Was ist FEMIXAL und wofür wird es angewendet?
FEMIXAL ist ein Arzneimittel in Kapselform, das speziell zur Behandlung von akuten und wiederkehrenden Blasenentzündungen (Zystitis) entwickelt wurde. Es enthält Wirkstoffe, die dazu beitragen, die Entzündung in der Blasenschleimhaut zu lindern und die Beschwerden zu reduzieren. Das Medikament wird häufig bei Frauen angewendet, die an Harnwegsinfektionen leiden, um die Genesung zu beschleunigen und die Symptome wie Schmerzen, Brennen und häufigen Harndrang zu lindern. FEMIXAL ist eine praktische Lösung für die schnelle Behandlung von Zystitis und hilft, den Alltag wieder unbeschwert zu gestalten.
Therapeutische Anwendungsgebiete von FEMIXAL
FEMIXAL wird hauptsächlich bei akuten Harnwegsinfektionen, insbesondere bei Blasenentzündungen (Zystitis), eingesetzt. Es ist geeignet, wenn folgende Symptome auftreten:
- Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
- Häufiger Harndrang, oft auch in der Nacht
- Trüber oder unangenehm riechender Urin
- Druck- oder Völlegefühl im Unterbauch
- Allgemeines Unwohlsein und manchmal leichtes Fieber
Der Einsatz von FEMIXAL ist sinnvoll, um die Entzündung zu bekämpfen und die Beschwerden schnell zu lindern. Es kann auch bei wiederkehrenden Blasenentzündungen angewendet werden, um die Symptomatik zu kontrollieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Inhaltsstoffe von FEMIXAL – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
FEMIXAL enthält eine sorgfältig zusammengestellte Kombination aus aktiven Wirkstoffen: D-Mannose, Löwenzahnwurzel-Extrakt und Cranberry-Extrakt. Das Präparat zeichnet sich durch eine einzigartige und hochqualitative Formel aus, die frei von schädlichen Stoffen ist. Dank der ausgewählten Inhaltsstoffe bietet es eine sichere und wirksame Unterstützung bei Blasenentzündungen.
D-mannose
D-mannose ist ein natürlich vorkommendes Einfachzucker, der in vielen Früchten wie Beeren und Maissorten vorkommt. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, an bestimmte Bakterien im Harntrakt zu binden, insbesondere an E. coli, die häufig die Ursache für Zystitis sind. Diese Bindung verhindert, dass die Bakterien an der Blasenschleimhaut haften, und erleichtert deren Ausscheidung mit dem Urin.
In Bezug auf Blasenentzündungen zeigt wissenschaftliche Forschung, dass D-mannose die Häufigkeit und Schwere von Infektionen reduzieren kann. Es hilft, die bakterielle Besiedlung der Harnwege zu verringern, was die Heilung beschleunigt und Rückfälle verhindern kann. Daher ist D-mannose eine wertvolle Ergänzung bei der Behandlung und Vorbeugung von Zystitis.
Löwenzahnwurzel-Extrakt
Der Extrakt aus Löwenzahnwurzeln ist ein traditionell in der Naturheilkunde verwendeter Bestandteil. Er stammt aus der Wurzel des Löwenzahns, einer Pflanze, die in Europa und Nordamerika weit verbreitet ist. Dieser Extrakt enthält verschiedene bioaktive Substanzen, darunter Flavonoide und Bitterstoffe, die die Leberfunktion unterstützen und den Harnfluss fördern.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Löwenzahnwurzel-Extrakt eine harntreibende Wirkung besitzt, die dazu beiträgt, Bakterien und Toxine aus den Harnwegen auszuschwemmen. Dadurch kann es die Heilung von Blasenentzündungen beschleunigen und die Beschwerden lindern. Zudem unterstützt es die Gesundheit der Nieren und trägt zu einem allgemeinen Wohlbefinden bei, was bei der Bekämpfung von Zystitis mit positiven Effekten einhergeht.
Cranberry-Extrakt
Cranberry-Extrakt wird aus den Beeren der Cranberry-Pflanze gewonnen, die vor allem in Nordamerika beheimatet ist. Die Beeren sind reich an natürlichen Bioflavonoiden, Polyphenolen und Vitamin C, die alle eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben. Das Extrakt enthält spezielle Verbindungen, sogenannte Proanthocyanidine, die für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften verantwortlich sind. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft gilt Cranberry-Extrakt als sicher und vielseitig in der Anwendung.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Cranberry-Extrakt eine bedeutende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfektionen spielt. Es wirkt, indem es die Fähigkeit von Bakterien, sich an der Blasenschleimhaut festzusetzen, hemmt. Insbesondere die Proanthocyanidine verhindern das Anhaften von E. coli-Bakterien, die die häufigste Ursache für Zystitis sind. Dadurch kann Cranberry-Extrakt helfen, Infektionen zu reduzieren, Rezidive zu verhindern und die Beschwerden bei Blasenentzündungen deutlich zu lindern.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | FEMIXAL |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Kapseln in Blisterpackungen, Packungen mit 30, 60 oder 90 Kapseln. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Behandlung und Vorbeugung von akuten und wiederkehrenden Blasenentzündungen (Zystitis). |
Zusammensetzung | Wirkstoffe: D-mannose, Löwenzahnwurzel-Extrakt, Cranberry-Extrakt. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe. |
Mögliche Nebenwirkungen | Nur allergische Reaktionen, wie Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Keine bekannten Wechselwirkungen; das Arzneimittel kann in der Regel parallel zu anderen Medikamenten eingenommen werden. |
Dosierung und Art der Anwendung | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Kapsel 2-mal täglich mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise vor den Mahlzeiten. |
Behandlungsdauer | Bei akuter Zystitis in der Regel 7-10 Tage. Bei wiederkehrenden Beschwerden kann die Dauer individuell angepasst werden. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht empfohlen für Personen unter 12 Jahren. Bei Verschlimmerung der Beschwerden oder bei Fieber soll ein Arzt konsultiert werden. |
Überdosierung | Bei Verdacht auf Überdosierung sollte die Einnahme sofort beendet und ärztlicher Rat eingeholt werden. |
Verfallsdatum | Bis zum angegebenen Datum verwenden, das auf der Verpackung angegeben ist. |
Lagerungsbedingungen | Kühl und trocken, bei Temperaturen bis zu 25 °C, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
FEMIXAL – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
In den sozialen Medien und Foren teilen viele Anwender ihre Erfahrungen mit FEMIXAL, wobei die meisten positive Rückmeldungen geben. Nutzer berichten, dass das Präparat bei akuten Blasenentzündungen schnell Linderung verschafft und die Beschwerden deutlich reduziert. Besonders hervorheben sie die einfache Einnahme und die gute Verträglichkeit des Produkts. Viele sind zufrieden, weil sie durch FEMIXAL wieder mehr Lebensqualität gewinnen und Beschwerden wie Brennen und Harndrang effektiv bekämpfen konnten.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die von weniger zufriedenstellenden Ergebnissen berichten oder das Medikament bei schwereren Infektionen nicht ausreichend wirksam fanden. Manche Anwender bemängeln, dass die Wirkung bei ihnen nicht sofort eintrat oder die Beschwerden nur kurzfristig gelindert wurden. Insgesamt überwiegt jedoch die positive Resonanz, was auf die Wirksamkeit und die hohe Akzeptanz des Präparats hinweist.
FEMIXAL online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
FEMIXAL ist exklusiv in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizielle Partner, was bedeutet, dass Sie bei uns garantiert original und qualitativ hochwertige Produkte erhalten.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für FEMIXAL beträgt nur 39 Euro anstatt regulär 78 Euro. Aktuell sind auf die erste Bestellung Rabatte zwischen 20 % und 50 % erhältlich, sodass Sie von attraktiven Angeboten profitieren können.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel FEMIXAL kann in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ ohne Rezept bestellt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass FEMIXAL derzeit nicht in den bekannten Online-Apotheken und Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erhältlich ist, da das Produkt nur in begrenzter Stückzahl an ausgewählte Apotheken geliefert wird.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste in ganz Deutschland. Für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit können Sie bei Erhalt des Pakets entweder per Nachnahme oder mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen.
Anna, 34 –
Ich habe die FEMIXAL-Kapseln gegen Blasenentzündung genommen und war positiv überrascht, wie schnell die Beschwerden nachließen. Die Anwendung war unkompliziert, und ich fühlte mich nach ein paar Tagen deutlich besser. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt und kann es bei ähnlichen Beschwerden weiterempfehlen.
Laura, 29 –
Ich habe die FEMIXAL-Kapseln bei einer Blasenentzündung ausprobiert. Die Einnahme war einfach, und ich habe das Gefühl, dass sich meine Beschwerden schneller verbessert haben. Ob es nur Zufall war oder das Medikament wirklich geholfen hat, kann ich nicht genau sagen, aber ich bin insgesamt zufrieden.
Michael, 45 –
Ich habe FEMIXAL-Kapseln gegen eine leichte Blasenentzündung genommen. Die Einnahme war unkompliziert, und ich hatte das Gefühl, dass sich die Beschwerden nach ein paar Tagen verringert haben. Ob es nur an den Kapseln lag oder an anderen Faktoren, kann ich nicht sicher sagen, aber insgesamt bin ich zufrieden.
Sara, 27 –
Ich habe FEMIXAL-Kapseln bei einer Blasenentzündung genommen und fand sie ziemlich praktisch in der Anwendung. Die Beschwerden haben sich nach ein paar Tagen deutlich verbessert, was mich positiv überrascht hat. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Johann, 52 –
Ich habe die FEMIXAL-Kapseln bei einer Blasenentzündung ausprobiert. Die Einnahme war einfach, und ich hatte das Gefühl, dass sich meine Beschwerden nach einigen Tagen gebessert haben. Ob es nur daran lag, kann ich nicht genau sagen, aber insgesamt bin ich zufrieden.