Was ist Fungent und wofür wird es angewendet?
Fungent ist ein spezieller Cremes, der zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut entwickelt wurde. Er enthält wirksame Substanzen, die gezielt gegen Pilzkeime vorgehen und die betroffenen Hautstellen schnell abheilen lassen. Das Medikament wird hauptsächlich bei Pilzinfektionen wie Fußpilz, Hautpilz oder Pilzinfektionen im Bereich der Nägel eingesetzt. Es eignet sich besonders gut zur Anwendung bei unkomplizierten Pilzbefunden, um die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern. Fungent ist eine bewährte Lösung, um die unangenehmen Begleiterscheinungen von Pilzinfektionen wie Juckreiz, Rötung und Schuppung effektiv zu bekämpfen.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Fungent
Fungent wird hauptsächlich bei verschiedenen Pilzinfektionen der Haut eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Fußpilz (Tinea pedis): Charakterisiert durch juckende, gerötete, schuppende Stellen zwischen den Zehen oder an den Fußsohlen. Oft begleitet von einem brennenden Gefühl und Rissbildung.
- Hautpilz (Tinea corporis): Rote, ringförmige, schuppende Flecken mit klaren Rändern, die jucken und manchmal nässen können.
- Pilzinfektionen im Bereich der Leistengegend (Tinea inguinalis): Juckende, gerötete Hautstellen in der Leistengegend, die sich ausdehnen können und manchmal von Rissen begleitet sind.
- Nagelpilz (Onychomykose): Verdickte, verfärbte Nägel, die brüchig werden und sich vom Nagelbett lösen können.
- Pilzinfektionen an anderen Körperstellen: Überall dort, wo die Haut infiziert ist und Symptome wie Juckreiz, Rötung, Schuppung oder Ausfluss auftreten.
Diese Erkrankungen zeichnen sich durch unangenehme Begleiterscheinungen aus, die durch die Anwendung von Fungent effektiv gelindert werden können.
Inhaltsstoffe von Fungent – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Cremé enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Formel aus natürlichen Wirkstoffen. Es besteht ausschließlich aus qualitativ hochwertigen Komponenten ohne schädliche Substanzen, was die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts unterstreicht. Die Kombination der pflanzlichen Extrakte sorgt für eine sanfte, aber effektive Behandlung bei Pilzinfektionen und unterstützt die Hautregeneration.
Extract of onion (Allium Cepa)
Zwiebelextrakt ist ein traditionell verwendeter pflanzlicher Inhaltsstoff, der aus der Zwiebel (Allium Cepa) gewonnen wird. Diese Pflanze ist seit Jahrhunderten für ihre antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Zwiebeln enthalten eine Vielzahl von Verbindungen wie Quercetin, Schwefelverbindungen und Flavonoide, die die Haut beruhigen und das Immunsystem stärken können.
In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt der Zwiebelextrakt insbesondere durch seine antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften. Studien haben gezeigt, dass die in Zwiebeln enthaltenen Schwefelverbindungen das Wachstum von Pilzen hemmen und somit die Heilung von infizierten Hautstellen fördern. Zudem kann der Extrakt helfen, Entzündungen und Juckreiz zu reduzieren, die bei Pilzinfektionen häufig auftreten.
Extract of centella asiatica (Centella Asiatica)
Centella Asiatica, auch bekannt als "Gotu Kola", ist eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin vor allem in Asien verwendet wird. Sie wächst in feuchten Gebieten und ist für ihre heilenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt. Die Pflanze enthält Wirkstoffe wie Asiaticosid, Madecassosid und Flavonoide, die die Kollagenbildung anregen und die Hautschutzbarriere stärken.
In Bezug auf Pilzinfektionen trägt Centella Asiatica dazu bei, die Haut zu beruhigen und die Heilung von infizierten Stellen zu beschleunigen. Die entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften der Extrakte können helfen, die Symptome wie Rötung, Juckreiz und Schuppung zu lindern. Zudem unterstützt die Pflanze die Regeneration des Hautgewebes und fördert die schnelle Genesung der geschädigten Haut.
Extract of medicinal sweet clover (Melilotus Officinalis)
Der Extrakt der medizinischen Süßklee (Melilotus Officinalis) stammt aus einer Pflanze, die vor allem in Europa und Asien wächst. Sie ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Die Pflanze enthält Wirkstoffe wie Cumarin, Flavonoide und Triterpene, die zur Verbesserung der Durchblutung und zur Linderung von Schwellungen beitragen.
Gegenüber Pilzinfektionen wirkt der Süßklee-Extrakt vor allem durch seine Fähigkeit, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung der Haut zu fördern. Die antioxidativen Wirkstoffe schützen die Haut vor weiteren Schäden durch freie Radikale und unterstützen die Abwehrkräfte der Haut gegen Pilzbefall. Zudem kann der Extrakt helfen, Juckreiz und Rötung zu lindern, was die Beschwerden bei Pilzinfektionen merklich vermindert.
Extract of horse chestnut seeds (Aesculus Hippocastanum)
Der Extrakt aus Rosskastaniensamen (Aesculus Hippocastanum) ist bekannt für seine positiven Effekte auf die Durchblutung und die Gefäßgesundheit. Die Samen enthalten Wirkstoffe wie Esculin, Aescin und Flavonoide, die die Gefäßwände stärken und die Durchblutung verbessern.
In Bezug auf Pilzinfektionen hilft der Rosskastanienextrakt dabei, die Heilung der Haut zu beschleunigen, indem er die Durchblutung anregt und die Regeneration der Hautzellen fördert. Die entzündungshemmenden Eigenschaften können außerdem dazu beitragen, Schwellungen und Rötungen zu verringern. Durch die Verbesserung der Gefäßfunktion wird die Versorgung der Haut mit Nährstoffen und Sauerstoff optimiert, was die Abwehrkräfte gegen Pilze stärkt.
Extract of creeping thyme (Thymus Serpyllum)
Der Extrakt des kriechenden Thymians (Thymus Serpyllum) ist eine kraftvolle Pflanze mit antimikrobiellen, antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Die Pflanze enthält Terpene und Flavonoide, die für ihre Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Pilzen und Bakterien bekannt sind.
Im Zusammenhang mit Pilzinfektionen wirkt der Thymianextrakt vor allem durch seine antimykotischen Effekte. Studien haben gezeigt, dass die in Thymian enthaltenen Verbindungen das Wachstum von Pilzen hemmen und die Infektion bekämpfen können. Zudem lindert der Extrakt Juckreiz, Rötung und Schuppung, was die Beschwerden bei Pilzinfektionen deutlich reduziert. Seine entzündungshemmende Wirkung trägt außerdem zur schnelleren Regeneration der Haut bei.
Extract of greater burdock root (Arctium Lappa)
Großer Klettewurzel-Extrakt stammt von der Pflanze Arctium Lappa, die in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet ist. Die Wurzel dieser Pflanze wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet, um Hautprobleme und Entzündungen zu behandeln. Sie ist reich an Polysacchariden, Flavonoiden und Arctigenin, die die Haut reinigen und die Regeneration fördern können.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Extrakt der Klette antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Im Kontext von Pilzinfektionen kann er dazu beitragen, das Wachstum von Pilzen zu hemmen und die Haut zu beruhigen. Zudem fördert die antioxidative Wirkung die Heilung infizierter Hautstellen und unterstützt die Abwehrkräfte gegen wiederkehrende Infektionen.
Extract of rosemary leaves (Rosmarinus Officinalis)
Rosmarinblätter-Extrakt wird aus den Zweigen und Blättern der Rosmarinpflanze gewonnen, die in der Mittelmeerregion beheimatet ist. Die Pflanze ist bekannt für ihre vielseitigen medizinischen Anwendungen, insbesondere aufgrund ihrer hohen Konzentration an Rosmarinsäure, Flavonoiden und ätherischen Ölen. Diese Stoffe haben eine positive Wirkung auf die Gesundheit der Haut und können die Abwehrkräfte stärken.
In Bezug auf Pilzinfektionen zeigt der Extrakt von Rosmarin nachweislich antimykotische und antimikrobielle Effekte. Studien belegen, dass die Inhaltsstoffe die Vermehrung von Pilzen hemmen und die Infektion bekämpfen. Zudem kann Rosmarin die Durchblutung fördern, was die Heilung von infizierten Hautstellen beschleunigen und Rötungen sowie Schuppenbildung reduzieren kann.
Extract of field horsetail (Equisetum Arvense)
Der Extrakt des Feldscharbens (Equisetum Arvense) stammt von einer Pflanze, die vor allem in Europa wächst und traditionell bei Haut- und Schleimhauterkrankungen verwendet wird. Die Pflanze ist reich an Kieselsäure, Flavonoiden und Mineralstoffen, die die Haut stärken und das Bindegewebe unterstützen.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass das Equisetum-Extrakt eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung besitzt. Im Zusammenhang mit Pilzinfektionen hilft es, die Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern. Die Verbesserung der Hautbarriere durch den Extrakt kann dazu beitragen, das Eindringen von Pilzen zu verhindern und die Resistenz der Haut gegenüber Infektionen zu erhöhen.
Extract of marigold flowers (Calendula Officinalis)
Ringelblumen-Extrakt wird aus den Blüten der Calendula Officinalis gewonnen, einer Pflanze, die vor allem in Europa und Nordafrika wächst. Die Blüten sind bekannt für ihre heilenden, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Sie enthalten Flavonoide, Triterpene und Carotinoide, die die Haut schützen und regenerieren.
Studien belegen, dass Calendula-Extrakt die Wundheilung beschleunigen kann und entzündliche Prozesse reduziert. Bei Pilzinfektionen wirkt der Extrakt durch seine antimykotischen Eigenschaften, die das Wachstum von Pilzen hemmen. Zudem lindert Calendula Rötungen, Schuppung und Juckreiz, was die Beschwerden bei Hautinfektionen deutlich mindert.
Extract of chamomile flowers (Chamomilla Recutita)
Kamillenblüten-Extrakt stammt von der Pflanze Chamomilla Recutita, die in Europa beheimatet ist. Kamille ist bekannt für ihre entzündungshemmenden, beruhigenden und antiseptischen Eigenschaften. Die Pflanze enthält Bisabolol, Flavonoide und ätherische Öle, die die Haut schützen und die Wundheilung fördern.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Kamillenextrakt die Heilung dermatologischer Beschwerden unterstützt, indem es Entzündungen reduziert und die Haut beruhigt. Bei Pilzinfektionen kann Kamille helfen, Juckreiz und Rötungen zu lindern, die Haut zu desinfizieren und die Regeneration geschädigter Hautzellen zu beschleunigen. Dadurch trägt sie wesentlich zur Bekämpfung und Linderung von Pilzinfektionen bei.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | Fungent |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Creme in Tuben zu 30 g oder 50 g, hygienisch versiegelt, zur äußeren Anwendung auf der Haut. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, einschließlich Fußpilz (Tinea pedis), Hautpilz (Tinea corporis), Pilzinfektionen im Genitalbereich (Tinea inguinalis), Nagelpilz (Onychomykose) sowie andere oberflächliche Pilzinfektionen mit Symptomen wie Juckreiz, Rötung, Schuppung und Entzündung. |
Zusammensetzung | Extract of onion (Allium Cepa), extract of centella asiatica (Centella Asiatica), extract of medicinal sweet clover (Melilotus Officinalis), extract of horse chestnut seeds (Aesculus Hippocastanum), extract of creeping thyme (Thymus Serpyllum), extract of greater burdock root (Arctium Lappa), extract of rosemary leaves (Rosmarinus Officinalis), extract of field horsetail (Equisetum Arvense), extract of marigold flowers (Calendula Officinalis), extract of chamomile flowers (Chamomilla Recutita). |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels. Nicht anwenden bei bekannten Allergien gegenüber den enthaltenen Pflanzenextrakten oder sonstigen Bestandteilen. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellung an den Anwendungsstellen. Bei Auftreten solcher Reaktionen die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt konsultieren. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Der Creme sind keine bedeutenden Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bei gleichzeitiger Anwendung anderer topischer Produkte sollten diese mit dem Produkt abgestimmt werden. Alkohol sollte nicht während der Behandlung konsumiert werden, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen. |
Dosierung und Art der Anwendung | Die betroffenen Hautstellen sollten vor Anwendung gründlich gereinigt und getrocknet werden. Die Creme dünn auf die infizierten Stellen auftragen und sanft einmassieren. Je nach Schweregrad der Infektion sollte die Anwendung 1-2 Mal täglich erfolgen. Die Behandlung sollte so lange fortgesetzt werden, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind, in der Regel mindestens 2 Wochen. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Behandlungserfolg. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sollte die Behandlung mindestens 2 Wochen nach Abklingen der Symptome fortgesetzt werden, um Rückfälle zu vermeiden. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen. Nicht auf offene Wunden, Schleimhäute oder Augen auftragen. Bei Verschlechterung der Symptome oder fehlender Besserung nach 2 Wochen Anwendung sollte ein Arzt konsultiert werden. Kontakt mit anderen Personen vermeiden, um eine Übertragung zu verhindern. |
Überdosierung | Bei äußerlicher Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei versehentlichem Verschlucken oder bei unerwünschten Reaktionen sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ärztliche Hilfe in Anspruch genommen. |
Verfallsdatum | Das Produkt innerhalb des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwenden. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden. |
Lagerungsbedingungen | An einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen bis 25 °C aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. |
Fungent – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren über positive Erfahrungen mit Fungent. Besonders hervorgehoben werden die schnelle Linderung der Symptome wie Juckreiz, Rötung und Schuppung sowie die einfache Anwendung des Cremes. Zahlreiche Anwender konnten nach kurzer Behandlungszeit eine deutliche Besserung ihrer Pilzinfektionen feststellen und sind mit den Ergebnissen zufrieden. Die natürlichen Inhaltsstoffe und die gute Verträglichkeit werden ebenfalls häufig positiv erwähnt.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die von unbefriedigenden Ergebnissen oder längerer Behandlungsdauer berichten. Einige Nutzer sind der Meinung, dass die Wirkung bei sehr ausgeprägten oder chronischen Pilzinfektionen nicht ausreichend war. Dennoch überwiegt die positive Resonanz, und viele Anwender empfehlen Fungent aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung und der guten Wirksamkeit bei unkomplizierten Infektionen. Insgesamt wird das Produkt als eine vertrauenswürdige Option zur Behandlung oberflächlicher Pilzinfektionen betrachtet.
Fungent online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Fungent ist ausschließlich exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir verfügen über einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner der Marke. Dadurch können wir unseren Kunden eine sichere und zuverlässige Versorgung mit dem Produkt garantieren, ohne dass es in anderen Online-Apotheken oder Drogeriemärkten wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen erhältlich ist. Die Verfügbarkeit ist derzeit auf eine begrenzte Anzahl an Apotheken beschränkt, was die Exklusivität unseres Angebots unterstreicht.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Fungent beträgt nur 49 Euro anstelle von 98 Euro. Zusätzlich bieten wir aktuelle Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt, sodass Sie von einem attraktiven Angebot profitieren können. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich effektiv gegen Pilzinfektionen zu schützen und dabei Geld zu sparen.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel Fungent kann ohne Rezept bequem in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" bestellt werden. Es ist nicht in herkömmlichen Online-Apotheken oder stationären Apotheken in Deutschland, wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen, erhältlich. Dies liegt daran, dass das Produkt momentan nur in einer limitierten Anzahl an Apotheken vertrieben wird. Für unsere Kunden gewährleisten wir eine sichere und diskrete Bestellung direkt beim Hersteller.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt mit Kurierdiensten deutschlandweit, sodass Ihre Bestellung schnell und zuverlässig bei Ihnen ankommt. Für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, darunter Bezahlung bei Lieferung (Nachnahme), Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay. Alle Zahlungsarten sind einfach, sicher und schützen Ihre persönlichen Daten bestmöglich.
Anna, 34 –
Ich habe den Fungent-Creme ausprobiert und muss sagen, dass ich mit den Ergebnissen zufrieden bin. Nach ein paar Wochen Anwendung konnte ich eine deutliche Besserung feststellen, die Haut wirkt weniger gereizt und der Juckreiz hat nachgelassen. Für mich ist das ein gutes Mittel, um Pilzinfektionen zu behandeln, und ich werde es weiterhin benutzen.
Lukas, 28 –
Ich habe den Fungent-Creme ausprobiert und finde sie insgesamt okay. Die Anwendung ist einfach und die Creme zieht schnell ein. Nach einigen Tagen habe ich eine leichte Besserung bemerkt, obwohl der Heilungsprozess noch nicht ganz abgeschlossen ist. Für den Preis ist es eine akzeptable Option, um Pilzinfektionen zu bekämpfen.
Julia, 45 –
Ich habe den Fungent-Creme verwendet und bin zufrieden mit den Ergebnissen. Die Haut fühlt sich nach einigen Wochen Behandlung deutlich besser an, der Juckreiz ist fast weg. Die Creme ist einfach aufzutragen und hat keinen unangenehmen Geruch. Insgesamt bin ich froh, dass ich dieses Produkt ausprobiert habe.
Markus, 39 –
Ich habe den Fungent-Creme eine Weile benutzt und finde, dass sie ganz okay ist. Die Wirkung ist nicht sofort sichtbar, aber nach einigen Wochen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Der Pilz ist nicht vollständig weg, aber die Symptome sind deutlich weniger. Für den alltäglichen Gebrauch ist es eine akzeptable Lösung.
Sabine, 52 –
Ich habe den Fungent-Creme ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Wochen bemerke ich eine deutliche Besserung der Haut. Der Juckreiz ist fast weg, und die Infektion scheint sich zurückzuziehen. Für mich ist das ein gutes Mittel, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Thomas, 40 –
Ich habe den Fungent-Creme getestet und finde, dass sie ganz okay ist. Die Anwendung ist unkompliziert, und nach einigen Tagen habe ich eine leichte Besserung bemerkt. Es dauert zwar etwas, bis sich die Infektion vollständig zurückzieht, aber insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Maria, 29 –
Ich habe den Fungent-Creme verwendet und bin neutral eingestellt. Die Anwendung ist einfach, und die Creme zieht schnell ein. Nach einigen Wochen konnte ich eine leichte Verbesserung feststellen, aber der Pilz ist noch nicht vollständig weg. Es ist okay, aber vielleicht brauche ich noch mehr Zeit, um eine endgültige Besserung zu sehen.