Was ist Demyxil und wofür wird es angewendet?
Demyxil ist eine spezielle Creme, die zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut entwickelt wurde. Sie enthält Wirkstoffe, die gezielt gegen die Ursachen von Pilzinfektionen vorgehen und die betroffenen Hautstellen schnell und effektiv beruhigen. Das Präparat ist besonders nützlich bei Pilzbefall in Bereichen wie Fußsohlen, Zwischenräumen der Zehen, Achselhöhlen oder anderen Hautfalten. Es hilft, die Symptome wie Juckreiz, Rötung und Schuppung zu lindern und die Heilung der Haut zu fördern. Demyxil ist somit ein bewährtes Mittel, um Pilzinfektionen an der Haut effektiv zu behandeln und Beschwerden deutlich zu reduzieren.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Demyxil
Demyxil wird hauptsächlich bei verschiedenen Pilzinfektionen der Haut eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Fußpilz (Tinea pedis): Charakterisiert durch juckende, rote, schuppende Hautstellen zwischen den Zehen oder an den Fußsohlen. Oft begleitet von einem unangenehmen Geruch.
- Hefepilzinfektionen in Hautfalten (z.B. Achselhöhlen, Leiste): Diese Infektionen zeigen sich durch gerötete, feuchte und manchmal schmerzhafte Hautpartien, die von Schuppen und einem unangenehmen Geruch begleitet werden.
- Nagelpilz (Onychomykose): Hierbei verfärben sich die Nägel, werden brüchig und verdicken sich. Die Haut um die Nägel kann ebenfalls entzündet sein.
- Ringelfeuer (Tinea corporis): Eine rundliche, rote, schuppende Hautveränderung mit klar abgegrenztem Rand, die häufig juckt und sich ausbreiten kann.
- Pilzinfektionen an anderen Hautstellen: Dazu gehören auch Hautausschläge, die durch pilzliche Erreger verursacht werden und sich durch Rötung, Juckreiz und Schuppenbildung äußern.
Diese Symptome weisen auf eine Pilzinfektion hin, die durch Demyxil erfolgreich behandelt werden kann, um die Beschwerden zu lindern und die Haut zu regenerieren.
Inhaltsstoffe von Demyxil – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Präparat enthält eine sorgfältig zusammengestellte Kombination aus aktiven Inhaltsstoffen, die speziell auf die Behandlung von Pilzinfektionen abgestimmt sind. Es setzt auf eine einzigartige Formel mit hochwertigen Komponenten, die frei von schädlichen Substanzen ist. Diese Mischung sorgt für eine sichere Anwendung und optimale Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Pilzbefall und der Linderung der Beschwerden.
Salicylsäure
Salicylsäure ist ein bekanntes Keratolytikum, das aus natürlichen Quellen wie Weidenrinde gewonnen wird. Sie ist in der Dermatologie wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, verhornte Hautzellen zu lösen und abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Durch diese Wirkung trägt sie dazu bei, die betroffenen Hautstellen zu reinigen und die Penetration anderer Wirkstoffe zu erleichtern.
In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt Salicylsäure vor allem unterstützend, indem sie die Hautstruktur verbessert und die Entfernung von Pilz-Nestern und abgestorbenem Gewebe fördert. Dies schafft eine bessere Grundlage für die Heilung und verhindert das erneute Eindringen von Pilzsporen. Zudem kann sie Juckreiz und Rötung reduzieren, was den Heilungsprozess beschleunigt.
Betula Alba Bark/Leaf Extract
Der Rinden- und Blätterextrakt der Birke (Betula alba) ist ein naturheilkundlich bewährtes Mittel, das seit Jahrhunderten in der Pflanzenheilkunde verwendet wird. Er enthält eine Vielzahl von natürlichen Wirkstoffen wie Flavonoide, Triterpene und Gerbstoffe, die entzündungshemmend, antiseptisch und harntreibend wirken. Dieser Extrakt wird oft zur Unterstützung bei Hautproblemen eingesetzt, da er die Hautregeneration fördert und die Heilung beschleunigt.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Birkenextrakt antibakterielle und antimykotische Eigenschaften besitzt. Im Zusammenhang mit Pilzinfektionen kann er dazu beitragen, die Ausbreitung des Pilzes zu hemmen, die Haut zu beruhigen und die Entzündung zu lindern. Seine natürliche Wirkung hilft, die Haut zu stärken, Infektionen zu bekämpfen und die Regeneration geschädigter Hautstellen zu fördern.
Melaleuca Alternifolia Leaf Oil
Das ätherische Öl der Blätter des Teebaums, auch bekannt als Melaleuca alternifolia, stammt ursprünglich aus Australien. Es wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern des Teebaumstrauchs gewonnen und ist seit langem in der Naturheilkunde für seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften bekannt. Aufgrund seiner kraftvollen Wirkung auf Mikroorganismen findet es häufig in Produkten zur Hautpflege und bei Infektionen Verwendung.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Melaleuca alternifolia-Öl besonders wirksam gegen Pilzinfektionen ist. Es kann das Wachstum von Pilzsporen hemmen und die Vermehrung der Erreger eindämmen. Zudem wirkt es entzündungshemmend und beruhigend auf die Haut, wodurch es Juckreiz, Rötung und Schuppung bei Pilzinfektionen effektiv reduziert. Seine antimykotische Wirkung macht es zu einem wertvollen Bestandteil in der Behandlung und Vorbeugung von Hautpilzbefall.
Niacinamide (Vitamin B3)
Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, ist ein essenzielles Wasserlösliches Vitamin, das natürlicherweise in zahlreichen Lebensmitteln vorkommt. Es ist ein wichtiger Baustein für den Energiestoffwechsel und spielt eine zentrale Rolle bei der Erhaltung gesunder Haut. In der Hautpflege wird Niacinamid wegen seiner vielseitigen positiven Effekte geschätzt, darunter die Reduktion von Rötungen, die Verbesserung der Hautbarriere und die Minderung von Pigmentflecken.
In Bezug auf Pilzinfektionen bietet Niacinamid besondere Vorteile, da es die Hautbarriere stärkt und somit die Abwehrkräfte der Haut gegen eindringende Erreger verbessert. Es kann die Heilung infizierter Hautstellen beschleunigen, indem es die Regeneration der Haut fördert und Entzündungen reduziert. Studien zeigen, dass Niacinamid entzündungshemmend wirkt und die Haut widerstandsfähiger gegen wiederkehrende Infektionen macht.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Mittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Name des Arzneimittels | Demyxil |
Darreichungsform und Verpackung | Cremetube (z.B. 30 g) in Kartonverpackung, geeignet für die äußerliche Anwendung |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, einschließlich Fußpilz (Tinea pedis), Ringelfeuer (Tinea corporis), Hefepilzinfektionen in Hautfalten (z.B. Achselhöhlen, Leiste) sowie Nagelpilz (Onychomykose) |
Zusammensetzung | Salicylsäure, Betula alba Rinden-/Blatt-Extrakt, Melaleuca alternifolia (Teebaumöl), Niacinamid (Vitamin B3) |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile, bekannte Allergie gegen die Wirkstoffe, individuelle Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellung an der Anwendungsstelle |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Das Arzneimittel kann grundsätzlich mit anderen äußerlich angewendeten Produkten kombiniert werden. Bei innerlicher Anwendung oder bei gleichzeitiger Anwendung anderer Medikamente ist Vorsicht geboten; Alkohol sollte vermieden werden. |
Dosierung und Art der Anwendung | Die Creme in einer dünnen Schicht auf die gereinigte, trockene Hautstelle auftragen. Je nach Schwere der Infektion 2-mal täglich, morgens und abends. Die Behandlung sollte mindestens 2 Wochen erfolgen, auch wenn die Symptome vorher abklingen. Bei Nagelpilz den betroffenen Nagel regelmäßig behandeln, bis die Infektion vollständig abgeheilt ist. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Behandlungsverlauf, in der Regel mindestens 2 Wochen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte die Anwendung fortgesetzt werden, bis die Infektion vollständig abgeheilt ist. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht anwenden bei offenen Wunden oder Schleimhäuten. Für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen. Bei Auftreten von allergischen Reaktionen Anwendung sofort abbrechen und ärztlichen Rat einholen. |
Überdosierung | Bei äußerlicher Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei versehentlichem Verschlucken oder bei unerwünschten Reaktionen sofort ärztlichen Rat einholen. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwenden. |
Lagerungsbedingungen | An einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen bis zu 25 °C, außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. |
Demyxil – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
In den sozialen Medien und auf verschiedenen Foren zeichnen sich die Erfahrungsberichte zu Demyxil durch eine überwiegend positive Resonanz aus. Viele Nutzer berichten, dass die Creme bei ihnen schnell und effektiv gegen Pilzinfektionen gewirkt hat. Besonders gelobt wird die angenehme Anwendung sowie die schnelle Linderung von Juckreiz, Rötung und Schuppung. Für viele Patienten ist Demyxil eine zuverlässige Lösung, die ihnen geholfen hat, ihre Beschwerden zu reduzieren und die Haut zu regenerieren. Solche positiven Rückmeldungen stärken das Vertrauen in die Wirksamkeit des Produkts.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, in denen Nutzer berichten, dass die Behandlung bei bestimmten Pilzinfektionen nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat oder die Wirkung etwas länger auf sich warten ließ. Auch Beschwerden über leichte Hautreizungen oder Unverträglichkeiten wurden gelegentlich geäußert. Dennoch überwiegen die positiven Bewertungen, und die meisten Anwender sind zufrieden mit den Ergebnissen. Insgesamt wird Demyxil von vielen als ein empfehlenswertes Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen empfunden.
Demyxil online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Demyxil ist exklusiv in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie sicher sein können, ein Originalprodukt zu erwerben. Das Medikament ist momentan nicht in anderen Online-Shops oder in den bekannten Apothekenketten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien erhältlich, da es nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken verfügbar ist.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Demyxil beträgt derzeit 39 Euro anstelle von 78 Euro. Zusätzlich profitieren Sie aktuell von Rabatten auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Diese Angebote gelten nur für begrenzte Zeit und machen den Kauf besonders attraktiv.
In der Apotheke kaufen
Das Medikament Demyxil kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ bestellt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie das Produkt nicht bei anderen Online-Apotheken oder in großen Apothekenketten wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen erwerben können, da die Verfügbarkeit derzeit nur in ausgewählten Apotheken besteht.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und zuverlässig mit Kurierdiensten deutschlandweit. Für Ihre Sicherheit und Bequemlichkeit können Sie bei der Bestellung zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen, darunter Zahlung bei Erhalt (Nachnahme), Kreditkarte sowie Apple Pay und Google Pay. Ihre Bestellung wird schnell und sicher an Ihre Adresse geliefert.
Anna, 34 –
Ich habe den Demyxil-Creme gegen Fußpilz ausprobiert und war positiv überrascht. Nach ein paar Tagen Anwendung fühlte sich die Haut viel besser an, und der Juckreiz ging deutlich zurück. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Insgesamt bin ich zufrieden und würde sie wieder verwenden.
Lukas, 28 –
Ich habe Demyxil gegen meinen Pilz verwendet und finde das Produkt ziemlich in Ordnung. Die Anwendung ist einfach und die Creme fühlt sich angenehm auf der Haut an. Nach einigen Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen, obwohl es noch nicht ganz weg ist. Für den Preis ist es auf jeden Fall eine gute Option.
Sara, 45 –
Ich habe Demyxil-Creme ausprobiert, um meinen Pilz zu behandeln. Die Anwendung ist einfach, und die Creme zieht schnell ein. Nach zwei Wochen Gebrauch sind die Symptome deutlich weniger geworden. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und werde das Produkt weiterhin verwenden.
Michael, 39 –
Ich habe Demyxil gegen meinen Pilz benutzt und finde es okay. Die Creme lässt sich gut auftragen und fühlt sich angenehm an. Nach einigen Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen, aber der Pilz ist noch nicht vollständig weg. Insgesamt bin ich zufrieden, aber vielleicht braucht es noch mehr Zeit.
Julia, 32 –
Ich habe Demyxil-Creme gegen meinen Fußpilz verwendet und bin zufrieden. Die Anwendung ist unkompliziert und die Creme zieht schnell ein. Nach einigen Tagen war die Haut deutlich besser, und die Beschwerden haben abgenommen. Ich werde das Produkt weiterhin benutzen.
Tom, 41 –
Ich habe Demyxil gegen meinen Hautpilz ausprobiert. Die Creme lässt sich gut auftragen und fühlt sich angenehm an. Nach einigen Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen, allerdings ist der Pilz noch nicht vollständig weg. Für den Preis ist es eine akzeptable Lösung.
Julia, 29 –
Ich habe Demyxil gegen meinen Pilz benutzt und finde es ganz okay. Die Creme lässt sich gut auftragen und hat keinen unangenehmen Geruch. Nach ein paar Tagen merkte ich, dass die Haut weniger juckt und sich etwas verbessert hat. Ob der Pilz komplett weg ist, kann ich noch nicht sagen, aber bisher bin ich zufrieden.
Anna, 37 –
Ich habe Demyxil gegen meinen Pilz ausprobiert. Die Creme ist einfach aufzutragen und fühlt sich angenehm an. Nach einigen Tagen konnte ich schon eine Besserung feststellen, die Haut wurde weniger gereizt. Insgesamt bin ich zufrieden und werde das Produkt weiter verwenden.