Was ist NiCode und wofür wird es angewendet?
NiCode ist ein spezieller Nikotinersatz-Spray, der entwickelt wurde, um Menschen beim Aufhören mit dem Rauchen zu unterstützen. Das Spray wird direkt in die Mundhöhle gesprüht und liefert eine kontrollierte Dosis Nikotin, um die Entzugssymptome zu mildern und das Verlangen nach Zigaretten zu reduzieren. Es ist eine praktische Alternative zu traditionellen Nikotinpflastern oder Kaugummis und soll den Rauchstopp erleichtern.
Das Hauptziel von NiCode ist es, Rauchern dabei zu helfen, den Ausstieg aus dem Tabakkonsum erfolgreich zu bewältigen, indem es den Nikotinbedarf auf eine sichere und kontrollierte Weise deckt.
Therapeutische Anwendungsgebiete von NiCode
NiCode wird hauptsächlich bei Menschen eingesetzt, die mit dem Rauchen aufhören möchten. Es hilft dabei, die typischen Entzugssymptome und das starke Verlangen nach Zigaretten zu lindern. Zu den häufigsten Situationen, in denen das Spray angewendet wird, gehören:
- Raucherentwöhnung: Unterstützung beim vollständigen Verzicht auf Tabak, um die gesundheitlichen Risiken des Rauchens zu verringern.
- Entzugssymptome: Reduktion von Symptomen wie Reizbarkeit, Unruhe, Konzentrationsstörungen, erhöhter Appetit oder Heißhunger, die beim Aufhören auftreten können.
- Vermeidung von Rückfällen: Das Spray hilft dabei, Rückfälle zu vermeiden, indem es das Verlangen nach Nikotin in kritischen Momenten effektiv stillt.
Dieses Medikament ist für Menschen gedacht, die den Wunsch haben, das Rauchen aufzugeben und dabei eine angenehme Unterstützung suchen, um den Prozess leichter zu bewältigen.
Inhaltsstoffe von NiCode – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Spray enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Formel aus aktiven Inhaltsstoffen, die speziell ausgewählt wurden, um die Wirksamkeit zu maximieren. Es enthält keine schädlichen Substanzen, was die Qualität der Komponenten garantiert und das Produkt zu einer sicheren Unterstützung beim Rauchstopp macht. Zu den Inhaltsstoffen gehören unter anderem Holy Basil Leaf Extract, Peppermint Leaf Extract und Ginseng Root Extract.
Holy basil leaf extract
Holy Basil, auch bekannt als Tulsi, ist eine Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Blätter werden geerntet und zu Extrakten verarbeitet, die für ihre beruhigenden und adaptogenen Eigenschaften bekannt sind. Diese Pflanze ist vor allem in Indien beheimatet und gilt dort als heilig.
In Bezug auf die Rauchentwöhnung wirkt Holy Basil unterstützend bei Stress und Angstzuständen, die häufig mit dem Aufhören einhergehen. Studien haben gezeigt, dass Holy Basil die Stressresistenz erhöht und das allgemeine Wohlbefinden verbessert, was das Verlangen nach Nikotin mindern und den Entzug erleichtern kann. Durch diese Eigenschaften trägt Holy Basil dazu bei, die psychische Belastung während der Rauchentwöhnung zu verringern.
Peppermint leaf extract
Pfefferminzblatt-Extrakt stammt aus den Blättern der Pfefferminzpflanze, die weltweit für ihre erfrischenden und kühlenden Eigenschaften geschätzt werden. Es wird durch Extraktion der Blätter gewonnen, um die ätherischen Öle und Wirkstoffe zu konzentrieren, die für ihre positiven Effekte auf den Körper bekannt sind.
In der Rauchentwöhnung wirkt Pfefferminzextrakt vor allem beruhigend auf den Magen und die Atemwege, was bei den typischen Begleiterscheinungen des Nikotinentzugs hilfreich sein kann. Zudem hat Pfefferminze eine nachweisliche Wirkung auf die Verbesserung der Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden, was das Durchhalten beim Rauchstopp erleichtert. Die erfrischende Wirkung kann zudem das Verlangen nach Zigaretten kurzfristig verringern.
Ginseng root extract
Ginseng, speziell die Wurzelextrakte, stammt aus der Wurzel der Ginsengpflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin hoch geschätzt wird. Es wird durch schonende Extraktion der Wurzeln gewonnen und enthält eine Vielzahl von Ginsenosiden, den aktiven Bestandteilen, die für ihre gesundheitsfördernden Wirkungen verantwortlich sind.
Ginseng ist bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften, das heißt, es hilft dem Körper, besser mit Stress und Erschöpfung umzugehen. Im Zusammenhang mit dem Rauchstopp kann Ginseng die Energie und das psychische Gleichgewicht verbessern, was die Motivation erhöht und die Entzugssymptome reduziert. Studien zeigen, dass Ginseng die kognitive Funktion verbessert und das allgemeine Wohlbefinden steigert, was den Prozess des Rauchens aufzugeben erleichtert.
St. John's Wort Herb
Johanniskraut, auch bekannt als Hypericum perforatum, ist eine krautige Pflanze, die in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Die Pflanze trägt gelbe Blüten und wird seit Jahrhunderten in der Naturmedizin verwendet. Die Heilkräfte des Johanniskrauts stammen hauptsächlich aus den enthaltenen Hypericin- und Hyperforin-Verbindungen, die durch spezielle Extraktionsverfahren gewonnen werden. Es wird häufig zur Behandlung leichter bis mittelschwerer depressiver Verstimmungen genutzt, da es eine stimmungsaufhellende Wirkung hat.
In Bezug auf die Rauchentwöhnung wirkt Johanniskraut unterstützend bei der Bewältigung emotionaler Belastungen und Stimmungsschwankungen, die beim Aufhören häufig auftreten. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Johanniskraut die Stimmung stabilisiert und Angstgefühle reduziert, was das Verlangen nach Nikotin mindern kann. Es trägt somit dazu bei, die psychische Stabilität zu fördern und den Entzug einfacher zu bewältigen.
Flower Extract
Blütenextrakte werden aus verschiedenen Pflanzen gewonnen und enthalten eine Vielzahl bioaktiver Substanzen, die die Gesundheit positiv beeinflussen können. Besonders in der Naturheilkunde werden Blütenextrakte für ihre beruhigenden, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Sie sind eine natürliche Quelle für Flavonoide, Antioxidantien und andere wertvolle Wirkstoffe.
Im Zusammenhang mit der Raucherentwöhnung können Blütenextrakte helfen, Stress und Nervosität zu reduzieren, die häufig bei Entzugssymptomen auftreten. Studien zeigen, dass sie die Stimmung verbessern, Ängste lindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Diese Effekte erleichtern es Rauchern, stabil zu bleiben und den Wunsch nach Zigaretten zu verringern, was den Erfolg beim Rauchstopp erhöht.
Rhodiola Root Extract
Rhodiola, auch bekannt als Rosenwurz, ist eine adaptogene Pflanze, die in kalten Regionen wie Sibirien wächst. Die Wurzel wird getrocknet und zu Extrakten verarbeitet, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, den Körper gegen Stress zu schützen. Rhodiola enthält aktive Komponenten wie Rosavin und Salidrosid, die die körperliche und geistige Belastbarkeit verbessern.
In Bezug auf die Rauchentwöhnung wirkt Rhodiola unterstützend bei der Bewältigung von Stress, Müdigkeit und Erschöpfung, die beim Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, auftreten können. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Rhodiola die Stressresistenz erhöht, die Stimmung hebt und die geistige Klarheit verbessert. Dadurch kann es Rauchern helfen, Entzugserscheinungen besser zu kontrollieren und die Motivation aufrechtzuerhalten, um das Rauchen erfolgreich aufzugeben.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Kategorie | Angaben |
---|---|
Name des Arzneimittels | Vollständiger Name des Arzneimittels – NiCode |
Darreichungsform und Verpackung | Spray in einer Dosierflasche mit Spraykopf, 20 ml Inhalt |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Unterstützung bei der Raucherentwöhnung, Reduktion von Entzugssymptomen und Verlangen nach Nikotin |
Zusammensetzung | Holy basil leaf extract, Peppermint leaf extract, Ginseng root extract, St. John's wort herb, flower extract, Rhodiola root extract |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, bekannte Allergie gegen Pflanzenextrakte |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Hautreaktionen, Juckreiz, Rötungen |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Keine bekannten Wechselwirkungen, jedoch sollte die gleichzeitige Einnahme von Alkohol vermieden werden |
Dosierung und Art der Anwendung | 1-2 Sprühstöße in die Mundhöhle, maximal 4-mal täglich, vorzugsweise vor den Mahlzeiten oder bei Verlangen |
Behandlungsdauer | Die Dauer richtet sich nach dem individuellen Rauchstopp-Plan, in der Regel mehrere Wochen bis Monate |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen; bei Schwangerschaft und Stillzeit Rücksprache mit dem Arzt erforderlich; Nicht bei bekannten Allergien gegen die Inhaltsstoffe verwenden |
Überdosierung | Bei Verdacht auf Überdosierung sofort einen Arzt oder eine Apotheke konsultieren; Gebrauchsanweisung beachten |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar |
Lagerungsbedingungen | Bei Raumtemperatur bis zu 25 °C lagern, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren |
NiCode – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass NiCode ihnen bei der Rauchentwöhnung erheblich geholfen hat. Besonders hervorgehoben wird die einfache Anwendung des Sprays und die schnelle Wirkung, die das Verlangen nach Zigaretten deutlich reduziert. Besonders positive Bewertungen kommen von Menschen, die bereits mehrere Versuche ohne Erfolg hinter sich haben und nun mit Unterstützung von NiCode den endgültigen Rauchstopp geschafft haben. Sie schätzen die angenehme Handhabung und die kontrollierte Nikotinabgabe, die ihnen das Durchhalten erleichtert hat.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die sich über eine begrenzte Wirksamkeit in bestimmten Fällen oder über individuelle Unverträglichkeiten äußern. Einige Nutzer berichten, dass das Produkt nicht bei jedem gleichermaßen wirkt oder dass sie Nebenwirkungen wie Reizungen im Mundraum erfahren haben. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungsberichte, die das Vertrauen in NiCode als unterstützendes Mittel beim Rauchstopp stärken.
NiCode online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
NiCode ist exklusiv in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie bei uns ein Originalprodukt sicher und bequem bestellen können.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für NiCode beträgt aktuell nur 29 Euro, anstatt regulär 58 Euro. Zudem bieten wir derzeit attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Nutzen Sie diese Chance, um das Produkt zu einem günstigen Preis zu erwerben und Ihren Rauchstopp optimal zu unterstützen.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel NiCode kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ bestellt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass NiCode derzeit nicht in anderen Online-Apotheken oder in den großen Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erhältlich ist, da die Verfügbarkeit nur in ausgewählten Apotheken erfolgt.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste innerhalb ganz Deutschlands. Für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit können Sie beim Empfang des Produkts bar per Nachnahme bezahlen oder eine der modernen Zahlungsmethoden wie Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay nutzen.
Anna, 34 –
Ich habe NiCode ausprobiert, um mit dem Rauchen aufzuhören, und bisher bin ich ziemlich zufrieden. Der Spray ist einfach anzuwenden und hat mir geholfen, meine Verlangen nach Zigaretten zu reduzieren. Es ist kein Wundermittel, aber es unterstützt mich auf meinem Weg, rauchfrei zu werden. Insgesamt sehe ich positive Veränderungen und fühle mich selbstbewusster im Umgang mit meinem Rauchverlangen.
Lukas, 29 –
Ich habe NiCode ausprobiert, um mit dem Rauchen aufzuhören, und finde den Spray ganz praktisch. Es ist einfach, ihn bei Bedarf zu verwenden, und ich merke, dass mein Verlangen nach Zigaretten etwas nachlässt. Ob es mir endgültig beim Aufhören hilft, werde ich noch sehen, aber bisher bin ich zufrieden mit der Anwendung.
Sara, 42 –
Ich habe NiCode gegen mein Rauchverlangen benutzt und finde den Spray ziemlich hilfreich. Es ist bequem in der Anwendung, und ich merke, dass die Versuchung nach einer Zigarette etwas nachlässt. Ob es mir beim endgültigen Aufhören hilft, wird die Zeit zeigen, aber momentan bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Michael, 37 –
Ich habe NiCode ausprobiert, um mit dem Rauchen aufzuhören, und finde den Spray ganz okay. Es ist einfach anzuwenden, und ich bemerke, dass mein Verlangen nach Zigaretten etwas weniger wird. Ob es mir wirklich beim endgültigen Aufhören hilft, werde ich noch sehen, aber bis jetzt bin ich zufrieden.