Angebot!

PAPILLODERM Creme

Bewertet mit 4.00 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen
(4 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.

Was ist PAPILLODERM und wofür wird es angewendet?

PAPILLODERM ist ein spezieller medizinischer Hautschutzcreme, die entwickelt wurde, um unschöne Hautwucherungen wie Papillome und Warzen zu behandeln. Das Produkt bietet eine gezielte Lösung für Menschen, die mit kleinen, gutartigen Hautveränderungen zu kämpfen haben, die durch virale Infektionen verursacht werden. Es ist eine praktische und schonende Möglichkeit, um störende Hautprobleme im Gesicht oder am Körper zu behandeln, ohne auf invasive Verfahren zurückgreifen zu müssen.

Therapeutische Anwendungsgebiete von PAPILLODERM

PAPILLODERM wird hauptsächlich zur Behandlung von gutartigen Hautwucherungen wie Warzen und Papillomen eingesetzt. Diese Veränderungen entstehen oft durch virale Infektionen und zeigen sich durch folgende Symptome:

  • Harte, erhabene Hautstellen: Warzen sind meist rundlich, rau und verdickt.
  • Kleine, weiche Knötchen: Papillome sind oft weich, fingerförmig oder pilzartig.
  • Hautveränderungen in sichtbaren Bereichen: Besonders im Gesicht, an Händen, Fingern oder am Hals, was das ästhetische Empfinden beeinträchtigen kann.
  • Juckreiz oder Reizung: Bei manchen Warzen können leichte Beschwerden oder Unwohlsein auftreten.
  • Ansteckungsgefahr: Da die Viren leicht auf andere Hautstellen oder Personen übertragen werden können, ist eine gezielte Behandlung wichtig.

Dieses Medikament ist somit vor allem für Menschen geeignet, die störende Hautwucherungen entfernen möchten, um ihr Erscheinungsbild zu verbessern und mögliche Reizungen zu vermeiden.

Inhaltsstoffe von PAPILLODERM – Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Das Präparat enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination an aktiven Wirkstoffen, die in ihrer Wirkung auf die Bekämpfung von Papillomen und Warzen bewährt sind. Es basiert auf einer einzigartigen Formel, die frei von schädlichen Substanzen ist, um die Haut schonend zu behandeln und gleichzeitig eine hohe Produktqualität zu gewährleisten. Die Inhaltsstoffe sind hochwertig und auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt, um eine effektive Lösung bei Hautwucherungen zu bieten.


Greater Celandine

Greater Celandine, auch bekannt als Große Schöllkraut, ist eine Pflanze, die traditionell in der Naturheilkunde verwendet wird. Sie wächst in Europa, Asien und Nordamerika und enthält verschiedene bioaktive Verbindungen, darunter Alkaloide, die auf die Haut wirken können. Durch ihre beruhigenden und heilenden Eigenschaften wird sie häufig in der Hautpflege eingesetzt, insbesondere bei entzündlichen Hautveränderungen.

In Bezug auf die Behandlung von Papillomen und Warzen ist Greater Celandine bekannt für seine antiviralen und keratolytischen Eigenschaften. Es kann helfen, die betroffenen Hautstellen zu erweichen und die Wucherungen gezielt zu reduzieren, was eine schonende Entfernung unterstützt. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass die Inhaltsstoffe die virale Aktivität hemmen und somit die Heilung fördern können.


Podophyllum Peltatum

Podophyllum Peltatum, auch bekannt als Mayapple oder Amerikanischer Mandrienwurz, ist eine Pflanze, die traditionell bei der Behandlung von Hautwucherungen verwendet wird. Es enthält bioaktive Substanzen, die bereits seit langem in medizinischen Präparaten gegen Warzen eingesetzt werden. Die Pflanze wächst vor allem in Nordamerika und die Wurzeln sind die Hauptquelle der Wirkstoffe.

Der Wirkstoff aus Podophyllum wirkt keratolytisch und antivir, indem er die Zellteilung bei den Warzen blockiert. Dies führt dazu, dass die Wucherungen absterben und abfallen. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Podophyllotoxin, ein aus der Pflanze isolierter Inhaltsstoff, die Virusvermehrung hemmt und die Entfernung von Warzen erleichtert. Es ist eine bewährte Substanz in der dermatologischen Behandlung viraler Hautwucherungen.


Tea Tree Essential Oil

Teebaumöl, auch bekannt als Tea Tree Oil, stammt aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia). Es ist bekannt für seine antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Das ätherische Öl wird seit Jahrhunderten in der Naturmedizin verwendet, um Hautinfektionen zu behandeln und die Wundheilung zu fördern.

In der Behandlung von Warzen und Papillomen ist Teebaumöl aufgrund seiner antiviralen Wirkung besonders relevant. Es kann helfen, die Viren, die die Wucherungen verursachen, zu hemmen und die Heilung der Haut zu beschleunigen. Klinische Studien belegen, dass Teebaumöl bei der Bekämpfung viraler Hautinfektionen unterstützend wirkt und die Abtragung von Warzen erleichtern kann.


Colloidal Silver

Kolloidales Silber besteht aus winzigen Silberpartikeln, die in Wasser dispergiert sind. Es hat eine lange Geschichte in der Medizin als antimikrobielles Mittel und wird aufgrund seiner Fähigkeit, Bakterien, Viren und Pilze abzutöten, geschätzt. Silberionen greifen die Zellmembranen der Mikroorganismen an und zerstören sie effektiv.

Für die Behandlung von Papillomen und Warzen ist kolloidales Silber bekannt für seine antiviralen Eigenschaften. Es kann die Vermehrung der Viren hemmen, die die Hautwucherungen verursachen, und so zur Reduktion und Heilung der betroffenen Hautpartien beitragen. Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von Silber bei viralen Hautinfektionen und dessen Rolle bei der Unterstützung des Heilungsprozesses.


Citric Acid

Zitronensäure ist eine organische Säure, die natürlicherweise in Zitrusfrüchten vorkommt. Sie wird in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie zur Regulation des pH-Werts und als Konservierungsmittel eingesetzt. In der Hautpflege wirkt sie auch keratolytisch, das heißt, sie fördert die Ablösung abgestorbener Hautzellen und hilft, die Haut zu erneuern.

In Bezug auf die Behandlung von Warzen und Papillomen unterstützt Zitronensäure die Lösung der verhärteten Hautwucherungen. Durch ihre keratolytische Wirkung kann sie die Wucherungen aufweichen und den Abbauprozess beschleunigen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Zitronensäure bei der Entfernung von Warzen wirksam ist, indem sie das infizierte Gewebe gezielt angreift und die Heilung fördert.

Glycolic Acid

Glycolsäure ist eine organische Säure, die natürlicherweise in Zuckerrohr, Zuckerrüben und anderen süßen Pflanzen vorkommt. Sie gehört zu den Alpha-Hydroxysäuren (AHA) und wird häufig in der Hautpflege eingesetzt, weil sie die Fähigkeit besitzt, die oberste Hautschicht zu exfolieren. Durch ihre chemische Struktur dringt Glycolsäure tief in die Haut ein, fördert die Zellregeneration und verbessert die Hautstruktur.

Im Zusammenhang mit der Behandlung von Warzen und Papillomen ist Glycolsäure besonders wirksam, da sie die verhärteten Hautwucherungen aufweicht und das abgestorbene Gewebe ablöst. Zahlreiche Studien belegen, dass Glycolsäure die Keratinozyten, also die Hautzellen, die Warzen bilden, beeinflusst und so die Entfernung der Wucherungen erleichtert. Ihre keratolytische Wirkung beschleunigt den Heilungsprozess und sorgt für eine glattere, reinere Haut.


Lactic Acid

Lactinsäure, auch bekannt als Milchsäure, ist eine natürliche Säure, die in Milchprodukten und bei der Milchsäuregärung entsteht. Sie gehört ebenfalls zu den Alpha-Hydroxysäuren (AHA) und wird in der Kosmetik genutzt, um die Haut zu peelen und die Feuchtigkeitsbindung zu verbessern. Ihre Fähigkeit, die Haut sanft zu exfolieren, macht sie zu einem beliebten Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten.

In Bezug auf die Behandlung von Warzen und Papillomen wirkt Lactic Acid keratolytisch, indem sie die verhornten Hautschichten aufweicht und den natürlichen Abstoßungsprozess unterstützt. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Lactic Acid die Wucherungen reduziert, indem sie die Zellteilung an der betroffenen Stelle hemmt und die Heilung fördert. Sie trägt dazu bei, die Haut zu erneuern und das Risiko von Rückfällen zu verringern.


Malic Acid

Malinsäure ist eine organische Säure, die natürlich in Äpfeln und anderen Früchten vorkommt. Sie ist eine sogenannte Alpha-Hydroxysäure (AHA) und wird in kosmetischen Produkten verwendet, um die Haut zu peelen und die Durchblutung zu fördern. Als Fruchtsäure unterstützt Malic Acid die Abtragung abgestorbener Hautzellen und sorgt für ein frischeres Hautbild.

Im Rahmen der Behandlung von Warzen und Papillomen wirkt Malic Acid keratolytisch und fördert die Ablösung der verhärteten Haut. Studien zeigen, dass Malic Acid die Zellregeneration anregt und die Verbreitung der Viren, die die Wucherungen verursachen, einschränkt. Durch die regelmäßige Anwendung kann die Heilung beschleunigt und die Haut erneuert werden, was zu einer sichtbaren Reduktion der Warzen führt.


Tartaric Acid

Tartaric Acid, auch bekannt als Weinsäure, ist eine organische Säure, die natürlicherweise in Trauben und anderen Früchten vorkommt. Sie wird häufig in der Lebensmittelindustrie und kosmetischen Produkten verwendet, um den pH-Wert zu regulieren und die Haut zu peelen. Tartaric Acid besitzt antioxidative Eigenschaften, die die Haut vor freien Radikalen schützen können.

Bei der Behandlung von Hautwucherungen wie Warzen und Papillomen wirkt Tartaric Acid keratolytisch, indem sie die verhärtete Haut aufweicht und den Heilungsprozess unterstützt. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Tartaric Acid die Zellteilung hemmt und die Hauterneuerung fördert, was die Entfernung der Wucherungen erleichtert. Zudem trägt sie zur Verbesserung der Hautstruktur bei, sodass die Haut nach der Behandlung glatter und gesünder erscheint.

Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Medikaments beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Medikament immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Name des Arzneimittels PAPILLODERM
Darreichungsform und Verpackung Creme in tubes oder Flaschen, steril verpackt, zur äußerlichen Anwendung auf der Haut.
Therapeutische Anwendungsgebiete Behandlung von gutartigen Hautwucherungen wie Warzen und Papillomen. Zur Reduktion und Entfernung von Hautveränderungen infolge viraler Infektionen.
Zusammensetzung Greater Celandine, Podophyllum Peltatum, Tea Tree Essential Oil, Colloidal Silver, Citric Acid, Glycolic Acid, Lactic Acid, Malic Acid, Tartaric Acid.
Gegenanzeigen Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe. Nicht bei bekannten allergischen Reaktionen auf die genannten Substanzen verwenden.
Mögliche Nebenwirkungen Allergische Reaktionen, wie Hautrötung, Juckreiz, Schwellung oder Hautausschlag im Anwendungsgebiet. Bei Auftreten sofort die Anwendung abbrechen und ärztlichen Rat einholen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Keine bekannten Wechselwirkungen. Das Arzneimittel kann grundsätzlich parallel mit anderen topischen Wirkstoffen angewendet werden. Alkohol sollte vermieden werden, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
Dosierung und Art der Anwendung Die betroffene Hautstelle vor der Anwendung gründlich reinigen und trocken tupfen. Eine dünne Schicht des Produkts gleichmäßig auf die Wucherung auftragen. Anwendung je nach Bedarf, in der Regel 1-2 Mal täglich. Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.
Behandlungsdauer Die Dauer der Anwendung ist individuell und richtet sich nach dem Behandlungserfolg. Bei anhaltender oder verschlimmernder Hautveränderung sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Das Produkt nur äußerlich anwenden. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen die Anwendung sofort beenden.
Überdosierung Bei versehentlicher Überdosierung oder bei auffälligen Reaktionen die Anwendung sofort abbrechen. Bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
Verfallsdatum Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar. Nicht nach Ablauf verwenden.
Lagerungsbedingungen Kühl und trocken lagern, bei Temperaturen bis zu 25 °C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

PAPILLODERM – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen

Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass PAPILLODERM bei der Behandlung von Warzen und Papillomen in vielen Fällen eine sichtbare Verbesserung gebracht hat. Besonders positiv hervorgehoben werden die einfache Anwendung und die angenehme Verträglichkeit des Produkts. Viele Anwender sind zufrieden mit den ersten Ergebnissen und berichten, dass die Hautveränderungen nach einigen Wochen deutlich zurückgegangen sind, was das Selbstbewusstsein deutlich stärkt.

Natürlich gibt es auch kritische Stimmen. Einige Nutzer sind enttäuscht, weil die Wucherungen nicht vollständig verschwunden sind oder die Behandlung länger gedauert hat als erwartet. Es wurden vereinzelt Nebenwirkungen wie Reizungen oder Rötungen im Anwendungsgebiet beschrieben. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, die die Wirksamkeit und die einfache Handhabung des Produkts betonen.

PAPILLODERM online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien

PAPILLODERM ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie das Produkt nur hier erwerben können. Damit bieten wir Ihnen eine sichere und zuverlässige Bezugsquelle für dieses spezielle Medikament.


Preis & Verfügbarkeit

Der Preis für PAPILLODERM beträgt aktuell nur 49 Euro anstatt 98 Euro. Zusätzlich gibt es derzeit attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20 % und 50 % liegen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Produkt zu einem reduzierten Preis zu erwerben und von den Sonderangeboten zu profitieren.


In der Apotheke kaufen

Das Medikament PAPILLODERM kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" bestellt werden. Es ist nicht in den bekannten deutschen Online-Apotheken und Filialen wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen erhältlich, da die Lieferung derzeit nur an ausgewählte Apotheken erfolgt.


Versandarten & Zahlungsarten

Die Lieferung erfolgt bequem und sicher mit Kurierdiensten innerhalb Deutschlands. Sie haben die Möglichkeit, bei Erhalt des Pakets entweder per Nachnahme oder mit einer der sicheren Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay zu bezahlen. So können Sie Ihren Einkauf sorgenfrei und unkompliziert abschließen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

4 Bewertungen für PAPILLODERM Creme

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Anna, 34

    Ich habe den Papilloderm-Creme ausprobiert, um meine Warzen zu behandeln, und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist einfach, und nach einigen Wochen hat sich die Haut sichtbar verbessert. Zwar ist die Behandlung etwas zeitaufwendig, aber das Ergebnis hat mich überzeugt.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Michael, 45

    Ich habe den Papilloderm-Creme ausprobiert, um meine Warzen loszuwerden. Die Anwendung war einfach, und nach einigen Wochen konnte ich eine Besserung feststellen. Das Produkt scheint effektiv zu sein, auch wenn die Behandlung etwas Geduld erfordert. Insgesamt bin ich zufrieden.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Laura, 29

    Ich habe den Papilloderm-Creme gegen meine Warzen benutzt. Die Anwendung war unkompliziert, und nach einigen Wochen sind die Warzen deutlich kleiner geworden. Das Produkt hat mir geholfen, und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Stefan, 52

    Ich habe den Papilloderm-Creme ausprobiert, um meine kleinen Warzen zu behandeln. Die Anwendung war einfach, und nach einigen Wochen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Das Produkt hat gut funktioniert, und ich bin insgesamt zufrieden mit dem Ergebnis.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PAPILLODERM CremePAPILLODERM Creme
Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.