Was ist Folicerin und wofür wird es angewendet?
Folicerin ist ein spezieller Shampoo, das für Männer entwickelt wurde, die mit Haarausfall kämpfen. Es handelt sich um eine gezielt formulierte Pflege, die dazu beiträgt, die Haare zu stärken und den Haarausfall zu reduzieren. Das Produkt ist eine praktische Lösung, um die Kopfhaut zu pflegen und das Haarwachstum zu fördern, wobei es sowohl in der Behandlung von beginnendem Haarausfall als auch bei fortgeschrittenen Problemen eingesetzt werden kann. Hauptsächlich dient Folicerin dazu, die Haarfollikel zu revitalisieren und die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Folicerin
Folicerin wird hauptsächlich bei Männern angewendet, die unter Haarausfall leiden. Es ist geeignet für die Behandlung verschiedener Formen von androgenetischer Alopezie, die durch folgende Symptome gekennzeichnet sind:
- Vermehrter Haarausfall: Besonders im Bereich der Stirnlinie und des Scheitels, sichtbar durch dünner werdendes Haar und zunehmende kahle Stellen.
- Ausdünnung der Haare: Das Haar wird feiner und verliert an Volumen, was zu einem schüttereren Erscheinungsbild führt.
- Rückbildung der Haarlinie: Die Haarlinie zieht sich zurück, was häufig bei männlichem Haarausfall beobachtet wird.
- Schwächung der Haarstruktur: Haare brechen leichter ab und wachsen langsamer nach.
Diese Symptome sind typische Anzeichen für eine hormonell bedingte Form des Haarausfalls, bei der Folicerin helfen kann, die Haarwurzeln zu stärken und den Zustand der Kopfhaut zu verbessern.
Inhaltsstoffe von Folicerin – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Folicerin enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Mischung aus natürlichen Wirkstoffen und Hilfsstoffen. Diese Zusammensetzung sorgt für eine effektive Pflege der Kopfhaut und stärkt die Haare. Das Produkt verzichtet bewusst auf schädliche Substanzen, was die hohe Qualität der Inhaltsstoffe unterstreicht und eine sichere Anwendung garantiert.
Cedrus Atlantica Wood Oil
Cedrus Atlantica Oil, auch bekannt als Öl aus dem Atlas-Zedernholz, wird aus den Nadeln und Holzstücken des Zedernbaums gewonnen. Dieses ätherische Öl ist für seine beruhigenden und antiseptischen Eigenschaften bekannt. Es trägt dazu bei, die Kopfhaut zu reinigen und Irritationen zu lindern, die bei Haarausfall auftreten können.
In Bezug auf die Haarpflege ist das Öl aus Atlas-Zedernholz dafür bekannt, die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern. Dadurch wird die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen verbessert, was das Haarwachstum anregen und den Haarausfall verlangsamen kann. Studien zeigen, dass Zedernöl die Produktion von Talg reguliert und somit die Kopfhaut im Gleichgewicht hält, was für die Prävention von Haarausfall essentiell ist.
Citrus Paradisi M. Peel Oil
Das Öl aus der Schale der Pampelmuse (Citrus Paradisi) ist reich an Antioxidantien und wirkt belebend auf die Haut. Es hat einen erfrischenden Duft und wird in der Aromatherapie gerne verwendet, um die Stimmung zu heben.
In der Haarpflege ist Citrus Paradisi Peel Oil für seine reinigenden und tonisierenden Eigenschaften bekannt. Es hilft, überschüssiges Fett auf der Kopfhaut zu reduzieren, die Talgproduktion zu regulieren und dadurch die Entstehung von fettigem Haar zu verringern. Dies kann die Bedingungen für gesünderes Haarwachstum verbessern und Haarausfall durch verstopfte Haarfollikel vorbeugen.
Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Juice Powder
Das Aloe Vera-Pulver wird aus den Blättern der Aloe Vera gewonnen, einer Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden, entzündungshemmenden und reparierenden Wirkungen.
Bei Haarausfall wirkt Aloe Vera vor allem durch die Beruhigung der Kopfhaut und die Förderung eines gesunden Milieus für die Haarfollikel. Es stärkt die Haarwurzeln, reduziert Juckreiz und Irritationen, die die Haarqualität beeinträchtigen können, und unterstützt das natürliche Wachstum der Haare. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Aloe Vera die Durchblutung der Kopfhaut verbessert und somit die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln optimiert, was den Haarausfall verlangsamt.
Glycyrrhiza Glabra Root Extract
Der Extrakt aus der Wurzel der Süßholzwurzel stammt aus der Pflanze Glycyrrhiza glabra und ist für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften bekannt. Es wird seit langem in der Naturheilkunde genutzt, um Hautreizungen zu lindern und die Regeneration der Haut zu fördern.
In Bezug auf Haarausfall wirkt Glycyrrhiza Glabra Root Extract, indem es die Kopfhaut beruhigt und entzündliche Prozesse hemmt. Es trägt dazu bei, die Kopfhaut gesund zu halten, was für die Stabilität der Haarfollikel essenziell ist. Zudem kann es die Durchblutung verbessern und die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln fördern, was das Haarwachstum positiv beeinflusst.
Cuminum Cyminum Seed Extract
Der Extrakt aus den Samen des Kreuzkümmels (Cuminum cyminum) stammt aus einer Pflanze, die in der Küche und Naturheilkunde Verwendung findet. Es ist bekannt für seine antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften.
In der Haarpflege kann Cuminum Cyminum Seed Extract helfen, die Kopfhaut vor Infektionen zu schützen und das Gleichgewicht des Mikroorganismen-Milieus zu bewahren. Dies ist wichtig, da bakterielle Infektionen und Pilze den Haarausfall begünstigen können. Zudem fördert das Extrakt die Durchblutung der Kopfhaut, was die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen verbessert und somit das Haarwachstum unterstützt.
Piper Nigrum Seed Extract
Der Extrakt der schwarzen Pfefferbeeren (Piper nigrum) ist bekannt für seine durchblutungsfördernden Eigenschaften. Es enthält Piperin, das die Durchblutung steigert und die Nährstoffversorgung der Haut und Haarwurzeln verbessert.
In Bezug auf Haarausfall wirkt Piper Nigrum Seed Extract, indem es die Blutzirkulation in der Kopfhaut anregt. Eine verbesserte Durchblutung sorgt für eine effizientere Versorgung der Haarfollikel mit Vitaminen und Mineralstoffen, was das Haarwachstum stimulieren und den Haarausfall reduzieren kann. Zudem kann es entzündungshemmend wirken und so die Gesundheit der Kopfhaut fördern.
Caffeine
Koffein ist eine bekannte Substanz, die in vielen Haarpflegeprodukten verwendet wird. Es stammt aus Kaffeebohnen und ist für seine anregenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften bekannt.
In der Anwendung gegen Haarausfall hat Koffein die Fähigkeit, die Haarfollikel zu stimulieren, indem es die Durchblutung der Kopfhaut verbessert. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Koffein das Wachstum der Haarfollikel anregen und die Dauer der Wachstumsphase (Anagenphase) verlängern kann. Es hemmt außerdem die Wirkung von Dihydrotestosteron (DHT), einem Hormon, das häufig mit androgenetischer Alopezie in Verbindung gebracht wird, wodurch es die Ursachen des Haarausfalls direkt adressiert.
Lactic Acid
Lactic Acid, auch bekannt als Milchsäure, ist eine natürliche organische Säure, die in Milch und fermentierten Lebensmitteln vorkommt. Sie wird auch synthetisch hergestellt und häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, um die Haut zu peelen und die Feuchtigkeitsbindung zu verbessern. Durch ihre feuchtigkeitsspendenden und exfolierenden Eigenschaften trägt Lactic Acid dazu bei, die Kopfhaut zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Im Zusammenhang mit Haarausfall kann Lactic Acid helfen, die Kopfhaut zu revitalisieren, den pH-Wert auszugleichen und die Aufnahme anderer Wirkstoffe zu verbessern. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine gesunde, gut gepflegte Kopfhaut die Haarfollikel stärkt und den Haarwuchs fördert, indem sie optimale Bedingungen für das Haarwachstum schafft.
Niacinamide
Niacinamide, auch bekannt als Vitamin B3, ist ein essentielles Wasserlösliches Vitamin, das in vielen Lebensmitteln vorkommt. Es ist bekannt für seine regenerierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften und wird oft in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um die Hautbarriere zu stärken. In der Natur kommt Niacinamide in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Nüssen und Getreide vor.
In Bezug auf Haarausfall wirkt Niacinamide durch die Verbesserung der Durchblutung der Kopfhaut und die Förderung der Nährstoffversorgung der Haarwurzeln. Studien belegen, dass Niacinamide die Kopfhautgesundheit verbessern, die Talgproduktion regulieren und die Haarfollikel widerstandsfähiger gegen schädliche Einflüsse machen können. Dadurch wird das Haarwachstum angeregt und der Haarausfall reduziert.
Ornithine HCl
Ornithine HCl ist eine Aminosäure, die natürlich im Körper vorkommt und eine wichtige Rolle im Harnstoffzyklus spielt. Es wird durch Fermentation aus Arginin hergestellt und häufig als Nahrungsergänzungsmittel genutzt, um die Regeneration und den Muskelaufbau zu fördern. In kosmetischen Produkten wird es wegen seiner regenerierenden Eigenschaften eingesetzt.
Bezüglich Haarausfall trägt Ornithine HCl dazu bei, die Zellregeneration zu beschleunigen und die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die gesteigerte Durchblutung die Versorgung der Haarwurzeln mit Sauerstoff und Nährstoffen erhöht, was das Haarwachstum fördert und den Haarausfall verlangsamt.
Citrulline
Citrulline ist eine semi-essentielle Aminosäure, die vor allem in Wassermelonen vorkommt. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, die Durchblutung zu verbessern und den Stickstoffmonoxid-Spiegel im Blut zu erhöhen. Citrulline wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt.
In der Haarpflege kann Citrulline die Durchblutung der Kopfhaut verbessern, was die Versorgung der Haarfollikel mit Sauerstoff und Nährstoffen optimiert. Studien belegen, dass die erhöhte Durchblutung das Haarwachstum fördert, die Wachstumsphase verlängert und somit den Haarausfall verringert.
Arctium Majus Root Extract
Der Extrakt aus der Wurzel des Großen Enzian (Arctium Majus) ist in der Naturheilkunde für seine hautberuhigenden und entgiftenden Eigenschaften bekannt. Es enthält Flavonoide, Schleimstoffe und Polyphenole, die die Haut schützen und regenerieren. Es wird häufig in Produkten zur Pflege empfindlicher Haut eingesetzt.
Hinsichtlich der Haarpflege wirkt Arctium Majus Wurzelextrakt, indem er die Kopfhaut reinigt, Entzündungen reduziert und die Durchblutung fördert. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Anwendung dieses Extrakts die Kopfhautgesundheit verbessert, die Haarfollikel stärkt und so das Haarwachstum unterstützt. Zudem kann es die Produktion von Sebum regulieren, was für eine gesunde Kopfhaut wichtig ist.
Panax Ginseng Berry Extract
Der Extrakt aus den Beeren des Ginsengs (Panax Ginseng) ist bekannt für seine adaptogenen und durchblutungsfördernden Eigenschaften. Es enthält Ginsenoside, die die Energieproduktion in den Zellen anregen und die Regeneration der Haut fördern. Ginseng wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet, um die Gesundheit zu stärken.
In der Haarpflege wirkt Panax Ginseng Berry Extract, indem es die Durchblutung der Kopfhaut verbessert und die Nährstoffversorgung der Haarfollikel erhöht. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Ginseng die Haarfollikel stimuliert, die Wachstumsphase verlängert und den Haarausfall reduziert. Zudem kann es helfen, die Widerstandsfähigkeit der Haare gegenüber Stressfaktoren zu erhöhen.
Biotin
Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in Eiern, Nüssen und Vollkornprodukten vorkommt. Es ist wesentlich für den Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten und trägt zur Erhaltung gesunder Haut und Haare bei. Biotin wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel bei Haarausfall eingesetzt.
Studien zeigen, dass Biotin eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Haarstruktur spielt. Es fördert die Keratinbildung, was die Haare widerstandsfähiger und weniger bruchanfällig macht. Durch die Verbesserung der Haarqualität und die Unterstützung der Zellteilung trägt Biotin dazu bei, den Haarausfall zu verringern und das Haarwachstum zu stimulieren.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Bezeichnung | Angaben |
---|---|
Name des Arzneimittels | Folicerin |
Darreichungsform und Verpackung | Shampoo in Flaschen zu 150 ml oder 250 ml, gebrauchsfertig, in Kartonpackung mit Beipackzettel |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Behandlung von androgenetischer Alopezie bei Männern, zur Reduktion des Haarausfalls und zur Förderung des Haarwachstums |
Zusammensetzung | Cedrus Atlantica Wood Oil, Citrus Paradisi M. Peel Oil, Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Juice Powder, Glycyrrhiza Glabra Root Extract, Cuminum Cyminum Seed Extract, Piper Nigrum Seed Extract, Caffeine, Lactic Acid, Niacinamide, Ornithine HCl, Citrulline, Arctium Majus Root Extract, Panax Ginseng Berry Extract, Biotin |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe, bekannte Allergien gegen ätherische Öle oder pflanzliche Extrakte |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautrötung, Juckreiz, Hautausschlag, Schwellungen, Atemnot |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Keine bekannten Wechselwirkungen; Anwendung in Kombination mit anderen Produkten möglich, außer bei bekannten Allergien gegen Inhaltsstoffe; kein Kontakt mit Alkohol empfohlen |
Dosierung und Art der Anwendung | Das Shampoo auf die nasse Kopfhaut auftragen, sanft einmassieren, 2-3 Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen. Anwendung 2-3 Mal pro Woche. Hinweise zur regelmäßigen Anwendung beachten. |
Behandlungsdauer | Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Behandlungsverlauf; bei anhaltendem Haarausfall sollte die Anwendung mindestens 3 Monate erfolgen. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen. Bei Kontakt mit den Augen sofort mit Wasser ausspülen. Bei Hautreizungen Anwendung abbrechen. |
Überdosierung | Bei versehentlicher Überdosierung keine spezifischen Maßnahmen erforderlich; Gebrauchsanweisung beachten. |
Verfallsdatum | Das Produkt ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar. Nicht nach Ablauf verwenden. |
Lagerungsbedingungen | An einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen bis zu 25 °C aufbewahren. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. |
Folicerin – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass die Anwendung von Folicerin sichtbare Verbesserungen bei Haarausfall und Haardichte gezeigt hat. Besonders positiv werden die angenehme Anwendung, der natürliche Duft und das Gefühl gepflegter Kopfhaut hervorgehoben. Viele Anwender bestätigen, dass sie nach mehreren Wochen regelmäßiger Nutzung eine deutlich dichtere Haarpracht und weniger ausfallende Haare bemerken konnten. Die überwiegende Mehrheit der Bewertungen fällt daher sehr positiv aus, wobei einige Nutzer die Wirksamkeit besonders bei beginnendem Haarausfall loben.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die anmerken, dass die Ergebnisse individuell variieren können und bei manchen Anwendern keine oder nur geringe Verbesserungen sichtbar waren. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Hautreizungen oder Unverträglichkeiten, die jedoch meist durch Anpassung der Anwendung oder vorübergehendem Absetzen gelindert werden konnten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, was auf die hohe Akzeptanz und die Wirksamkeit des Produkts bei vielen Anwendern hinweist.
Folicerin online kaufen in in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Folicerin ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner. Damit gewährleisten wir die Echtheit und Qualität des Produkts sowie eine sichere und zuverlässige Bestellung.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Folicerin beträgt derzeit 22,49 Euro, statt regulär 44,99 Euro. Zusätzlich gibt es momentan attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Diese Angebote ermöglichen es, das hochwertige Produkt zu einem deutlich günstigeren Preis zu erwerben.
In der Apotheke kaufen
Das Shampoo Folicerin kann in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" ohne Rezept gekauft werden. Es ist bequem und sicher online bestellbar. Bitte beachten Sie, dass Folicerin momentan in Deutschland nicht in den gängigen Online-Apotheken und Apothekenketten wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erhältlich ist, da das Produkt nur in einer begrenzten Anzahl an Apotheken vertrieben wird.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und zuverlässig durch Kurierdienste in ganz Deutschland. Für Ihre Sicherheit und Komfort bieten wir die Bezahlung bei Lieferung per Nachnahme sowie die Möglichkeit, online mit Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay zu bezahlen.
Max, 35 –
Ich habe den Folicerin-Shampoo jetzt seit einigen Wochen benutzt und bin insgesamt zufrieden. Es lässt sich gut auftragen und schäumt angenehm. Ich habe das Gefühl, dass meine Haare etwas kräftiger werden und weniger ausfallen. Ob es wirklich einen großen Unterschied macht, kann ich noch nicht sagen, aber ich werde es weiter verwenden.
Lukas, 28 –
Der Folicerin-Shampoo lässt sich angenehm auftragen und schäumt gut. Nach ein paar Wochen Anwendung habe ich festgestellt, dass meine Haare weniger ausfallen und sie etwas voller wirken. Ob es nur Einbildung ist, kann ich nicht genau sagen, aber ich bin insgesamt zufrieden mit dem Produkt.
Jonas, 42 –
Ich benutze den Folicerin-Shampoo jetzt seit ein paar Wochen und finde es ganz okay. Es hat einen angenehmen Duft und lässt sich gut verteilen. Meine Haare fühlen sich gepflegt an, aber ob es wirklich gegen den Haarausfall hilft, kann ich noch nicht sicher sagen. Insgesamt bin ich neutral eingestellt.
Felix, 30 –
Ich habe den Folicerin-Shampoo ausprobiert und finde es ganz okay. Es reinigt die Haare gut und hat einen angenehmen Duft. Ob es wirklich gegen den Haarausfall wirkt, kann ich noch nicht abschließend sagen, aber ich werde es weiterhin verwenden, um zu sehen, ob sich etwas verbessert.
Sebastian, 37 –
Der Folicerin-Shampoo ist okay. Es schäumt gut und hinterlässt einen frischen Duft. Ich habe bisher keine großen Veränderungen bemerkt, aber es ist angenehm in der Anwendung. Mal sehen, ob es langfristig etwas bringt.
Tom, 33 –
Ich benutze den Folicerin-Shampoo jetzt seit einigen Wochen. Es hat einen angenehmen Duft und lässt sich gut auftragen. Ob es wirklich gegen den Haarausfall wirkt, kann ich noch nicht sicher sagen, aber meine Haare fühlen sich gepflegter an. Insgesamt bin ich neutral eingestellt.