Angebot!

INSULIFORM Kapseln

Bewertet mit 4.60 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.

Kategorie:

Was ist INSULIFORM und wofür wird es angewendet?

INSULIFORM ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das speziell für Menschen mit Diabetes entwickelt wurde. Es enthält eine Kombination aus natürlichen Wirkstoffen, die dazu beitragen können, den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern. Das Präparat wird vor allem bei Typ-2-Diabetes eingesetzt, um die Stoffwechselregulation zu unterstützen und die allgemeinen Beschwerden im Zusammenhang mit der Erkrankung zu lindern. Es ist kein Ersatz für ärztlich verschriebene Medikamente, sondern eine Ergänzung zur Lebensstil- und Ernährungsoptimierung.

Therapeutische Anwendungsgebiete von INSULIFORM

INSULIFORM wird hauptsächlich bei bestimmten Zuständen im Zusammenhang mit Diabetes eingesetzt, um die Behandlung zu unterstützen und die Beschwerden zu lindern. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören:

  • Typ-2-Diabetes: Bei Patienten, die Schwierigkeiten haben, ihren Blutzucker zu kontrollieren, häufig begleitet von Symptomen wie erhöhter Müdigkeit, häufigem Wasserlassen, verstärktem Durst und verschwommenem Sehen.
  • Prädiabetes: Zur Unterstützung der Stoffwechselregulation bei Menschen mit erhöhtem Blutzuckerwert, um eine Verschlechterung zu verhindern.
  • Störungen des Zuckerstoffwechsels: Bei leicht erhöhten Blutzuckerwerten, die noch keine vollständige Diabetes-Diagnose darstellen, um die Blutzuckerwerte stabil zu halten.

Das Medikament kann zudem hilfreich sein, um den allgemeinen Stoffwechsel zu verbessern und die Empfindlichkeit gegenüber Insulin zu fördern, wodurch die Symptome einer Insulinresistenz gemildert werden.

Inhaltsstoffe von INSULIFORM – Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Das Präparat enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Kombination aktiver Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, den Blutzucker zu regulieren und den Stoffwechsel zu unterstützen. Dabei wird auf den Einsatz schädlicher Substanzen verzichtet, um die höchste Qualität und Sicherheit der Komponenten zu gewährleisten. Zu den Hauptwirkstoffen zählen Shiitake-Pilzextrakt, Grüntee-Extrakt, Berberin sowie die Vitamine C, B6, B9 und B12.


Shiitake mushroom extract

Shiitake ist ein essbarer Pilz, der ursprünglich aus Ostasien stammt und seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Das Extrakt aus Shiitake-Pilzen enthält wertvolle bioaktive Verbindungen, darunter Polysaccharide und Eritadenin, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Shiitake-Extrakt die Blutzuckerwerte positiv beeinflussen kann. Es fördert die Insulinsensitivität, reduziert Entzündungsprozesse im Körper und kann somit dazu beitragen, die Stoffwechselfunktion bei Typ-2-Diabetes zu verbessern. Außerdem unterstützt es die allgemeine Gesundheit und stärkt die Abwehrkräfte.


Green tea extract

Der Grüntee-Extrakt ist bekannt für seine reichhaltigen Antioxidantien, vor allem Catechine, die aus den Blättern des Teestrauchs gewonnen werden. Diese Verbindungen schützen die Zellen vor oxidativem Stress und fördern die allgemeine Gesundheit.

Im Zusammenhang mit Diabetes hat Grüntee-Extrakt eine nachgewiesene Wirkung auf die Blutzuckerregulation. Es verbessert die Insulinempfindlichkeit, hemmt Enzyme, die die Glukoseaufnahme fördern, und kann so helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken. Zudem unterstützt es die Fettstoffwechselregulation und trägt zur Prävention von Komplikationen im Rahmen des Diabetes bei.


Berberine

Berberin ist ein natürlich vorkommendes Alkaloid, das aus verschiedenen Pflanzenarten, insbesondere aus der Berberitzenwurzel, gewonnen wird. Es hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde und wird wegen seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen geschätzt.

Studien zeigen, dass Berberin die Blutzuckerwerte signifikant senken kann, indem es die Glukoseaufnahme in den Zellen erhöht und die Insulinresistenz verbessert. Es fördert die Aktivität bestimmter Enzyme im Stoffwechsel, unterstützt die Fettstoffwechselregulation und trägt zur Verringerung von Entzündungen bei, was besonders bei Diabetes von Bedeutung ist.


Vitamin C

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein essentielles Antioxidans, das in vielen Früchten und Gemüsesorten vorkommt. Es ist für den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress unerlässlich, stärkt das Immunsystem und fördert die Wundheilung.

Im Kontext von Diabetes spielt Vitamin C eine wichtige Rolle bei der Reduktion von oxidativem Stress, der durch dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte verursacht wird. Es kann helfen, Komplikationen wie diabetische Neuropathie und vaskuläre Schäden zu verhindern, indem es die Zellgesundheit unterstützt und Entzündungsprozesse im Körper mindert.

Vitamin B6

Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das natürlich in vielen Lebensmitteln wie Fisch, Geflügel, Bananen und Vollkornprodukten vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, insbesondere bei der Umwandlung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in Energie. Außerdem ist es essenziell für die Funktion des Nervensystems und die Bildung roter Blutkörperchen.

Studien haben gezeigt, dass Vitamin B6 bei Menschen mit Diabetes dazu beitragen kann, die Blutzuckerwerte zu regulieren. Es kann Entzündungsprozesse im Körper verringern und somit das Risiko für diabetische Komplikationen senken. Zudem unterstützt es die Nervenfunktion, was besonders bei diabetischer Neuropathie von Vorteil ist.


Vitamin B9 (Folsäure)

Vitamin B9, auch bekannt als Folsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das hauptsächlich in grünem Blattgemüse, Zitrusfrüchten und Hülsenfrüchten vorkommt. Es ist besonders wichtig für die Zellteilung und die DNA-Synthese sowie für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers. Folsäure ist auch entscheidend für die Bildung roter Blutkörperchen.

Im Zusammenhang mit Diabetes wurde nachgewiesen, dass Folsäure die Homocysteinspiegel im Blut senkt. Hohe Homocysteinwerte sind mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden, die bei Diabetikern häufig auftreten. Dadurch kann Folsäure dazu beitragen, das Risiko für vaskuläre Komplikationen bei Diabetes zu verringern.


Vitamin B12

Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein essenzielles Wasserlösliches Vitamin, das in tierischen Produkten wie Fleisch, Eiern und Milch vorkommt. Es ist an der Bildung roter Blutkörperchen, der Funktion des Nervensystems und dem Zellstoffwechsel beteiligt. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Anämie und Nervenschäden führen.

Bei Menschen mit Diabetes, insbesondere solchen, die bestimmte Medikamente wie Metformin einnehmen, ist ein Vitamin B12-Mangel häufig. Studien belegen, dass eine ausreichende Versorgung mit B12 die Nervengesundheit schützt, die Nervenregeneration fördert und somit diabetische Neuropathien lindern kann. Zudem trägt es zur allgemeinen Verbesserung des Stoffwechsels bei.


Zink

Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das in vielen Lebensmitteln wie Fleisch, Meeresfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten vorkommt. Es ist an zahlreichen enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt, unterstützt das Immunsystem und fördert die Wundheilung. Zink ist auch für die DNA-Synthese und Zellteilung unerlässlich.

In Bezug auf Diabetes wurde nachgewiesen, dass Zink die Insulinsensitivität verbessern kann. Es spielt eine Rolle bei der Regulation des Blutzuckerspiegels, indem es die Produktion und Freisetzung von Insulin in der Bauchspeicheldrüse unterstützt. Zudem kann Zink Entzündungen reduzieren, was bei der Vorbeugung von diabetischen Komplikationen hilfreich ist.


Chrom

Chrom ist ein essentielles Spurenelement, das in geringen Mengen in Lebensmitteln wie Fleisch, Vollkornprodukten, Obst und Gemüse vorkommt. Es ist bekannt für seine Rolle bei der Unterstützung des Glukosestoffwechsels, indem es die Wirkung von Insulin verstärkt. Chrom trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Chrom die Blutzuckerwerte bei Menschen mit Typ-2-Diabetes signifikant senken kann. Es hilft, Insulinresistenz zu verringern und fördert die effektive Nutzung von Glukose in den Zellen. Dadurch kann es das Risiko für die Entwicklung diabetischer Folgeerkrankungen reduzieren und die Behandlung unterstützen.

Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Name des Arzneimittels INSULIFORM
Darreichungsform und Verpackung Kapseln in Blistern oder Flaschen, Packungen zu 60 oder 120 Kapseln
Therapeutische Anwendungsgebiete Unterstützung bei Typ-2-Diabetes, Verbesserung des Blutzuckerstoffwechsels, Regulation des Stoffwechsels bei Prädiabetes und Insulinresistenz
Zusammensetzung Shiitake mushroom extract, green tea extract, berberine, vitamins C, B6, B9, B12, Spurenelemente Zink und Chrom
Gegenanzeigen Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe, individuelle Überempfindlichkeit gegen Bestandteile
Mögliche Nebenwirkungen Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen oder Atemnot
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Kann in der Regel zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden; Alkohol sollte vermieden werden
Dosierung und Art der Anwendung Erwachsene: 1 Kapsel zweimal täglich vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die Dosierung darf nicht überschritten werden.
Behandlungsdauer Die Dauer der Anwendung richtet sich nach ärztlicher Empfehlung und dem individuellen Behandlungsplan.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder bestehenden Erkrankungen sollte vor der Einnahme ärztlicher Rat eingeholt werden.
Überdosierung Bei Verdacht auf Überdosierung sofort ärztlichen Rat einholen. Die Gebrauchsanweisung nicht überschreiten.
Verfallsdatum Das Arzneimittel nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwenden.
Lagerungsbedingungen Bei Raumtemperatur bis zu 25 °C, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

INSULIFORM – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen

Viele Nutzer berichten in sozialen Medien und Foren, dass sie mit INSULIFORM eine deutliche Unterstützung bei der Regulation ihres Blutzuckerspiegels erfahren haben. Besonders hervor gehoben werden die positiven Effekte auf das allgemeine Wohlbefinden, die Verbesserung der Stoffwechselwerte und das Gefühl, aktiver und energiegeladener zu sein. Die meisten Anwender schätzen die natürliche Zusammensetzung des Präparats und die gute Verträglichkeit, was zu einer hohen Zufriedenheit führt.

Natürlich gibt es auch einige skeptische Stimmen, die auf mögliche individuelle Unwirksamkeit oder leichte Nebenwirkungen hinweisen. Manche Nutzer berichten, dass die gewünschten Effekte nicht bei jedem gleich stark eintreten oder dass sie die Einnahme nur kurzfristig fortgesetzt haben. Insgesamt überwiegt jedoch die positive Resonanz, wobei die meisten Anwender INSULIFORM als eine sinnvolle Ergänzung zu ihrer Diabetes-Therapie ansehen.

INSULIFORM online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien

INSULIFORM ist ausschließlich in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie sicher sein können, ein Originalprodukt zu erhalten.

Preis & Verfügbarkeit

Der Preis für INSULIFORM beträgt derzeit nur 49 Euro statt regulär 98 Euro. Zusätzlich profitieren Sie momentan von attraktiven Rabatten auf Ihren ersten Einkauf, die zwischen 20 % und 50 % liegen.

In der Apotheke kaufen

Das Präparat INSULIFORM kann in unserer Online-Apotheke ohne Rezept bestellt werden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass INSULIFORM derzeit nicht in den bekannten deutschen Online-Apotheken und Apothekenketten wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen erhältlich ist, da es nur in einer begrenzten Anzahl von Apotheken verfügbar ist.

Versandarten & Zahlungsarten

Die Lieferung erfolgt bequem und zuverlässig durch Kurierdienste innerhalb der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Für Ihre Sicherheit bieten wir sichere Zahlungsoptionen an, darunter Zahlung bei Lieferung (Nachnahme), sowie die Bezahlung per Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

6 Bewertungen für INSULIFORM Kapseln

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Anna, 45

    Ich nehme die INSULIFORM-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und bin insgesamt zufrieden. Mein Blutzuckerspiegel hat sich etwas stabilisiert, und die Einnahme ist unkompliziert. Zwar merke ich keinen dramatischen Unterschied, aber ich fühle mich insgesamt ausgeglichener. Für mich ist das ein angenehmer Begleiter im Alltag.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Michael, 52

    Die INSULIFORM-Kapseln sind für mich eine gute Ergänzung zur Ernährung. Sie lassen sich leicht einnehmen und haben mir geholfen, meinen Blutzucker besser im Griff zu behalten. Ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt und fühle mich insgesamt wohler.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Laura, 39

    Die INSULIFORM-Kapseln sind einfach in der Anwendung und scheinen meinem Blutzucker zu helfen. Ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt und fühle mich insgesamt stabiler. Für mich eine praktische Unterstützung im Alltag.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Jonas, 47

    Die INSULIFORM-Kapseln sind eine angenehme Ergänzung zu meiner Diabetes-Therapie. Ich habe das Gefühl, dass sie mir helfen, meinen Blutzucker besser zu kontrollieren, ohne Nebenwirkungen zu spüren. Insgesamt bin ich zufrieden damit.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Lisa, 33

    Die INSULIFORM-Kapseln sind einfach anzuwenden und passen gut in meinen Alltag. Ich habe das Gefühl, dass sie meinen Blutzucker stabilisieren, auch wenn ich kein Fan von Medikamenten bin. Insgesamt bin ich zufrieden.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Thomas, 50

    Die INSULIFORM-Kapseln sind für mich eine praktische Lösung, um meinen Blutzucker zu unterstützen. Ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt und finde, dass sie gut in meinen Alltag passen. Insgesamt bin ich zufrieden damit.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSULIFORM KapselnINSULIFORM Kapseln
Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.