Was ist Flexihotin und wofür wird es angewendet?
Flexihotin ist ein wärmender Gelenkgemisch, der entwickelt wurde, um Beschwerden bei Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern. Das Gel enthält natürliche Inhaltsstoffe, die eine angenehme Wärme erzeugen und somit die Durchblutung fördern. Es wird hauptsächlich zur Anwendung bei schmerzhaften Verspannungen, Muskelzerrungen und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Das Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern und den Schmerz zu reduzieren, indem die Muskulatur entspannt und die Regeneration unterstützt wird. Flexihotin ist eine beliebte Wahl für Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden oder nach körperlicher Anstrengung eine lindernde Wärme benötigen.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Flexihotin
Flexihotin wird bei verschiedenen Beschwerden im Bereich der Muskeln und Gelenke eingesetzt. Es eignet sich besonders für die Linderung von Schmerzen und Verspannungen, die durch folgende Zustände verursacht werden:
- Muskelverspannungen und -zerrungen: Schmerzen, Steifheit und Spannungsgefühl nach körperlicher Anstrengung oder falscher Haltung.
- Arthrose und rheumatische Beschwerden: Gelenkschmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen, die durch degenerative Veränderungen entstehen.
- Gelenkentzündungen: Schmerzen und Schwellungen bei akuten oder chronischen Entzündungsprozessen in den Gelenken.
- Verletzungen und Prellungen: Schmerzhaftes Anschwellen und Bewegungseinschränkung nach Sportverletzungen oder Unfällen.
- Begleiterscheinungen bei Muskelkater: Schmerzen und Muskelsteifheit nach intensiven körperlichen Aktivitäten.
Das Gel wirkt vor allem durch die Wärme, die die Durchblutung fördert, Muskelverspannungen löst und so den Heilungsprozess unterstützt.
Inhaltsstoffe von Flexihotin – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Gel enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung natürlicher Inhaltsstoffe, die in ihrer Kombination eine einzigartige und wirkungsvolle Formel bilden. Es sind keine schädlichen Stoffe enthalten, was die Qualität und Sicherheit des Produkts unterstreicht. Die Kombination aus verschiedenen pflanzlichen Extrakten und ätherischen Ölen sorgt für eine angenehme Anwendung und optimale Unterstützung bei Beschwerden im Bereich der Gelenke und Muskeln.
Juniper Extract
Der Wacholderextrakt wird aus den Beeren des Wacholderstrauchs gewonnen, der in der Naturheilkunde für seine harntreibenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Er enthält ätherische Öle, Flavonoide und Tannine, die eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel und die Durchblutung haben.
In Bezug auf Gelenkbeschwerden kann der Wacholderextrakt helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung bei chronischen Entzündungen zu fördern. Studien deuten darauf hin, dass Wacholder die Schmerzempfindlichkeit mindern und die Beweglichkeit bei Gelenkbeschwerden verbessern kann, was ihn zu einer wertvollen Komponente bei Gelenksalben macht.
Chestnut Extract
Der Kastanienextrakt stammt von der Rosskastanie, die vor allem für ihre positiven Effekte auf die Venen und den Blutkreislauf bekannt ist. Er enthält Saponine, Flavonoide und Aescin, die eine gefäßstärkende Wirkung besitzen.
Bei Gelenkerkrankungen und Muskelverspannungen kann der Kastanienextrakt helfen, die Durchblutung zu fördern und Schwellungen zu verringern. Wissenschaftliche Studien unterstützen die Verwendung von Rosskastanie bei chronischer Venenschwäche und bei entzündlichen Prozessen, wodurch Schmerzen und Steifheit im Gelenkbereich gelindert werden.
Camphor
Camphor ist eine kristalline Substanz, die aus dem Holz des Kampferbaums gewonnen wird, oder synthetisch hergestellt wird. Sie hat eine kühlende, betäubende Wirkung und ist seit langem in der traditionellen Medizin bekannt.
In der Gelenksalbe wirkt Camphor durch seine schmerzlindernden und durchblutungsfördernden Eigenschaften. Es kann die Wahrnehmung von Schmerzen verringern, die Muskeln entspannen und die Regeneration bei Muskelverspannungen sowie Gelenkbeschwerden unterstützen.
Sabelnik Extract
Der Sabelnik, auch bekannt als Sibirischer Beifuß, ist eine Pflanze, die in der traditionellen russischen Medizin verwendet wird. Seine Wurzeln enthalten ätherische Öle, Flavonoide und Triterpene, die entzündungshemmend wirken.
Bei Gelenkerkrankungen kann der Sabelnik-Extrakt helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und den Heilungsprozess bei chronischen Entzündungen zu fördern. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die positive Wirkung bei rheumatischen Beschwerden und Arthritis.
Epimedium Extract
Epimedium, auch als "junger Wein" bekannt, ist eine Pflanze, die vor allem in der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet wird. Sie enthält Flavonoide, insbesondere Icariin, die für ihre hormonregulierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind.
In Bezug auf Gelenkbeschwerden kann Epimedium die Durchblutung verbessern, die Regeneration von geschädigtem Gewebe fördern und Entzündungen lindern. Studien zeigen, dass die Inhaltsstoffe bei der Behandlung von Arthritis und Muskelverspannungen unterstützend wirken.
Pepper Extract (Capsicum)
Der Extrakt aus Paprika, auch Capsicum genannt, enthält das schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Capsaicin. Dieses natürlich vorkommende Alkaloid wirkt, indem es die Schmerzrezeptoren im Nervensystem hemmt und so Schmerzen reduziert.
Bei Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen trägt Capsicum dazu bei, die lokale Durchblutung zu steigern, was den Heilungsprozess beschleunigen kann. Zudem wird die Anwendung bei chronischen Beschwerden empfohlen, um die Schmerzempfindlichkeit langfristig zu verringern.
Oleoresin
Oleoresin ist eine konzentrierte Mischung aus ätherischen Ölen und Harzen, gewonnen aus verschiedenen Pflanzen. Es enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, die durch ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften zur Behandlung von Gelenkbeschwerden beitragen können.
In Gelenk- und Muskelgele fördert Oleoresin die Durchblutung, lindert Schmerzen und unterstützt die Regeneration beschädigter Gewebe. Wissenschaftliche Studien bestätigen seine Wirksamkeit bei chronischen Entzündungen und Muskelverspannungen.
Cedarwood (Zedernholzöl)
Zedernholzöl wird aus den Holzspänen der Zeder gewonnen, die in der Aromatherapie und Naturmedizin für ihren angenehmen Duft und ihre beruhigenden Eigenschaften geschätzt werden. Das Öl enthält ätherische Komponenten wie Pinen, Cedrol und Sabinen, die entzündungshemmend und beruhigend wirken. Es ist bekannt für seine antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften und wird seit langem bei Haut- und Atemwegserkrankungen eingesetzt.
In Bezug auf Gelenkbeschwerden kann Zedernholzöl helfen, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften zur Reduktion von Schwellungen und Schmerzen bei chronischen Gelenkerkrankungen beitragen können, was es zu einer wertvollen Komponente in Gelenkgelen macht.
Cinnamon (Zimtöl)
Zimtöl wird aus der Rinde des Zimtbaums durch Destillation gewonnen und ist für seinen warmen, würzigen Duft bekannt. Es enthält Verbindungen wie Zimtaldehyd, die antioxidative und antimikrobielle Wirkungen entfalten. Zimtöl wird in der traditionellen Medizin oft zur Stimulierung der Durchblutung und zur Unterstützung des Immunsystems verwendet.
Bei Gelenk- und Muskelproblemen kann Zimtöl durch seine durchblutungsfördernden Eigenschaften helfen, Schmerzen und Steifheit zu lindern. Wissenschaftliche Forschung bestätigt, dass Zimt die Entzündungsprozesse im Körper hemmen kann, was bei chronischen Gelenkerkrankungen wie Arthritis positive Effekte zeigen kann.
Pine (Kiefernöl)
Kiefernöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Nadeln und Zweigen der Kiefer hergestellt. Es enthält hauptsächlich Terpene wie Pinen, die für ihre antiseptischen und schleimlösenden Eigenschaften bekannt sind. Das Öl hat einen frischen, holzigen Duft und wird in der Aromatherapie bei Atemwegserkrankungen eingesetzt.
In Bezug auf Gelenkschmerzen kann Kiefernöl durch seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkungen dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern. Studien belegen, dass die Inhaltsstoffe bei chronischen Entzündungen und Muskelverspannungen schmerzlindernd wirken, was die Mobilität bei Gelenkbeschwerden fördert.
Rosemary (Rosmarinöl)
Rosmarinöl wird aus den Blättern des Rosmarinstrauchs durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Es enthält hauptsächlich Cineol, Borneol und Kampfer, die für ihre stimulierenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften bekannt sind. Es wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde bei Muskelverspannungen eingesetzt.
Bei Gelenkbeschwerden kann Rosmarinöl helfen, Schmerzen zu reduzieren, die Durchblutung zu steigern und die Muskelentspannung zu fördern. Wissenschaftliche Studien bestätigen die entzündungshemmenden Eigenschaften und die Wirksamkeit bei Muskel- und Gelenkschmerzen, insbesondere in Kombination mit anderen pflanzlichen Wirkstoffen.
Lavender (Lavendelöl)
Lavendelöl wird durch die Destillation der Blütenknospen der Lavendelpflanze hergestellt. Es ist bekannt für seinen angenehmen Duft und seine beruhigenden, entspannenden Eigenschaften. Das Öl enthält Linalool und Linalylacetat, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken.
In Bezug auf Gelenk- und Muskelschmerzen kann Lavendelöl helfen, die Schmerzempfindlichkeit zu verringern, die Muskelspannung zu lösen und die Entzündungsprozesse zu hemmen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Lavendel bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen und Stresssymptomen unterstützend wirkt.
Burdock Extract (Kletteextrakt)
Der Kletteextrakt stammt aus den Wurzeln der Klettenpflanze, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet werden. Er enthält Flavonoide, Polyine und Schleimstoffe, die entzündungshemmend, entgiftend und hautheilend wirken. Die Wurzeln sind bekannt für ihre Fähigkeit, den Stoffwechsel zu fördern und die Durchblutung zu verbessern.
Bei Gelenkbeschwerden kann Kletteextrakt helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und den Heilungsprozess bei chronischen Entzündungen zu unterstützen. Wissenschaftliche Studien belegen seine Wirksamkeit bei rheumatischen Erkrankungen und Muskelverspannungen, was die Beweglichkeit verbessert und den Heilungsprozess beschleunigt.
St. John's Wort Extract (Johanniskrautextrakt)
Johanniskrautextrakt wird aus den Blättern und Blüten der Johanniskrautpflanze hergestellt, die vor allem für ihre stimmungsaufhellenden Eigenschaften bekannt ist. Es enthält Hypericin und Hyperforin, die antientzündlich, schmerzlindernd und antidepressive Wirkungen haben.
In der Behandlung von Gelenkbeschwerden kann Johanniskrautöl helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Heilung bei chronischen Entzündungen zu fördern. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Effekte, was es zu einer wertvollen Komponente in Gelenk- und Muskelpflege macht.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | Flexihotin |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Wärmender Gel für die äußere Anwendung in Tuben zu 50 g oder 100 g, in Kartonverpackung. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Zur Linderung von Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Arthrose, rheumatischen Beschwerden, Muskelzerrungen und Prellungen. |
Zusammensetzung | Juniper Extract, Chestnut Extract, Camphor, Sabelnik Extract, Epimedium Extract, Pepper Extract (Capsicum), Oleoresin, ätherische Öle (Zedernholz, Zimt, Kiefer, Rosmarin, Lavendel), Burdock Extract, Johanniskraut-Extrakt. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe; bekannte Allergien gegen ätherische Öle oder Pflanzenextrakte. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautrötung, Juckreiz, Hautausschlag oder Schwellungen an der Anwendungsstelle. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Das Gel kann ohne Einschränkungen parallel zu anderen topischen oder systemischen Arzneimitteln verwendet werden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Hautreizenden Substanzen oder offenem Wunden ist Vorsicht geboten. Kein Alkohol während der Anwendung. |
Dosierung und Art der Anwendung | Das Gel dünn auf die betroffenen Stellen auftragen und leicht einmassieren. Bei Bedarf bis zu drei Mal täglich anwenden. Hände nach der Anwendung gründlich waschen. Nicht auf Schleimhäute, offene Wunden oder gereizte Haut auftragen. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Beschwerdenbild. Bei anhaltenden Beschwerden länger als 2 Wochen sollte ein Arzt konsultiert werden. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht bei Kindern unter 18 Jahren anwenden. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen die Anwendung abbrechen. Nur äußerlich verwenden. Nicht auf verletzter Haut. |
Überdosierung | Bei sachgerechter äußerlicher Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei unbeabsichtigtem Verschlucken oder großflächiger Anwendung bei Hautreizungen ärztlichen Rat einholen. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwenden. |
Lagerungsbedingungen | An einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen bis zu 25 °C, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
Flexihotin – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
In sozialen Netzwerken und Foren berichten viele Nutzer überwiegend positiv über ihre Erfahrungen mit Flexihotin. Besonders gelobt wird die angenehme Wärme, die das Gel bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen erzeugt, sowie die schnelle Linderung der Beschwerden. Viele Anwender schätzen die natürliche Zusammensetzung des Produkts und die einfache Anwendung im Alltag. Für zahlreiche Nutzer ist Flexihotin eine wertvolle Unterstützung bei chronischen Schmerzen oder nach körperlicher Belastung, was sich in den positiven Bewertungen widerspiegelt.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die unzufrieden mit der Wirksamkeit sind oder keine ausreichende Schmerzlinderung feststellen konnten. Einige Nutzer berichten, dass bei ihnen keine signifikante Wirkung eingetreten ist oder sie auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagierten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die das Produkt als eine hilfreiche Ergänzung bei Gelenk- und Muskelschmerzen empfehlen.
Flexihotin online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Flexihotin ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie garantiert original Produkte und faire Preise erhalten. Die Bestellung ist sicher und bequem, direkt von zu Hause aus möglich, ohne den Weg in eine physische Apotheke auf sich nehmen zu müssen.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Flexihotin beträgt derzeit nur 57 Euro, statt ursprünglich 114 Euro. Zusätzlich gibt es laufende Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Produkt zu einem günstigen Preis zu erwerben und von unserem Angebot zu profitieren.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel Flexihotin kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Flexihotin momentan nur in begrenzter Stückzahl in ausgewählten Apotheken erhältlich ist und nicht in großen Online-Apotheken wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare oder Sanicare sowie anderen verfügbar ist.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt deutschlandweit zuverlässig durch Kurierdienste. Für Ihre Sicherheit und Komfort bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an: Bezahlung bei Erhalt des Pakets per Nachnahme, mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay. So können Sie bequem und sicher Ihre Bestellung abschließen.
Anna, 45 –
Ich habe das Flexihotin-Gel ausprobiert, um meine Gelenkschmerzen zu lindern. Es fühlt sich angenehm warm auf der Haut an und hilft mir, die Beweglichkeit zu verbessern. Zwar gibt es keine sofortige Wunderwirkung, aber insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt. Es ist eine gute Ergänzung zu meiner täglichen Pflege.
Michael, 52 –
Das Flexihotin-Gel fühlt sich angenehm warm auf der Haut an und hat mir bei meinen Gelenkschmerzen etwas Erleichterung verschafft. Es ist einfach aufzutragen und zieht schnell ein. Für den Alltag ist es eine nützliche Unterstützung, auch wenn es keine sofortige Lösung ist. Insgesamt bin ich zufrieden.
Laura, 39 –
Das Flexihotin-Gel ist angenehm warm auf der Haut und hilft mir, meine Gelenkschmerzen zu lindern. Es lässt sich gut auftragen und hinterlässt kein klebriges Gefühl. Für den Alltag ist es eine praktische Lösung, auch wenn die Wirkung nicht sofort sichtbar ist. Insgesamt bin ich zufrieden.
Peter, 60 –
Das Flexihotin-Gel sorgt für ein angenehmes Wärmegefühl und hat mir bei leichten Gelenkschmerzen geholfen. Es lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Für mich ist es eine gute Unterstützung im Alltag.
Sophie, 34 –
Das Flexihotin-Gel fühlt sich angenehm warm an und lässt sich leicht auftragen. Es hat mir bei meinen leichten Gelenkschmerzen ein bisschen Erleichterung verschafft. Für den täglichen Gebrauch finde ich es praktisch, auch wenn die Wirkung nicht sofort spürbar ist. Insgesamt bin ich zufrieden.
Johann, 48 –
Das Flexihotin-Gel hat einen angenehmen Wärmeeffekt und lässt sich gut auftragen. Es hilft mir, die Beschwerden in den Gelenken etwas zu lindern. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt, auch wenn es keine sofortige Besserung bringt.
Clara, 29 –
Das Flexihotin-Gel ist angenehm warm auf der Haut und lässt sich gut verteilen. Es fühlt sich erfrischend an und sorgt für eine leichte Linderung bei Gelenkschmerzen. Für den Alltag ist es eine praktische Lösung, auch wenn die Wirkung nicht dauerhaft anhält. Insgesamt bin ich zufrieden.
Stefan, 55 –
Das Flexihotin-Gel sorgt für ein angenehmes Wärmegefühl und lässt sich gut auftragen. Es hat mir bei meinen Gelenkschmerzen eine gewisse Erleichterung verschafft. Für den Alltag ist es eine hilfreiche Ergänzung, auch wenn die Wirkung nicht sofort sichtbar ist. Ich bin insgesamt zufrieden.