Was ist INSPILAR und wofür wird es angewendet?
INSPILAR ist ein spezielles Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das entwickelt wurde, um den Blutdruck auf natürliche Weise zu regulieren. Es enthält eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die dazu beitragen können, den Kreislauf zu unterstützen und das Risiko von Bluthochdruck zu verringern. Das Produkt richtet sich an Menschen, die ihre Blutdruckwerte verbessern möchten, ohne auf herkömmliche Medikamente zurückzugreifen, und legt den Fokus auf eine ganzheitliche und schonende Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems.
Therapeutische Anwendungsgebiete von INSPILAR
INSPILAR wird hauptsächlich bei leichten bis mäßigen Formen von Bluthochdruck angewendet, um den Blutdruck auf natürliche Weise zu unterstützen und zu regulieren. Es eignet sich für Menschen, die unter Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen oder allgemeiner Müdigkeit leiden, die oft mit erhöhtem Blutdruck verbunden sind. Das Präparat kann auch bei präventiven Maßnahmen eingesetzt werden, um das Risiko für die Entwicklung von Hypertonie zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Es ist besonders geeignet für diejenigen, die eine sanfte und natürliche Unterstützung bei der Behandlung ihrer Blutdruckprobleme suchen.
Inhaltsstoffe von INSPILAR – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Präparat INSPILAR enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus natürlichen und synthetischen Wirkstoffen, die in einer einzigartigen Formel kombiniert wurden. Es besteht ausschließlich aus hochwertigen Komponenten und ist frei von schädlichen Substanzen. Diese Kombination zielt darauf ab, den Blutdruck auf natürliche Weise zu regulieren und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen.
Alfaciferol
Alfaciferol ist eine Form von Vitamin D, das im Körper eine zentrale Rolle bei der Regulation des Calcium- und Phosphatstoffwechsels spielt. Es wird häufig synthetisch hergestellt, um den Vitamin-D-Spiegel bei Menschen mit Mangelzuständen zu verbessern. In der Natur ist es eine Derivat des Cholesterins und wird durch UV-Strahlen in der Haut gebildet.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Vitamin D, insbesondere in Form von Alfaciferol, einen positiven Einfluss auf den Blutdruck haben kann. Es trägt dazu bei, die Funktion der Endothelzellen zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und die Elastizität der Blutgefäße zu fördern, was bei Hypertonie unterstützend wirkt.
Momordica charantia L (Bittermelone)
Die Bittermelone ist eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Sie wächst in tropischen Regionen und ist bekannt für ihre grünen, bitter schmeckenden Früchte. Die enthaltenen bioaktiven Substanzen, wie Charantin und Polypeptide, haben blutzucker- und blutdruckregulierende Eigenschaften.
Studien belegen, dass Momordica charantia dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken, indem sie die Funktion der Blutgefäße verbessert und die Flexibilität der Arterien erhöht. Zudem wirkt sie entzündungshemmend und antioxidativ, was die Gefäßgesundheit bei Hypertonie fördert.
Cinnamomum zeylanicum Blume (Zimt)
Der Zimtbaum, insbesondere die Zimtblüte, ist bekannt für sein starkes Aroma und seine medizinischen Eigenschaften. Die Blüten und die Rinde enthalten ätherische Öle und Polyphenole, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Die Verwendung in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Kreislaufstörungen ist gut dokumentiert.
Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass Zimt dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken, indem es die Durchblutung verbessert und die Endothelfunktion unterstützt. Zudem trägt es durch seine antioxidativen Eigenschaften dazu bei, die Blutgefäße vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Lagerstroemia speciosa (Jambolanbaum)
Der Jambolanbaum ist eine tropische Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin eine lange Tradition hat. Seine Rinde und Blätter enthalten bioaktive Verbindungen wie Flavonoide und Tannine, die die Blutgefäße stärken und den Blutzuckerspiegel regulieren können.
Studien zeigen, dass Lagerstroemia speciosa die Blutdruckwerte positiv beeinflussen kann, indem es die Elastizität der Arterien erhöht und die Durchblutung fördert. Es wirkt außerdem blutzuckersenkend, was bei Hypertonie oft im Zusammenhang mit Diabetes eine wichtige Rolle spielt.
Acido corosolico
Acido corosolico ist eine natürliche Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt. Es ist bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. In der Natur findet man diese Substanz in bestimmten Kräutern und Pflanzenextrakten.
Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Acido corosolico den Blutdruck durch seine Fähigkeit, die Endothelzellen zu schützen und die Gefäßwände zu stärken, positiv beeinflussen kann. Es trägt außerdem zur Reduktion von Entzündungen bei, was für die Vorbeugung und Behandlung von Hypertonie von Bedeutung ist.
Cromo picolinato
Cromo picolinato ist eine organische Verbindung, die aus Chrom und Picolinsäure besteht. Es ist eine Form von Chrom, die besonders gut vom Körper aufgenommen werden kann. Dieses Spurenelement kommt natürlich in kleineren Mengen in Lebensmitteln wie Fleisch, Vollkornprodukten und Gemüse vor. Es wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um den Chromspiegel im Blut zu erhöhen.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Cromo picolinato eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels spielt. Es kann die Insulinsensitivität verbessern und dadurch den Blutzuckerspiegel stabilisieren, was bei Bluthochdruck und metabolischem Syndrom hilfreich ist. Durch die Unterstützung des Glukose- und Lipidstoffwechsels trägt es dazu bei, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Glutathion
Glutathion ist ein körpereigenes Antioxidans, das aus drei Aminosäuren besteht: Glycin, Cystein und Glutaminsäure. Es ist in allen Zellen vorhanden und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz des Körpers vor oxidativem Stress. Glutathion wird auch durch die Nahrung aufgenommen, kann aber vom Körper selbst synthetisiert werden.
In Bezug auf den Blutdruck ist Glutathion besonders wertvoll, da es die Endothelzellen schützt und Entzündungen reduziert. Studien belegen, dass die antioxidative Wirkung von Glutathion die Elastizität der Blutgefäße verbessern kann. Dies trägt zur Senkung des Blutdrucks bei und unterstützt die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.
Magnesio
Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das in vielen Lebensmitteln wie Nüssen, Samen, Vollkornprodukten und grünem Gemüse vorkommt. Es ist essenziell für zahlreiche enzymatische Reaktionen im Körper, darunter die Muskel- und Nervenfunktion sowie die Regulation des Blutdrucks. Magnesium kann auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um einen Mangel auszugleichen.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Magnesium eine blutdrucksenkende Wirkung hat. Es entspannt die glatten Muskeln in den Wänden der Blutgefäße, was den Gefäßdurchmesser vergrößert und den Druck senkt. Eine ausreichende Magnesiumzufuhr ist somit eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung und Behandlung von Hypertonie.
Zinco
Zinco ist ein essentielles Spurenelement, das in vielen Lebensmitteln wie Fleisch, Meeresfrüchten, Hülsenfrüchten und Getreide vorkommt. Es ist für das Funktionieren zahlreicher Enzyme im Körper notwendig und spielt eine wichtige Rolle bei der Zellteilung, dem Immunsystem und der Wundheilung. Der Körper kann Zink nicht selbst herstellen, weshalb eine ausreichende Zufuhr durch die Ernährung notwendig ist.
Im Zusammenhang mit hohem Blutdruck ist Zink für die Unterstützung der Gefäßgesundheit unerlässlich. Es trägt zur Verbesserung der Endothelfunktion bei, reduziert oxidative Schäden und fördert die Flexibilität der Blutgefäße. Studien legen nahe, dass eine ausreichende Zinkaufnahme den Blutdruck positiv beeinflussen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | INSPILAR |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Kapseln in Blisterpackungen zu 30, 60 oder 90 Stück. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Unterstützung bei leichter bis mäßiger Hypertonie, zur natürlichen Regulation des Blutdrucks, sowie bei präventiver Anwendung zur Herz-Kreislauf-Gesundheit. |
Zusammensetzung | Alfaciferol, Momordica charantia L, Cinnamomum zeylanicum Blume, Lagerstroemia speciosa, Acido corosolico, Cromo picolinato, Glutatione, Magnesio, Zinco. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, bekannte Allergie gegen Bestandteile des Produkts. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht, Atemnot. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Das Präparat kann grundsätzlich zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Alkohol sollte vermieden werden, da dieser die Wirksamkeit beeinflussen kann. |
Dosierung und Art der Anwendung | Erwachsene: 1 Kapsel täglich, vorzugsweise morgens mit ausreichend Wasser. Die Einnahme sollte regelmäßig erfolgen, um eine stabile Wirkung zu gewährleisten. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Behandlung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und sollte nach ärztlicher Empfehlung erfolgen. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Bei bekannten Erkrankungen, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. |
Überdosierung | Bei Anzeichen einer Überdosierung ist die Einnahme sofort zu beenden. Überdosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Datum verwenden. |
Lagerungsbedingungen | Bei Raumtemperatur bis zu 25 °C lagern, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
INSPILAR – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
In den sozialen Netzwerken und Foren finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte von Anwendern, die INSPILAR ausprobiert haben. Die meisten Nutzer berichten von einer spürbaren Verbesserung ihres Blutdrucks und einer allgemeinen Steigerung ihres Wohlbefindens. Besonders positiv hervorgehoben werden die natürlichen Inhaltsstoffe und die angenehme Verträglichkeit des Präparats, wodurch viele Menschen eine Alternative zu herkömmlichen Medikamenten suchen und schätzen. Die Mehrheit der Rückmeldungen ist daher äußerst positiv und bestätigt die Wirksamkeit des Produkts bei der Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Es gibt jedoch auch vereinzelt kritische Stimmen, in denen Nutzer keine oder nur keine merklichen Veränderungen feststellen konnten. Einige berichten, dass bei ihnen keine Verbesserung des Blutdrucks eingetreten ist, was möglicherweise auf individuelle Unterschiede oder die Dauer der Anwendung zurückzuführen ist. Insgesamt dominieren jedoch die positiven Bewertungen, die die Wirksamkeit und die verträgliche Zusammensetzung des Produkts hervorheben. Kritische Stimmen sind in der Minderheit und werden oft mit anderen Faktoren in Zusammenhang gebracht, die die Wirkung beeinflussen könnten.
INSPILAR online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
INSPILAR ist exklusiv in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie garantiert ein Originalprodukt erhalten. Bei uns können Sie INSPILAR bequem und sicher von zu Hause aus bestellen und profitieren von unserem zuverlässigen Service.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für INSPILAR beträgt derzeit nur 39 Euro anstelle der regulären 78 Euro. Zudem profitieren Neukunden momentan von attraktiven Rabatten auf die erste Bestellung, die zwischen 20 % und 50 % liegen. Das Angebot ist limitiert, daher lohnt sich eine schnelle Bestellung, um von den günstigen Konditionen zu profitieren.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel INSPILAR kann in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ ohne Rezept erworben werden. Es ist nicht möglich, INSPILAR in herkömmlichen Online-Apotheken oder in den Filialen großer Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen zu kaufen, da das Produkt derzeit nur in einer begrenzten Anzahl an Apotheken erhältlich ist.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und zuverlässig durch Kurierdienste deutschlandweit. Für den Kunden ist die Bezahlung besonders sicher: Sie können die Bestellung bei Erhalt per Nachnahme bezahlen oder bequem mit Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen. Das macht den Einkauf bei uns besonders komfortabel und sicher.
Anna, 45 –
Ich habe die INSPILAR-Kapseln vor einigen Wochen ausprobiert und muss sagen, dass sie mir insgesamt geholfen haben, meinen Blutdruck besser zu kontrollieren. Die Anwendung ist einfach, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Zwar ist es noch zu früh, um endgültige Ergebnisse zu sehen, aber ich bin optimistisch, dass sich mein Zustand verbessern wird.
Lukas, 50 –
Die INSPILAR-Kapseln sind für mich eine gute Unterstützung bei der Regulierung meines Blutdrucks. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Zustand seit der Einnahme verbessert hat, und die Kapseln sind einfach zu nehmen. Bisher bin ich zufrieden und werde sie weiterhin verwenden.
Clara, 38 –
Ich nehme die INSPILAR-Kapseln jetzt seit ein paar Wochen und finde, dass sie meinen Blutdruck gut stabilisieren. Es ist angenehm, dass ich keine Nebenwirkungen spüre und die Einnahme unkompliziert ist. Ob es dauerhaft hilft, werde ich noch beobachten, aber bisher bin ich zufrieden.
Markus, 55 –
Ich nehme die INSPILAR-Kapseln seit einigen Wochen und finde, dass sie meinen Blutdruck etwas besser im Griff haben. Es ist praktisch, dass die Kapseln einfach einzunehmen sind, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Ob es dauerhaft wirkt, muss die Zeit zeigen, aber bisher bin ich zufrieden.
Sabine, 42 –
Ich habe die INSPILAR-Kapseln ausprobiert und finde sie ganz okay. Mein Blutdruck ist etwas stabiler geworden, aber es ist noch zu früh, um eine endgültige Wirkung zu beurteilen. Die Einnahme ist unkompliziert, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt.
Johann, 60 –
Ich nehme die INSPILAR-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und habe das Gefühl, dass mein Blutdruck sich etwas verbessert hat. Die Anwendung ist einfach, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Es ist noch zu früh, um endgültige Ergebnisse zu sehen, aber ich bin insgesamt zufrieden.
Laura, 33 –
Ich nehme die INSPILAR-Kapseln seit einigen Wochen und finde, dass sie meinen Blutdruck etwas stabiler gemacht haben. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt, und die Anwendung ist unkompliziert. Ob sie langfristig helfen, werde ich noch beobachten, aber bisher bin ich zufrieden.
Stefan, 48 –
Ich nehme die INSPILAR-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und habe den Eindruck, dass mein Blutdruck etwas besser geregelt wird. Die Einnahme ist einfach, und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Ob es dauerhaft wirkt, werde ich noch abwarten, aber bisher bin ich zufrieden.
Eva, 55 –
Ich nehme die INSPILAR-Kapseln seit einiger Zeit und finde, dass sie meinen Blutdruck etwas stabilisieren. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt und die Einnahme ist unkompliziert. Ob es langfristig wirkt, muss die Zeit zeigen, aber ich bin insgesamt zufrieden.