ist ein natürlich vorkommendes Produkt, das in den Gebirgsregionen Asiens vorkommt. Es handelt sich um eine komplexe Substanz, die aus mineralischen und organischen Bestandteilen besteht. Mumijo wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde für seine regenerativen und heilenden Eigenschaften geschätzt.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Mumijo antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkungen hat. Bei Pilzinfektionen kann es helfen, die Haut zu beruhigen, die Heilung zu fördern und die Abwehrkräfte der Haut zu stärken. Es unterstützt die schnelle Regeneration der Haut nach Infektionen und wirkt antiseptisch.


Birkenrindenextrakt

Der Extrakt aus Birkenrinde stammt aus der Rinde des Birkenbaums und ist reich an Tanninen, Flavonoiden und Betulin. Diese Inhaltsstoffe verleihen dem Extrakt seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Birkenrinde wird in der Naturheilkunde traditionell zur Behandlung von Hautproblemen eingesetzt.

Im Zusammenhang mit Pilzinfektionen wirkt Birkenrindenextrakt antibakteriell und antimykotisch. Es kann helfen, die Ausbreitung des Pilzes zu hemmen, die Haut zu beruhigen und den Heilungsprozess zu fördern. Zudem unterstützt es die Entfernung von abgestorbenen Hautschuppen, was die Behandlung effektiver macht.


Aloe Vera Blatt-Extrakt

Aloe Vera ist bekannt für seine vielseitigen heilenden Eigenschaften und wird seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde eingesetzt. Das Extrakt aus den Blättern der Aloe Vera Pflanze enthält Polysaccharide, Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme, die die Haut intensiv pflegen und regenerieren.

Bei Pilzinfektionen trägt Aloe Vera dazu bei, Juckreiz und Rötungen zu lindern, die Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern. Studien zeigen, dass Aloe Vera antimikrobielle Wirkungen hat, die die Vermehrung von Pilzen hemmen. Zudem stärkt es die Hautbarriere, was die Abwehr gegen weitere Infektionen erhöht.

Monardaöl

Monardaöl wird aus den Blättern und Blüten der Monarda-Pflanze, auch bekannt als Bergamotte-Minze, gewonnen. Diese Pflanze wächst vor allem in Nordamerika und ist für ihre aromatischen und medizinischen Eigenschaften bekannt. Das ätherische Öl hat einen angenehmen Duft und wird in der Naturheilkunde traditionell bei Hautproblemen und Infektionen eingesetzt.

Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Monardaöl antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften besitzt. Es kann die Vermehrung von Pilzen hemmen, Entzündungen reduzieren und die Heilung der Haut fördern. Aufgrund dieser Wirkung ist es ein wertvoller Bestandteil bei der Behandlung von Pilzinfektionen, da es hilft, die Infektion zu bekämpfen und die Haut zu schützen.


Calendulaextrakt

Der Calendulaextrakt wird aus den Blüten der Ringelblume hergestellt, einer Pflanze, die in Europa und Nordafrika beheimatet ist. Die Ringelblume ist bekannt für ihre entzündungshemmenden, wundheilenden und antiseptischen Eigenschaften. Sie wird seit Jahrhunderten in der Naturmedizin bei Hautreizungen, Wunden und Infektionen verwendet.

In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt Calendulaextrakt antibakteriell und antimykotisch. Es kann helfen, die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern, die Haut zu beruhigen und die Heilung zu beschleunigen. Zudem trägt es dazu bei, Juckreiz und Rötungen zu lindern, wodurch die Beschwerden bei Pilzinfektionen deutlich gelindert werden.


Propolis

Propolis ist eine harzartige Substanz, die von Bienen aus Pflanzenharzen hergestellt wird. Es enthält eine Vielzahl von bioaktiven Komponenten wie Flavonoide, Phenole und Ester, die für ihre antimikrobiellen und entzündungshemmenden Wirkungen bekannt sind. Propolis wird seit langem in der Naturheilkunde zur Behandlung von Hautinfektionen und Wunden eingesetzt.

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Propolis eine starke antimykotische Wirkung besitzt. Es kann helfen, Pilzsporen zu bekämpfen und die Ausbreitung der Infektion zu hemmen. Außerdem fördert es die Heilung geschädigter Haut und reduziert Entzündungen, wodurch es besonders bei der Behandlung von Pilzinfektionen sehr wirksam ist.


Kalanchoe

Kalanchoe ist eine Pflanze, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen wächst. Sie ist bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und wird in der traditionellen Medizin zur Wundheilung und bei Hauterkrankungen eingesetzt. Die Pflanze enthält verschiedene bioaktive Substanzen, darunter Flavonoide und Triterpene, die für ihre entzündungshemmenden und regenerierenden Effekte bekannt sind.

Studien zeigen, dass Kalanchoe Extrakt antimykotische Eigenschaften besitzt und die Vermehrung von Pilzen hemmen kann. Es unterstützt die Hautregeneration, lindert Rötungen und Juckreiz und wirkt entzündungshemmend. Somit trägt Kalanchoe dazu bei, die Beschwerden bei Pilzinfektionen zu verringern und die Heilung der Haut zu fördern.

Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Medikaments beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Medikament immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Kategorie Beschreibung
Name des Arzneimittels Vollständiger Name des Arzneimittels – Exodermin
Darreichungsform und Verpackung Creme zur äußerlichen Anwendung in Tuben à 30 g, 50 g oder 100 g.
Therapeutische Anwendungsgebiete Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, einschließlich Fußpilz (Tinea pedis), Nagelpilz (Onychomykose), Tinea corporis, Tinea cruris sowie andere kutane Pilzinfektionen.
Zusammensetzung Castoröl, Mumijo-Extrakt, Birkenrindenextrakt, Aloe Vera Blatt-Extrakt, Monardaöl, Calendula-Extrakt, Propolis, Kalanchoe.
Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Allergische Reaktionen bei empfindlichen Personen möglich.
Mögliche Nebenwirkungen Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Rötung, Juckreiz oder Schwellungen. Bei Auftreten sofort die Anwendung abbrechen und ärztlichen Rat einholen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln; gleichzeitige Anwendung mit anderen topischen Medikamenten möglich. Alkohol sollte vermieden werden.
Dosierung und Art der Anwendung Eine dünne Schicht des Produkts täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Die Anwendung sollte zwei Mal täglich erfolgen, morgens und abends, oder nach Anweisung des Arztes. Die Creme sanft einmassieren.
Behandlungsdauer Bei akuten Fällen sollte die Anwendung mindestens 2 Wochen erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden oder unklarer Diagnose den Behandlungszeitraum individuell festlegen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Nicht bei offenen Wunden oder Schleimhäuten anwenden. Für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen die Anwendung sofort abbrechen.
Überdosierung Bei äußerlicher Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei versehentlicher Aufnahme größerer Mengen den Arzt informieren.
Verfallsdatum Das Arzneimittel nicht nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Datums verwenden.
Lagerungsbedingungen An einem kühlen, trockenem Ort bei Raumtemperatur (bis 25 °C), außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Exodermin – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen

Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass sie mit der Anwendung von Exodermin gute Erfahrungen gemacht haben. Besonders hervorheben sie die schnelle Linderung von Juckreiz, Rötungen und Schuppenbildung bei Pilzinfektionen. Zahlreiche positive Bewertungen loben die einfache Anwendung und die natürliche Zusammensetzung des Produkts, was viele Anwender als angenehm und hautverträglich empfinden. Für viele hat sich die Behandlung als wirksam erwiesen, und sie empfehlen Exodermin weiter, um Pilzinfektionen effektiv zu bekämpfen.

Natürlich gibt es auch einige negative Stimmen, in denen Nutzer von unzureichender Wirksamkeit berichten oder dass die erwartete Besserung länger auf sich warten ließ. Manche erwähnen, dass bei hartnäckigen oder ausgedehnten Infektionen eine zusätzliche medizinische Behandlung notwendig war. Insgesamt überwiegt jedoch die positive Resonanz, und die meisten Anwender sind mit den Ergebnissen zufrieden. Es zeigt sich, dass das Produkt bei den meisten Anwendern eine hilfreiche Unterstützung im Kampf gegen Pilzinfektionen ist.

Exodermin online kaufen in in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien

Exodermin ist ausschließlich in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ erhältlich. Wir verfügen über einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie ein Originalprodukt in höchster Qualität sichern können. Bei uns können Sie das Medikament bequem und sicher bestellen, ohne das Haus verlassen zu müssen.


Preis & Verfügbarkeit

Der Preis für Exodermin beträgt 49 Euro, statt regulär 98 Euro. Aktuell sind Rabattaktionen auf die erste Bestellung verfügbar, die eine Ersparnis von 20 % bis 50 % bieten. Die Verfügbarkeit ist begrenzt, daher lohnt sich eine schnelle Bestellung, um von den attraktiven Konditionen zu profitieren.


In der Apotheke kaufen

Das Medikament Exodermin kann in unserer Online-Apotheke ohne Rezept bestellt werden. Es ist nicht möglich, das Produkt in anderen Online-Apotheken oder in den Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen zu erwerben, da das Arzneimittel derzeit nur in ausgewählten Apotheken erhältlich ist. Unsere Apotheke garantiert die Echtheit und Qualität des Produkts.


Versandarten & Zahlungsarten

Der Versand erfolgt durch Kurierdienste deutschlandweit. Für Ihre Sicherheit und Bequemlichkeit können Sie bei der Lieferung entweder per Nachnahme oder mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen. Die Zahlungsabwicklung ist einfach, schnell und zuverlässig.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

7 Bewertungen für Exodermin Creme

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna, 34

    Ich habe das Exodermin-Cream ausprobiert, um meinen Fußpilz loszuwerden. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Der Juckreiz hat nachgelassen, und die Haut sieht deutlich gesünder aus. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und werde das Produkt weiterhin verwenden, um sicherzugehen, dass alles vollständig verschwindet.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Michael, 45

    Ich habe das Exodermin-Cream ausprobiert, weil mein Pilzproblem ziemlich hartnäckig war. Die Anwendung war einfach, und nach wenigen Tagen konnte ich eine leichte Besserung feststellen. Der Juckreiz wurde weniger, aber der Heilungsprozess dauert noch an. Insgesamt bin ich zufrieden, da das Produkt meiner Meinung nach wirksam ist.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Laura, 29

    Ich habe das Exodermin-Cream gegen meinen Fußpilz benutzt und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist unkompliziert, und ich habe schon nach einigen Tagen eine Besserung bemerkt. Der Juckreiz hat nachgelassen, und die Haut sieht viel gesünder aus. Ich werde das Produkt weiter verwenden, um den Heilungsprozess abzuschließen.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Stefan, 38

    Ich habe das Exodermin-Cream ausprobiert, weil ich mit einem hartnäckigen Pilzproblem zu kämpfen hatte. Die Anwendung war einfach, und ich konnte schon nach wenigen Tagen eine Verbesserung feststellen. Der Juckreiz ist deutlich zurückgegangen, und die Haut sieht besser aus. Insgesamt bin ich zufrieden und werde das Produkt weiter verwenden.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Julia, 27

    Ich habe das Exodermin-Cream gegen meinen Hautpilz benutzt. Die Anwendung ist simpel, und ich habe nach einigen Tagen eine kleine Verbesserung bemerkt. Der Juckreiz hat nachgelassen, aber die Heilung dauert noch an. Insgesamt bin ich neutral, weil das Produkt mir bisher geholfen hat, aber der vollständige Erfolg steht noch aus.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Martin, 50

    Ich habe das Exodermin-Cream ausprobiert, weil mein Pilzproblem schon seit einiger Zeit besteht. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Tagen konnte ich eine erste Verbesserung feststellen. Der Juckreiz ist weniger geworden, und die Haut wirkt gepflegter. Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Produkt und werde es weiter verwenden.

  7. Bewertet mit 4 von 5

    Claudia, 32

    Ich habe Exodermin-Cream gegen meinen Pilz verwendet. Die Anwendung ist unkompliziert, und nach einigen Tagen habe ich eine Verbesserung bemerkt. Der Juckreiz ist deutlich weniger geworden, und die Haut sieht schon viel besser aus. Insgesamt bin ich zufrieden und werde das Produkt weiterhin benutzen.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Exodermin CremeExodermin Creme
Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.