Was ist ProFlexen und wofür wird es angewendet?
ProFlexen ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, das speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit der Gelenke zu unterstützen. Es enthält eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die dazu beitragen können, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Entzündungen in den Gelenken zu reduzieren. Das Produkt ist vor allem für Menschen gedacht, die unter Gelenkbeschwerden leiden, ihre Gelenkfunktion erhalten oder wiederherstellen möchten sowie für alle, die ihre Gelenke im Alltag besser schützen wollen. Es ist eine sinnvolle Ergänzung für diejenigen, die ihre Mobilität langfristig bewahren möchten.
Therapeutische Anwendungsgebiete von ProFlexen
ProFlexen wird vor allem bei verschiedenen Gelenkbeschwerden und -erkrankungen eingesetzt, um die Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Arthrose: Gelenkverschleiß, der zu Schmerzen, Steifheit, Schwellungen und einer eingeschränkten Beweglichkeit führt. Besonders betroffen sind Knie-, Hüft- und Handgelenke.
- Gelenkschmerzen nach Überlastung: Schmerzen aufgrund von Überbeanspruchung oder Verletzungen, die sich durch Druck- und Bewegungsschmerzen äußern können.
- Entzündliche Gelenkerkrankungen: leichte Formen von Arthritis, bei denen Entzündungen, Rötung und Schwellungen auftreten, verbunden mit Bewegungseinschränkungen.
- Posttraumatische Gelenkbeschwerden: Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen wie Verstauchungen, Bänderrissen oder Knochenbrüchen im Bereich der Gelenke.
- Chronische Gelenkbeschwerden: allgemeine Beschwerden, die durch Alterung oder Belastung entstehen und sich durch Steifheit, Schmerzen und verminderte Funktion äußern.
Diese Anwendungsgebiete zielen darauf ab, die Entzündungen zu verringern, die Gelenkfunktion zu fördern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Inhaltsstoffe von ProFlexen – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Präparat enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Formel aus natürlichen Wirkstoffen, die speziell zur Unterstützung der Gelenkgesundheit ausgewählt wurden. Bei der Entwicklung wurden nur hochwertige Inhaltsstoffe verwendet, frei von schädlichen Substanzen, um maximale Wirksamkeit bei gleichzeitig hoher Verträglichkeit zu gewährleisten. Diese Kombination trägt dazu bei, Entzündungen zu reduzieren, die Gelenkfunktion zu fördern und Schmerzen effektiv zu lindern.
Hier sind die wichtigsten Bestandteile im Überblick: UC-II® – undenatured type 2 collagen, Boswellia Serrata Resin Extract, Curcuma Longa Rhizomes Extract, Ginger Rhizomes Extract, Vitamin C, Manganese, Zinc. Jeder dieser Wirkstoffe wurde gezielt ausgewählt, um die Gesundheit der Gelenke nachhaltig zu unterstützen.
UC-II® – undenatured type 2 collagen
UC-II® ist eine spezielle Form von unverändertem Typ-II-Kollagen, das aus Hühnereiern gewonnen wird. Es handelt sich um ein natürliches Protein, das im Körper eine wichtige Rolle bei der Bildung und Erhaltung des Gelenkknorpels spielt. Diese Form des Kollagens ist besonders rein und enthält keine chemischen Modifikationen, was ihre Wirksamkeit erhöht.
In Bezug auf die Gelenkgesundheit ist UC-II® bekannt dafür, das Immunsystem zu beeinflussen, um eine Überreaktion auf körpereigenes Kollagen zu verhindern. Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von UC-II® die Schmerzen bei Arthrose verringern, die Gelenkfunktion verbessern und die Beweglichkeit steigern kann. Es trägt somit wesentlich zur Linderung chronischer Gelenkbeschwerden bei.
Boswellia Serrata Resin Extract
Boswellia Serrata, auch bekannt als Weihrauchbaum, ist eine Baumart, deren Harz traditionell in der ayurvedischen Medizin verwendet wird. Das Extrakt wird aus dem Harz gewonnen und enthält spezielle Boswelliasäuren, die entzündungshemmend wirken. Dieses natürliche Mittel ist für seine Fähigkeit bekannt, Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken zu reduzieren.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Boswellia-Extrakt effektiv bei chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Arthritis eingesetzt werden kann. Es hilft, die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen zu senken, was die Gelenkbeweglichkeit verbessert und die Schmerzen deutlich lindert.
Curcuma Longa Rhizomes Extract
Der Extrakt aus der Wurzel der Kurkuma-Pflanze, auch bekannt als Gelbwurz, enthält den Wirkstoff Curcumin. Curcuma ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Das Extrakt ist reich an antioxidativen und entzündungshemmenden Substanzen.
In Bezug auf die Gelenkgesundheit wirkt Curcumin nachweislich entzündungshemmend und schmerzlindernd. Es kann die Gelenkentzündung reduzieren, die Beweglichkeit verbessern und die Schädigung des Knorpelgewebes verlangsamen. Zahlreiche Studien belegen die positive Wirkung bei chronischen Gelenkbeschwerden wie Arthrose und Arthritis.
Ginger Rhizomes Extract
Der Ingwerwurzelextrakt stammt aus der Wurzel der Ingwerpflanze, die in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten angewendet wird. Es enthält bioaktive Verbindungen wie Gingerol, die für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt sind. Ingwer gilt als natürliches Mittel gegen Gelenkschmerzen und Steifheit.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Ingwer bei chronischen Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Arthritis die Entzündungsprozesse hemmt. Es kann Schmerzen deutlich reduzieren, Schwellungen verringern und die Beweglichkeit verbessern. Ingwer ist eine natürliche Alternative zur Linderung von Gelenkschmerzen, die gut verträglich ist.
Vitamin C
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein lebenswichtiges Vitamin, das in vielen Früchten und Gemüsesorten vorkommt. Es ist essenziell für die Kollagensynthese, die für den Aufbau und Erhalt des Gelenkknorpels notwendig ist. Außerdem wirkt es als starkes Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Schaden schützt.
Studien zeigen, dass ausreichend Vitamin C die Gelenkgesundheit fördert, indem es die Produktion von Kollagen unterstützt und Entzündungsprozesse im Körper hemmt. Es kann dazu beitragen, den Fortschritt von Arthrose zu verlangsamen und die Gelenkfunktion zu verbessern.
Manganese
Mangan ist ein essentielles Spurenelement, das in geringen Mengen in Lebensmitteln vorkommt. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, die an der Bildung und Reparatur von Knorpelgewebe beteiligt sind. Mangan trägt zudem zur Knochengesundheit bei und unterstützt das Immunsystem.
In Bezug auf die Gelenkgesundheit ist Mangan bekannt dafür, die Produktion von Bindegewebe und Knorpelmasse zu fördern. Es kann helfen, die Gelenkfunktion zu bewahren, Entzündungen zu verringern und den Verschleiß bei Arthrose zu verlangsamen. Studien belegen seine positive Wirkung bei chronischen Gelenkerkrankungen.
Bromelain
Bromelain ist ein Enzymkomplex, das hauptsächlich aus der Ananaspflanze gewonnen wird. Es besteht aus Proteasen, die die Fähigkeit haben, Proteine zu spalten und somit die Verdauung zu unterstützen. Bromelain ist seit langem in der Naturheilkunde bekannt und wird wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften geschätzt.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Bromelain bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Arthritis die Schmerzen reduzieren kann. Es wirkt, indem es die Entzündungsprozesse im Körper hemmt, Schwellungen verringert und die Beweglichkeit der Gelenke verbessert. Aufgrund seiner natürlichen entzündungshemmenden Wirkung ist Bromelain eine wertvolle Ergänzung zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.
Papain
Papain ist ein Enzym, das aus der Papaya (Carica papaya) gewonnen wird. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, Proteine zu spalten, was die Verdauung fördert und entzündungshemmende Effekte haben kann. Papain wird in der Naturheilkunde häufig bei Verdauungsstörungen sowie bei entzündlichen Erkrankungen eingesetzt.
In Bezug auf die Gelenkgesundheit wirkt Papain durch die Reduktion von Entzündungen und Schwellungen. Studien belegen, dass Papain bei chronischen Gelenkschmerzen und Arthrose die Schmerzen lindert und die Beweglichkeit verbessert. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften tragen dazu bei, die Beschwerden bei Gelenkerkrankungen effektiv zu mindern.
Glucosamine
Glucosamin ist ein natürlicher Bestandteil des Knorpelgewebes im menschlichen Körper. Es wird aus Schalentieren wie Krabben und Garnelen gewonnen oder synthetisch hergestellt. Glucosamin spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung und Erhaltung des Knorpels, der die Gelenke schützend umgibt und Stöße abfedert.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Einnahme von Glucosamin die Knorpelregeneration fördert und den Verschleiß bei Arthrose verlangsamt. Es kann Schmerzen reduzieren, die Gelenkfunktion verbessern und die Beweglichkeit bei degenerativen Gelenkerkrankungen deutlich erhöhen. Glucosamin gilt als bewährtes Mittel zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.
Chondroitin
Chondroitin ist ein wichtiger Bestandteil des Knorpelgewebes und kommt natürlicherweise im menschlichen Körper vor. Es wird häufig aus Knochen und Knorpeln von Tieren gewonnen und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Chondroitin trägt dazu bei, die Elastizität und Festigkeit des Knorpels zu erhalten.
Studien zeigen, dass Chondroitin bei Arthrose die Schmerzen lindert, die Gelenkfunktion verbessert und den Knorpelabbau verlangsamt. Es fördert die Wasserspeicherung im Knorpel und unterstützt die Regeneration geschädigter Gewebe. Aufgrund seiner positiven Wirkung auf die Gelenkgesundheit wird Chondroitin häufig in Kombinationspräparaten eingesetzt.
MSM (Methylsulfonylmethan)
MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die natürlicherweise in Pflanzen, Tieren und Menschen vorkommt. Es wird als Nahrungsergänzungsmittel genutzt, weil Schwefel ein wesentlicher Bestandteil von Gelenkknorpel, Bindegewebe und Haut ist. MSM wird meist aus natürlichen Quellen wie Pflanzenextrakten gewonnen.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass MSM bei Gelenkbeschwerden wie Arthrose die Schmerzen deutlich verringert, die Beweglichkeit verbessert und die Entzündungsprozesse im Gelenk reduziert. Es trägt zur Regeneration des Knorpels bei und unterstützt die allgemeine Gesundheit des Bewegungsapparates.
Selenium
Selenium ist ein essentielles Spurenelement, das in kleinen Mengen in Lebensmitteln vorkommt. Es ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die Zellschäden durch freie Radikale verhindern. Selenium ist an zahlreichen enzymatischen Prozessen beteiligt, die die Immunfunktion und den Stoffwechsel unterstützen.
In Bezug auf die Gelenkgesundheit schützt Selenium die Gelenke vor oxidativem Stress, der bei chronischen Entzündungen und degenerativen Erkrankungen eine Rolle spielt. Studien zeigen, dass eine ausreichende Versorgung mit Selenium die Entzündungswerte senken, das Immunsystem stärken und somit zur Prävention und Linderung von Gelenkerkrankungen beiträgt.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | ProFlexen |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Kapseln in Blisterpackungen oder Flaschen, jeweils mit detaillierter Packungsbeilage. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Unterstützung der Gelenkgesundheit bei Arthrose, Gelenkschmerzen infolge Überlastung, chronischen Gelenkerkrankungen wie Arthritis, posttraumatischen Gelenkbeschwerden sowie allgemein zur Erhaltung der Beweglichkeit der Gelenke. |
Zusammensetzung | UC-II® – undenatured type 2 collagen, Boswellia Serrata Resin Extract, Curcuma Longa Rhizomes Extract, Ginger Rhizomes Extract, Vitamin C, Manganese, Zinc, Bromelain, Papain, Glucosamine, Chondroitin, MSM, Selenium. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe, individuelle Unverträglichkeiten, Schwangerschaft und Stillzeit sollten vor der Anwendung mit einem Arzt abgeklärt werden. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen, Atemnot. Bei Auftreten solcher Reaktionen ist die Einnahme abzubrechen und ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten dokumentiert. Die gleichzeitige Einnahme von Alkohol sollte vermieden werden, um die Wirksamkeit zu optimieren. |
Dosierung und Art der Anwendung | Erwachsene nehmen täglich 2 Kapseln, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, mit ausreichend Wasser ein. Die Dosierung sollte nicht eigenmächtig verändert werden. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Behandlungsziel und sollte kontinuierlich vom Anwender beobachtet werden. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine Rücksprache mit einem Facharzt zu empfehlen. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Bei bekannten Allergien gegen die Inhaltsstoffe ist die Anwendung zu vermeiden. In Fällen von akuten Entzündungen oder schweren Erkrankungen sollte eine ärztliche Beratung erfolgen. |
Überdosierung | Die empfohlene Dosierung ist einzuhalten. Bei Überdosierung können vermehrt Nebenwirkungen auftreten. Im Falle einer Überdosierung ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. |
Verfallsdatum | Vor Gebrauch das Verfallsdatum auf der Verpackung prüfen. Nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Datums verwenden. |
Lagerungsbedingungen | Trocken, bei Raumtemperatur bis zu 25 °C, außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Vor Licht und Feuchtigkeit schützen. |
ProFlexen – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
In sozialen Netzwerken und Foren sind zahlreiche Erfahrungsberichte von Anwendern zu ProFlexen zu finden. Die Mehrheit der Nutzer teilt positive Eindrücke, insbesondere hinsichtlich einer spürbaren Linderung von Gelenkschmerzen, einer verbesserten Beweglichkeit und einer insgesamt stärkeren Gelenkfunktion nach regelmäßiger Einnahme. Viele berichten, dass sie das Produkt gut vertragen haben und es eine sinnvolle Ergänzung zu ihrer Behandlung bei Arthrose oder Gelenkbeschwerden darstellt. Solche Meinungen sind ein Beleg dafür, dass das Präparat bei zahlreichen Anwendern eine echte Verbesserung bewirken kann.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die von enttäuschenden Ergebnissen berichten oder das Fehlen einer spürbaren Wirkung bemängeln. Einige Nutzer äußern sich skeptisch bezüglich der Wirksamkeit bei fortgeschrittenen Gelenkerkrankungen oder bei sehr starken Schmerzen. Dennoch überwiegt die positive Resonanz, sodass das Produkt für viele eine hilfreiche Unterstützung im Alltag darstellt. Wichtig ist, dass individuelle Erfahrungen variieren können, und die Wirksamkeit von verschiedenen Faktoren abhängt.
ProFlexen online kaufen in in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
ProFlexen ist ausschließlich in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie auf höchste Qualität und Originalität vertrauen können. Der Kauf ist bequem und sicher, direkt bei uns im Online-Shop.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für ProFlexen beträgt derzeit nur 24 Euro, statt regulär 47,99 Euro. Zusätzlich gibt es momentan attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20 % und 50 % liegen. Dadurch ist das Produkt besonders erschwinglich und zugänglich für alle, die ihre Gelenkgesundheit unterstützen möchten.
In der Apotheke kaufen
Das Präparat ProFlexen kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" bestellt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass das Produkt derzeit nicht in den üblichen Online-Apotheken und Filialen in Deutschland erhältlich ist, wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen. Die Verfügbarkeit ist auf eine begrenzte Anzahl von Apotheken beschränkt, weshalb der direkte Kauf bei uns die beste Option ist.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig durch Kurierdienste innerhalb ganz Deutschlands. Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit können Sie bei der Bestellung entweder per Nachnahme oder mit verschiedenen sicheren Zahlungsmethoden bezahlen, darunter Bankkarte, Apple Pay und Google Pay. Ihre Daten sind bei uns bestens geschützt.
Anna, 45 –
Ich habe die ProFlexen-Kapseln vor ein paar Wochen ausprobiert und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Meine Gelenkschmerzen sind deutlich weniger geworden, und ich fühle mich insgesamt beweglicher. Zwar ist es kein Wundermittel, aber es scheint wirklich zu helfen, den Alltag schmerzfreier zu bewältigen.
Michael, 52 –
Ich habe die ProFlexen-Kapseln seit einigen Wochen genommen und finde, dass sie sich positiv auf meine Gelenke auswirken. Die Schmerzen sind nicht ganz weg, aber sie sind deutlich weniger geworden, und ich fühle mich insgesamt beweglicher. Es ist eine angenehme Ergänzung zu meinem Alltag.
Laura, 38 –
Ich nehme die ProFlexen-Kapseln jetzt seit ein paar Wochen und finde, dass sie meine Gelenke etwas entlasten. Die Schmerzen sind nicht ganz verschwunden, aber ich fühle mich insgesamt besser und beweglicher. Es scheint eine gute Unterstützung für meinen Alltag zu sein.
Johann, 60 –
Ich habe die ProFlexen-Kapseln seit einigen Wochen ausprobiert und finde, dass sie meine Gelenkschmerzen etwas lindern. Es ist kein Wundermittel, aber es fühlt sich an, als ob sie mir beim Bewegungsgefühl etwas helfen. Ich werde sie weiterhin nehmen.
Clara, 29 –
Ich habe die ProFlexen-Kapseln vor kurzem ausprobiert und finde, dass sie mir insgesamt gut tun. Meine Gelenke fühlen sich etwas geschmeidiger an, und die Schmerzen sind weniger ausgeprägt. Ob es nur Einbildung ist oder wirklich wirkt, kann ich noch nicht sagen, aber ich bleibe dran.
Peter, 55 –
Ich nehme die ProFlexen-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und habe den Eindruck, dass meine Gelenkschmerzen etwas nachlassen. Es ist kein sofortiger Effekt, aber ich fühle mich insgesamt besser beweglich. Ob es dauerhaft so bleibt, werde ich weiter beobachten.
Sara, 34 –
Ich habe die ProFlexen-Kapseln ausprobiert und finde, dass sie meine Gelenkschmerzen nicht wesentlich beeinflussen. Ich fühle mich zwar nicht schlechter, aber auch nicht wirklich besser. Vielleicht braucht man mehr Zeit, um eine Wirkung zu bemerken.
Markus, 48 –
Ich nehme die ProFlexen-Kapseln seit einigen Wochen und habe das Gefühl, dass meine Gelenke etwas beweglicher sind. Schmerzen habe ich zwar noch, aber insgesamt ist die Situation für mich erträglicher geworden. Ich werde die Einnahme weiterführen.