Was ist GLYCOGEN PLUS+ und wofür wird es angewendet?
GLYCOGEN PLUS+ ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das speziell entwickelt wurde, um den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit erhöhten Werten zu unterstützen. Es enthält eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die dazu beitragen können, den Zuckerstoffwechsel zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Das Präparat richtet sich vor allem an Personen, die ihre Blutzuckerwerte auf natürliche Weise stabilisieren möchten, beispielsweise im Rahmen einer beginnenden Insulinresistenz oder bei Vorstufen von Diabetes. Es sollte jedoch kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung sein, sondern als ergänzende Maßnahme betrachtet werden.
Therapeutische Anwendungsgebiete von GLYCOGEN PLUS+
GLYCOGEN PLUS+ wird hauptsächlich bei Zuständen eingesetzt, die mit einem gestörten Glukosestoffwechsel verbunden sind. Das Präparat kann hilfreich sein bei:
-
Vorstufen von Diabetes (Prädiabetes):
Symptome wie häufiges Durstgefühl, vermehrtes Wasserlassen, Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein. Es kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die Insulinsensitivität zu verbessern. -
Leichte Insulinresistenz:
Anzeichen sind ein unregelmäßiger Blutzucker, Heißhunger auf Süßes, Gewichtszunahme, insbesondere im Bauchbereich, und Müdigkeit nach Mahlzeiten. -
Störungen des Zuckerstoffwechsels im Rahmen des metabolischen Syndroms:
Hier können sich neben erhöhten Blutzuckerwerten auch Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und Übergewicht zeigen. -
Allgemeine Unterstützung bei der Blutzuckerregulation:
Bei Personen, die ihre Blutzuckerwerte auf natürliche Weise stabilisieren möchten, beispielsweise in präventiven Maßnahmen.
Das Präparat ist nicht für die Behandlung von Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 geeignet, sondern dient hauptsächlich der Unterstützung bei ersten Anzeichen eines gestörten Zuckerstoffwechsels.
Inhaltsstoffe von GLYCOGEN PLUS+ – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Präparat enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Kombination aktiver Inhaltsstoffe. Es besteht ausschließlich aus hochwertigen Komponenten, die frei von schädlichen Substanzen sind, um eine sichere und effiziente Unterstützung bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels zu gewährleisten. Die ausgewählten Wirkstoffe sind bewährt und tragen dazu bei, den Stoffwechsel zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Hier sind die wichtigsten Inhaltsstoffe im Überblick: Yarrow Herb, Berberine, White Willow Bark Extract, Magnesium Gluconate, Gymnema Sylvestre, Licorice Root Extract, sowie weitere wertvolle Komponenten.
Yarrow Herb
Yarrow (Schafgarbe) ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Sie wächst in Europa, Asien und Nordamerika und ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und blutstillenden Eigenschaften. Die Pflanze enthält zahlreiche bioaktive Substanzen, darunter Flavonoide, Ätherische Öle und Schleimstoffe, die zur Unterstützung des Verdauungssystems und zur Wundheilung beitragen können.
In Bezug auf die Blutzuckerregulation ist Yarrow bekannt für seine Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und die Leberfunktion zu unterstützen. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass Yarrow-Extrakte positive Effekte auf die Regulierung des Blutzuckers haben, indem sie Entzündungen reduzieren und die Glukoseaufnahme in die Zellen fördern.
Berberine
Berberine ist ein natürlich vorkommendes Alkaloid, das in verschiedenen Pflanzenarten wie Berberis, Goldenseal und Gelbwurz vorkommt. Es wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet und ist heute vor allem für seine vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Berberine kann aus der Rinde und den Wurzeln der Pflanzen gewonnen werden und ist in Form von Extrakten erhältlich.
In der wissenschaftlichen Forschung wurde nachgewiesen, dass Berberine die Blutzuckerwerte signifikant senken kann, indem es die Glukoseaufnahme in die Zellen erhöht und die Insulinempfindlichkeit verbessert. Es wirkt auch, indem es die Glukoneogenese in der Leber hemmt und die Aktivität bestimmter Enzyme moduliert, die am Zuckerstoffwechsel beteiligt sind. Dadurch ist Berberine eine vielversprechende Substanz bei der Unterstützung der Blutzuckerregulation.
White Willow Bark Extract
Der Extrakt aus der Weidenrinde ist ein traditionelles Heilmittel, das für seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Die Rinde enthält Salicin, eine Vorstufe von Aspirin, die bei Schmerzen und Fieber eingesetzt wird. Die Inhaltsstoffe der Weidenrinde wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und blutverdünnend.
In Bezug auf den Blutzucker ist die Weidenrinde weniger direkt, aber ihre entzündungshemmenden Eigenschaften können bei chronischen Entzündungen, die häufig mit Insulinresistenz verbunden sind, hilfreich sein. Durch die Reduktion von Entzündungen kann die Wirksamkeit des körpereigenen Insulins verbessert werden, was langfristig zu einer besseren Blutzuckerregulierung beiträgt.
Magnesium Gluconate
Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das in vielen enzymatischen Prozessen im Körper eine zentrale Rolle spielt. Es ist in verschiedenen Formen erhältlich, wobei Gluconat eine gut bioverfügbare Variante ist. Magnesium ist essenziell für den Energiestoffwechsel, die Muskel- und Nervenfunktion sowie die Regulation des Blutzuckers.
Studien zeigen, dass eine ausreichende Magnesiumzufuhr die Insulinsensitivität erhöhen und das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern kann. Es unterstützt die Funktion der insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse und hilft, den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten, insbesondere bei Menschen mit Insulinresistenz oder beginnendem Diabetes.
Gymnema Sylvestre
Gymnema Sylvestre, auch bekannt als „Gurmar“ oder „Zuckerfresser“, ist eine Pflanze, die traditionell in der ayurvedischen Medizin verwendet wird. Die Blätter enthalten Gykoside, die die Geschmacksknospen beeinflussen und den Geschmack von Süßem vorübergehend blockieren. Die Pflanze ist bekannt für ihre Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Insulinproduktion zu unterstützen.
Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Gymnema Sylvestre die Glukoseaufnahme in die Zellen verbessert, die Insulinsensitivität erhöht und die Funktion der Betazellen in der Bauchspeicheldrüse fördert. Darüber hinaus kann es helfen, Heißhunger auf Süßes zu reduzieren und somit das Risiko einer Überzuckerung zu verringern.
Licorice Root Extract
Der Extrakt aus der Süßholzwurzel (Licorice) ist seit langem in der Naturheilkunde bekannt. Er enthält Glykyrhizin und Flavonoide, die entzündungshemmend, antioxidativ und schleimlösend wirken. Die Wurzel wird hauptsächlich in der traditionellen Medizin bei Magen-Darm-Beschwerden und zur Unterstützung des Immunsystems verwendet.
Bezüglich des Blutzuckers ist Licorice bekannt für seine Fähigkeit, den Hormonhaushalt zu regulieren und Entzündungsprozesse im Körper zu hemmen. Es gibt Hinweise darauf, dass Licorice die Insulinresistenz verringern kann, indem es die Funktion der Nebenniere beeinflusst und den Cortisolspiegel reguliert. Dadurch trägt es indirekt zur Stabilisierung des Blutzuckers bei.
Ceylon Cinnamon
Ceylon Zimt, auch bekannt als "echter Zimt", stammt aus Sri Lanka und zeichnet sich durch seine feine, aromatische Rinde aus, die in der Herstellung von Gewürzen verwendet wird. Im Gegensatz zu Cassia-Zimt enthält Ceylon-Zimt deutlich weniger Cumarin, was ihn zu einer sicheren Wahl für den regelmäßigen Verzehr macht. Das Gewürz ist reich an Polyphenolen, Antioxidantien und anderen bioaktiven Verbindungen, die entzündungshemmend und antimikrobiell wirken können.
Studien haben gezeigt, dass Ceylon Zimt die Blutzuckerwerte bei Menschen mit Typ-2-Diabetes signifikant senken kann. Es verbessert die Insulinempfindlichkeit, fördert die Glukoseaufnahme in den Zellen und unterstützt so die natürliche Regulation des Blutzuckerspiegels. Diese Effekte machen Zimt zu einem wertvollen Bestandteil bei der Unterstützung eines stabilen Blutzuckers.
Alpha-Lipoic Acid
Alpha-Liponsäure ist eine körpereigene, fettlösliche Antioxidans, das in kleinen Mengen auch in bestimmten Lebensmitteln vorkommt, wie in Spinat, Brokkoli und Rindfleisch. Es spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel, insbesondere bei der Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie. Die Substanz ist bekannt für ihre Fähigkeit, Zellschäden durch freie Radikale zu verhindern und den oxidativen Stress zu verringern.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Alpha-Liponsäure die Insulinempfindlichkeit verbessern, den Blutzuckerspiegel senken und die Glukoseaufnahme in die Zellen fördern kann. Diese Effekte sind besonders bei Menschen mit Insulinresistenz oder Typ-2-Diabetes relevant, da die Substanz dazu beiträgt, die metabolische Gesundheit zu unterstützen und Komplikationen zu verhindern.
Zinc Citrate
Zink ist ein essentielles Mineral, das in zahlreichen Enzymen und Proteinen im Körper vorkommt. Zinkcitrat ist eine bioverfügbare Form von Zink, die schnell vom Körper aufgenommen wird. Das Mineral trägt zur Unterstützung des Immunsystems bei, ist an der Zellteilung beteiligt und fördert die Wundheilung. Es spielt auch eine wichtige Rolle im Glukosestoffwechsel und bei der Insulinfunktion.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass Zink die Insulinsekretion und -wirkung verbessern kann. Bei Menschen mit Diabetes konnte durch eine erhöhte Zinkzufuhr eine Verbesserung der Blutzuckerwerte beobachtet werden. Zink trägt somit zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei und unterstützt den allgemeinen Stoffwechsel.
Vitamin C (Ascorbinsäure)
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das vor allem für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Es kommt natürlicherweise in Obst und Gemüse vor, besonders in Zitrusfrüchten, Paprika und Beeren. Vitamin C ist essentiell für das Immunsystem, die Kollagenbildung und die Wundheilung. Es schützt Zellen vor Schäden durch freie Radikale und unterstützt den allgemeinen Gesundheitszustand.
In Bezug auf den Blutzucker hat Vitamin C die Fähigkeit, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und den oxidativen Stress bei Diabetikern zu reduzieren. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C den Blutzuckerspiegel senken, die Endothelfunktion verbessern und so zur Prävention von diabetischen Komplikationen beitragen kann.
Potassium Chloride
Kaliumchlorid ist ein Mineralstoff, der eine zentrale Rolle im Flüssigkeitshaushalt und bei der Funktion der Zellen, Nerven und Muskeln spielt. Es ist eine wichtige Komponente für die Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts sowie für die Regulation des Blutdrucks. Das Mineral ist in vielen Lebensmitteln wie Bananen, Kartoffeln und Hülsenfrüchten enthalten.
Im Zusammenhang mit der Blutzuckerregulation ist Kalium Chlorid wichtig, da es die Insulinsensitivität verbessern kann. Es trägt zur Regulation des Elektrolytgleichgewichts bei, was wiederum die Funktion der Bauchspeicheldrüse und die Glukoseaufnahme in die Zellen unterstützt. Studien legen nahe, dass eine ausreichende Kaliumzufuhr das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern kann, indem es die metabolische Gesundheit fördert.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | GLYCOGEN PLUS+ |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Kapseln in Blistern oder Flaschen, jeweils mit 60 oder 120 Kapseln, ausgestattet mit Beipackzettel |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Unterstützung bei gestörtem Glukosestoffwechsel, Vorstufen von Diabetes (Prädiabetes), leichte Insulinresistenz, metabolisches Syndrom, allgemeine Unterstützung bei der Blutzuckerregulation |
Zusammensetzung | Yarrow Herb, Berberine, White Willow Bark Extract, Magnesium Gluconate, Gymnema Sylvestre, Licorice Root Extract, Ceylon Cinnamon, Alpha-Lipoic Acid, Zinc Citrate, Vitamin C (Ascorbinsäure), Potassium Chloride |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe, bekannte Allergie gegen Zitrusgewächse (Ceylon Cinnamon), individuelle Unverträglichkeit gegenüber den enthaltenen Bestandteilen |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot, Schwellungen im Gesicht oder Hals, in seltenen Fällen Magen-Darm-Beschwerden |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Das Arzneimittel kann grundsätzlich zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden; jedoch sollte bei gleichzeitiger Einnahme blutzuckersenkender Medikamente Vorsicht geboten sein, um eine Hypoglykämie zu vermeiden. Alkohol sollte vermieden werden, da dieser die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. |
Dosierung und Art der Anwendung | Erwachsene nehmen täglich 2 Kapseln, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, mit ausreichend Wasser ein. Die Dosierung sollte nicht überschritten werden. Bei Unklarheiten oder besonderen gesundheitlichen Bedingungen ist ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Anwendung ist individuell und sollte entsprechend der therapeutischen Zielsetzung erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden oder ohne Besserung ist eine ärztliche Beratung erforderlich. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht geeignet für Personen unter 18 Jahren. Die Einnahme sollte nur im Rahmen der empfohlenen Dosierung erfolgen. Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden. |
Überdosierung | Bei Überdosierung sind unverzüglich ärztliche Maßnahmen zu ergreifen. Symptome einer Überdosierung können Magenbeschwerden, Übelkeit oder allergische Reaktionen sein. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar. Nach Ablauf ist die Anwendung zu vermeiden. |
Lagerungsbedingungen | Bei Raumtemperatur bis zu 25 °C, trocken und vor Licht geschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
GLYCOGEN PLUS+ – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren von positiven Erfahrungen mit GLYCOGEN PLUS+. Sie heben hervor, dass das Präparat ihnen geholfen hat, ihre Blutzuckerwerte besser zu kontrollieren und sich insgesamt energiegeladener zu fühlen. Besonders bei Personen in präventiven Phasen oder bei ersten Anzeichen von Insulinresistenz wurde die Wirksamkeit häufig bestätigt. Die meisten Anwender schätzen die natürliche Zusammensetzung und die gut verträgliche Einnahme, was zu einer hohen Zufriedenheit führt.
Neben den positiven Rückmeldungen gibt es auch kritische Stimmen, die von unerwarteten Nebenwirkungen oder einer fehlenden Wirkung berichten. Manche Nutzer sind der Ansicht, dass das Produkt allein nicht ausreicht, um schwerwiegende Stoffwechselstörungen zu verbessern, und empfehlen eine ärztliche Begleitung. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, was auf eine breite Akzeptanz und den Nutzen von GLYCOGEN PLUS+ bei vielen Anwendern hinweist.
GLYCOGEN PLUS+ online kaufen in in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
GLYCOGEN PLUS+ ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizielle Partner der Marke. Somit können wir Ihnen das Produkt in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien sicher und zuverlässig anbieten. Bei uns profitieren Sie von hoher Qualität und garantierter Echtheit des Präparats.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für GLYCOGEN PLUS+ beträgt derzeit 39,95 Euro statt 69,95 Euro. Zusätzlich gibt es laufend Rabatte auf die erste Bestellung von 20 bis 50 %, sodass Sie beim Kauf noch mehr sparen können. Das Produkt ist in begrenzter Menge verfügbar, daher empfehlen wir, frühzeitig zu bestellen, um von den attraktiven Angeboten zu profitieren.
In der Apotheke kaufen
Das Präparat GLYCOGEN PLUS+ kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" bestellt werden. Es ist nicht in deutschen Online-Apotheken oder Apothekenketten wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erhältlich, da es momentan nur in ausgewählten Apotheken vertrieben wird. Wir garantieren Ihnen einen sicheren und diskreten Bestellprozess.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und zuverlässig per Kurierdienst innerhalb Deutschlands. Für Ihre Sicherheit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an: Zahlung bei Lieferung (Nachnahme), Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay. Sie können sich auf eine schnelle und sichere Zustellung sowie eine einfache Bezahlabwicklung verlassen.
Anna, 45 –
Ich habe die Glycogen Plus+ Kapseln vor einigen Wochen ausprobiert, um meinen Blutzucker zu unterstützen. Bisher habe ich keine negativen Nebenwirkungen bemerkt und fühle mich insgesamt etwas energiegeladener. Ob es wirklich hilft, den Blutzucker zu senken, kann ich noch nicht definitiv sagen, aber ich bin zufrieden mit dem ersten Eindruck.
Michael, 52 –
Ich nehme die Glycogen Plus+ Kapseln jetzt seit ein paar Wochen und habe bisher keine Beschwerden. Mein Blutzuckerspiegel scheint stabiler zu sein, aber ich möchte noch abwarten, um endgültig eine Wirkung zu bemerken. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Laura, 38 –
Ich habe Glycogen Plus+ Kapseln ausprobiert, um meinen Blutzucker zu unterstützen. Bisher habe ich keine Nebenwirkungen bemerkt und fühle mich insgesamt wohl. Ob es wirklich einen großen Unterschied macht, kann ich noch nicht sagen, aber ich werde es weiter beobachten.
Tom, 47 –
Ich nehme die Glycogen Plus+ Kapseln jetzt seit einigen Wochen, und bisher habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Mein Blutzucker scheint sich etwas stabiler zu verhalten, aber ich möchte noch länger testen, um sicher zu sein. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.