Was ist Urovico und wofür wird es angewendet?
Urovico ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das speziell entwickelt wurde, um Beschwerden im Zusammenhang mit Harnwegsinfektionen zu lindern. Das Produkt enthält eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die unterstützend bei entzündlichen Prozessen im Harntrakt wirken können. Es wird hauptsächlich zur Unterstützung der Gesundheit der Blase und zur Prävention wiederkehrender Harnwegsinfektionen eingesetzt. Urovico ist eine hilfreiche Ergänzung im Alltag, um die Abwehrkräfte der Harnwege zu stärken und Beschwerden wie Brennen, Schmerzen oder häufigen Harndrang zu reduzieren.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Urovico
Urovico wird hauptsächlich zur Unterstützung bei akuten und chronischen Harnwegsinfektionen eingesetzt. Es kann helfen, die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern. Zu den typischen Zuständen, bei denen Urovico angewendet wird, gehören:
-
Blasenentzündung (Zystitis)
Symptome: Brennen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch, trüber oder übelriechender Urin. -
Harnwegsinfektionen bei wiederholtem Auftreten
Symptome: wiederkehrende Schmerzen, häufiges Harndranggefühl, Unwohlsein im Unterbauch. -
Begleitende Maßnahmen bei prophylaktischer Behandlung
Bei Personen mit häufigen Infektionen, um die Abwehrkräfte im Harntrakt zu stärken und erneuten Infektionen vorzubeugen.
Urovico kann auch unterstützend bei der Behandlung von leichten Beschwerden im Zusammenhang mit Harnwegsproblemen eingesetzt werden, um die Genesung zu fördern und die Symptome zu mildern.
Inhaltsstoffe von Urovico – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Urovico enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Formel aktiver Inhaltsstoffe, die speziell zur Unterstützung der Harnwege entwickelt wurde. Das Präparat ist frei von schädlichen Stoffen und zeichnet sich durch die hohe Qualität der verwendeten Komponenten aus. Zu den Wirkstoffen gehören unter anderem Sabal palm extract, Cranberry extract, Nettle extract sowie Zink.
Sabal palm extract
Der Sabalpalmenextrakt, auch bekannt als Saw Palmetto, stammt aus den Früchten der südamerikanischen Palmenart. Dieser Extrakt ist reich an bioaktiven Verbindungen, die traditionell zur Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit der Prostata und dem unteren Harntrakt verwendet werden. Die Inhaltsstoffe dieses Extrakts sollen die Gesundheit der Blase und der Harnwege fördern, indem sie entzündliche Prozesse lindern und die Harnfunktion unterstützen.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Sabal palm extract entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und die Symptome einer Blasenentzündung sowie Prostataerkrankungen verringern kann. Besonders hilfreich ist es bei Beschwerden wie häufigem Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und einem allgemeinen Unwohlsein im Bereich der Harnwege.
Cranberry extract
Der Cranberryextrakt wird aus den Beeren der Moosbeere gewonnen, die vor allem in Nordamerika beheimatet ist. Die Beeren enthalten eine Vielzahl von Flavonoiden und Proanthocyanidinen, die eine starke antioxidative Wirkung besitzen. Cranberry wird seit langem in der Naturheilkunde zur Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt.
In Bezug auf Harnwegserkrankungen ist bekannt, dass Cranberry-Extrakt die Anhaftung von Bakterien, insbesondere Escherichia coli, an der Blasenschleimhaut hemmt. Dadurch reduziert es die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Infektion manifestiert oder verschlimmert, was bei wiederkehrenden Zystitis-Fällen besonders vorteilhaft ist.
Nettle extract
Der Brennnessel-Extrakt wird aus den Blättern der Brennnesselpflanze gewonnen, die in Europa, Asien und Nordamerika wächst. Die Pflanze ist für ihre entzündungshemmenden und harntreibenden Eigenschaften bekannt. Sie enthält eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Flavonoiden, die das Immunsystem stärken und die Harnwege unterstützen.
In der Behandlung von Harnwegserkrankungen wird Brennnessel-Extrakt genutzt, um die Ausscheidung von Bakterien und Toxinen zu fördern. Zudem kann es die Schleimhäute im Harntrakt beruhigen, Schmerzen lindern und die Heilung bei Entzündungen beschleunigen. Studien belegen seine positive Wirkung bei chronischer Blasenentzündung und wiederkehrenden Infektionen, indem es die Abwehrkräfte stärkt und die Regeneration des Gewebes fördert.
Bearberry extract
Der Bärentraubenextrakt wird aus den Blättern der Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) gewonnen, einer immergrünen Pflanze, die in den kühleren Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas wächst. Die Pflanze enthält bioaktive Verbindungen wie Arbutin, Flavonoide und Tannine, die für ihre antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Aufgrund dieser Inhaltsstoffe wird Bärentraubenextrakt traditionell zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Bärentraubenextrakt die Fähigkeit besitzt, Bakterien, insbesondere Escherichia coli, im Harntrakt zu hemmen. Dies trägt dazu bei, die Entstehung und Verschlimmerung von Blasenentzündungen zu verhindern. Zudem kann der Extrakt Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und die Heilung von gereiztem Gewebe fördern, was ihn zu einer wertvollen Unterstützung bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen macht.
Zinc
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das in vielen biologischen Prozessen eine zentrale Rolle spielt. Es ist in kleinen Mengen in unserem Körper vorhanden und wird durch die Ernährung aufgenommen. Zink ist bekannt für seine immunstärkenden Eigenschaften und die Unterstützung der Zellregeneration, was es zu einem wichtigen Bestandteil bei der Behandlung von Infektionen macht.
In Bezug auf Harnwegserkrankungen ist Zink wissenschaftlich dafür anerkannt, dass es die Abwehrkräfte im Körper stärkt und die Heilung von entzündeten Schleimhäuten fördert. Studien zeigen, dass eine ausreichende Zinkzufuhr bei wiederkehrenden Blasenentzündungen die Dauer der Symptome verkürzen und die Häufigkeit der Infektionen reduzieren kann. Es trägt außerdem zur Verbesserung der allgemeinen Harnwegsgesundheit bei, indem es die Abwehrmechanismen des Körpers unterstützt.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | Urovico |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Kapseln in Blistern oder Flaschen, jeweils mit der genauen Anzahl der Kapseln. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Unterstützung bei akuten und chronischen Harnwegsinfektionen, insbesondere bei Blasenentzündungen (Zystitis). Symptomatisch bei Brennen, Schmerzen beim Wasserlassen, häufigem Harndrang und trübem Urin. |
Zusammensetzung | Enthält die Wirkstoffe Sabal palm extract, Cranberry extract, Nettle extract, Bearberry extract sowie Zink. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Bestandteile des Produkts. Bei bekannten Allergien gegen Pflanzenextrakte oder Zink ist die Anwendung nicht empfohlen. |
Mögliche Nebenwirkungen | Bei intolleranten Personen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen auftreten. Bei Auftreten sofortige Beendigung der Anwendung und ärztliche Konsultation. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Das Produkt kann grundsätzlich mit anderen Medikamenten eingenommen werden, außer es bestehen bekannte Wechselwirkungen. Alkohol sollte nicht konsumiert werden, da es die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. |
Dosierung und Art der Anwendung | Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 1 Kapsel zweimal täglich, vorzugsweise mit ausreichend Flüssigkeit vor oder nach einer Mahlzeit. Die genaue Dosierung ist an die individuelle Situation anzupassen. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden und sollte in der Regel 7 bis 14 Tage betragen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist eine ärztliche Beratung erforderlich. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Nicht geeignet für Personen unter 18 Jahren. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden. |
Überdosierung | Die Gebrauchsanweisung ist strikt zu beachten. Im Falle einer Überdosierung sollten Sie umgehend einen Arzt oder eine Apotheke konsultieren. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar. Nach Ablauf dieses Datums ist die Anwendung nicht mehr zu empfehlen. |
Lagerungsbedingungen | Bei Temperaturen bis zu 25 °C, trocken und vor Licht geschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
Urovico – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
In den sozialen Netzwerken und Foren berichten viele Anwender von positiven Erfahrungen mit Urovico. Besonders hervorgehoben werden die unterstützende Wirkung bei wiederkehrenden Blasenentzündungen, die Linderung von Beschwerden wie Brennen und häufigem Harndrang sowie die einfache Einnahme des Präparats. Viele Nutzer fühlen sich durch die natürlichen Inhaltsstoffe gut aufgehoben und schätzen die Möglichkeit, ihre Beschwerden auf eine sanfte Weise zu lindern. Insgesamt dominieren die positiven Rückmeldungen, die die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts betonen.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen. Einige Anwender berichten, dass die Wirkung nicht bei jedem gleich stark ausgeprägt war oder dass die Beschwerden nur teilweise gelindert wurden. Es wurden auch Hinweise auf gelegentliche allergische Reaktionen gegeben, was die Wichtigkeit einer genauen Beobachtung während der Anwendung unterstreicht. Trotz dieser negativen Bewertungen überwiegt jedoch die allgemeine Zufriedenheit mit dem Produkt, was auf eine hohe Akzeptanz und Vertrauen in Urovico hindeutet.
Urovico online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Urovico ist exklusiv in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie sich auf die Originalqualität und eine sichere Bestellung verlassen können. Das Produkt ist derzeit nur bei uns online verfügbar und kann bequem von zu Hause aus bestellt werden.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Urovico beträgt aktuell 69 Euro statt ursprünglich 138 Euro. Zusätzlich bieten wir attraktive Rabatte für die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen, abhängig von der Aktion. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wohlbefinden zu einem günstigen Preis zu verbessern.
In der Apotheke kaufen
Das Präparat Urovico kann in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ ohne Rezept erworben werden. Kaufen Sie bequem von zu Hause aus, ohne den Weg in eine Apotheke auf sich nehmen zu müssen. Bitte beachten Sie, dass Urovico derzeit nicht in deutschen Online-Apotheken oder Apothekenketten wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erhältlich ist, da der Vorrat nur in begrenzten Apotheken verfügbar ist.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig durch Kurierdienste innerhalb Deutschlands. Für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an: Bezahlung bei Erhalt (Nachnahme), Banküberweisung, Kreditkarte, Apple Pay sowie Google Pay. Ihre Bestellung ist damit einfach, sicher und geschützt.
Anna, 34 –
Ich habe die Urovico-Kapseln vor einigen Wochen ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Beschwerden haben sich deutlich verbessert, und ich fühle mich insgesamt wohler. Die Einnahme ist unkompliziert, und ich merke, dass mein Allgemeinbefinden sich positiv verändert hat. Für mich ist das ein gutes Mittel, um die Symptome bei Blasenentzündung zu lindern.
Laura, 29 –
Ich habe die Urovico-Kapseln ausprobiert und finde sie ganz okay. Die Beschwerden sind zwar nicht sofort ganz weg, aber nach einigen Tagen habe ich eine Verbesserung bemerkt. Es ist angenehm, dass die Kapseln leicht einzunehmen sind und keine Nebenwirkungen aufgetreten sind. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Michael, 45 –
Ich habe die Urovico-Kapseln eine Weile genommen und finde sie in Ordnung. Die Symptome haben sich etwas verbessert, aber es hat nicht sofort geholfen. Für den Alltag sind die Kapseln angenehm, weil sie einfach einzunehmen sind. Insgesamt bin ich zufrieden, aber eine vollständige Linderung trat bei mir nicht sofort ein.
Sophie, 32 –
Ich habe Urovico-Kapseln ausprobiert und finde sie ganz okay. Die Beschwerden sind zwar nicht sofort ganz weg, aber nach einiger Zeit habe ich eine Besserung bemerkt. Die Einnahme ist einfach, und ich hatte keine Nebenwirkungen. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Julia, 27 –
Ich habe die Urovico-Kapseln eine Weile genommen und finde sie ganz in Ordnung. Die Beschwerden haben sich leicht verbessert, aber es hat nicht sofort geholfen. Für den Alltag sind die Kapseln praktisch, weil sie einfach zu nehmen sind. Insgesamt bin ich neutral eingestellt.
Lena, 40 –
Ich habe Urovico-Kapseln ausprobiert und finde sie ziemlich hilfreich. Die Symptome haben sich bei mir deutlich verbessert, und ich fühle mich insgesamt wohler. Die Einnahme ist unkompliziert, und es gab keine Nebenwirkungen. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Clara, 36 –
Ich habe Urovico-Kapseln ausprobiert und finde sie in Ordnung. Die Beschwerden haben sich etwas verbessert, aber es hat nicht sofort geholfen. Für den Alltag sind die Kapseln praktisch, weil sie einfach zu nehmen sind. Insgesamt bin ich neutral eingestellt.
Anna, 28 –
Ich habe Urovico-Kapseln ausprobiert und finde sie okay. Die Beschwerden sind zwar nicht sofort ganz weg, aber nach ein paar Tagen habe ich eine Verbesserung bemerkt. Die Einnahme ist einfach, und ich hatte keine Nebenwirkungen. Insgesamt bin ich zufrieden.