Angebot!

PROMICIL Creme

Bewertet mit 4.83 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen
(7 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.

Kategorie:

Was ist PROMICIL und wofür wird es angewendet?

PROMICIL ist ein spezieller medizinischer Cremes, der zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut entwickelt wurde. Er hilft, unangenehme und lästige Pilzbefälle zu bekämpfen und wieder für ein angenehmes Hautgefühl zu sorgen. Das Produkt ist vor allem bei Hautpilzinfektionen wie Fußpilz, Ringelflechte oder Pilzinfektionen zwischen den Zehen sehr effektiv. Es ist ein bewährtes Mittel, das gezielt die Pilzsporen angreift und die Heilung der betroffenen Hautstellen unterstützt. PROMICIL ist eine gute Wahl, um Pilzinfektionen schnell und zuverlässig zu behandeln und erneuten Infektionen vorzubeugen.

Therapeutische Anwendungsgebiete von PROMICIL

PROMICIL wird hauptsächlich bei verschiedenen Pilzinfektionen der Haut eingesetzt. Hier sind die konkreten Zustände, bei denen das Mittel angewendet wird, zusammen mit den typischen Symptomen:

  • Fußpilz (Tinea pedis): Juckende, rissige und schuppende Haut zwischen den Zehen, oft begleitet von Rötung und Blasenbildung.
  • Ringelflechte (Tinea corporis): Runde, schuppige Hautflecken mit klar abgegrenzten Rändern, die jucken oder brennen können.
  • Pilzinfektionen im Intimbereich (z.B. Pilzmykose): Rötung, Juckreiz, Brennen und manchmal feuchte, schuppige Haut im Genitalbereich.
  • Pilzinfektionen an anderen Körperstellen: Rötliche, schuppende und juckende Hautbereiche, die sich ausbreiten können.
  • Nagelpilz (Onychomykose): Verfärbung, Verdickung und Bruch der Nägel, manchmal mit unangenehmem Geruch.

Diese Anwendungsgebiete zeigen, wie breit das Spektrum der Pilzinfektionen ist, bei denen PROMICIL helfen kann, die Beschwerden zu lindern und die Haut wieder gesund zu machen.

Inhaltsstoffe von PROMICIL – Wirkstoffe & Hilfsstoffe

PROMICIL enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination aktiver Inhaltsstoffe, die gemeinsam eine effektive Behandlung gegen Pilzinfektionen ermöglichen. Die Creme setzt auf eine innovative Formel, die auf bewährten Wirkstoffen basiert. Dabei wurde bewusst auf den Einsatz schädlicher Substanzen verzichtet, um die Haut zu schonen und die Heilung zu fördern. Die hohe Qualität der Komponenten sorgt für Sicherheit und Wirksamkeit bei der Behandlung.

Glycerin

Glycerin ist eine natürliche Substanz, die häufig in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Es handelt sich um einen farb-, geruch- und geschmacklosen Bestandteil, der in der Natur vor allem in pflanzlichen Ölen vorkommt. Glycerin hat die Fähigkeit, die Haut intensiv zu befeuchten, indem es Wasser aus der Luft anzieht und in der Haut bindet. Diese Eigenschaft macht es zu einem wichtigen Bestandteil in feuchtigkeitsspendenden Cremes und Lotionen.

In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt Glycerin vor allem unterstützend bei der Verbesserung der Hautbarriere. Es hilft, die durch die Infektion geschädigte Haut geschmeidig zu halten, Reizungen zu lindern und die Heilung zu fördern. Durch die intensive Feuchtigkeitsbindung trägt Glycerin dazu bei, die Haut widerstandsfähiger gegen weitere Infektionen zu machen und das Risiko von Rissen und Ekzemen zu verringern.

Urea

Urea, auch bekannt als Harnstoff, ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Hautstoffwechsels. Es wird in der Medizin und Hautpflege wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und keratolytischen Eigenschaften eingesetzt. Urea ist in der Lage, die Hornschicht der Haut aufzuweichen, was die Penetration anderer Wirkstoffe verbessert und die Regeneration der Haut fördert.

Im Zusammenhang mit Pilzinfektionen trägt Urea dazu bei, die Haut weicher und geschmeidiger zu machen. Es unterstützt die Entfernung abgestorbener Hautzellen, was die Behandlung von schuppigen, verhornten Hautstellen erleichtert. Zudem wirkt Urea antimikrobiell, was die Bekämpfung der Pilzinfektion begünstigt und die Heilung beschleunigt. Dadurch wird die Haut in der infizierten Region widerstandsfähiger und weniger anfällig für erneute Infektionen.

Magnesiumsulfat

Magnesiumsulfat, auch bekannt als Bittersalz, ist eine chemische Verbindung, die aus Magnesium, Schwefel und Sauerstoff besteht. Es kommt natürlich in Mineralquellen vor und wird seit langem in der Medizin sowie in der Hautpflege verwendet. Aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften wird Magnesiumsulfat häufig in Bädern und Salben eingesetzt, um die Haut zu entspannen und zu reinigen. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, die Haut zu entgiften und die Durchblutung zu fördern, was die Heilung von Hautproblemen unterstützen kann.

In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt Magnesiumsulfat vor allem durch seine entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften. Es kann helfen, die infizierten Hautstellen zu desinfizieren und Reizungen zu lindern. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Magnesiumsulfat die Hautregeneration fördern und das Risiko von Sekundärinfektionen durch Bakterien und Pilze verringern kann. Dies macht es zu einem wertvollen Bestandteil in Produkten, die auf die Behandlung von Hautinfektionen abzielen.

Calendula Blütenextrakt

Calendula, auch bekannt als Ringelblume, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet wird. Der Extrakt aus den Blüten enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen wie Flavonoide, Triterpene und Carotinoide, die für ihre entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften bekannt sind. Aufgrund seiner milden, aber wirkungsvollen Wirkstoffe wird Calendula häufig in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um gereizte, entzündete oder infizierte Haut zu beruhigen und zu regenerieren.

Im Zusammenhang mit Pilzinfektionen zeigt Calendula eine nachweisliche positive Wirkung. Studien belegen, dass der Extrakt das Wachstum von Pilzen hemmen kann und somit die Ausbreitung der Infektion verlangsamt. Zudem fördert Calendula die Wundheilung, lindert Juckreiz und reduziert Rötungen sowie Schwellungen. Durch seine antimikrobiellen Eigenschaften trägt es dazu bei, die Haut zu reinigen, Infektionen zu bekämpfen und die Hautregeneration bei Pilzinfektionen zu unterstützen.

Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Medikaments beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Name des Arzneimittels PROMICIL
Darreichungsform und Verpackung Creme zur äußerlichen Anwendung in Tuben zu 30 g oder 50 g, verschlossen in Kartons.
Therapeutische Anwendungsgebiete Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, einschließlich Fußpilz (Tinea pedis), Ringelflechte (Tinea corporis), Pilzinfektionen im Intimbereich sowie Nagelpilz.
Zusammensetzung Glycerin, Urea, Magnesium Sulfate, Calendula Flower Extract.
Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe oder andere Bestandteile des Produkts. Keine Anwendung bei bekannten Allergien gegen Calendula oder andere Pflanzen der Asteraceae-Familie.
Mögliche Nebenwirkungen Allergische Reaktionen, wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellung an der Applikationsstelle. Bei Auftreten sofort Anwendung beenden und ärztlichen Rat einholen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten dokumentiert. Das Produkt kann grundsätzlich zusammen mit anderen topischen Präparaten verwendet werden, außer bei gleichzeitiger Anwendung von Produkten, die die Haut reizen. Alkohol sollte vermieden werden.
Dosierung und Art der Anwendung Die Creme dünn auf die gereinigte, trockene Haut oder die betroffene Stelle auftragen. Je nach Schwere der Infektion zweimal täglich, morgens und abends. Die Behandlung sollte regelmäßig fortgesetzt werden, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind.
Behandlungsdauer In der Regel 2 bis 4 Wochen, je nach Schwere der Infektion. Bei anhaltenden Beschwerden oder unklarem Verlauf ärztlichen Rat einholen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Nur zur äußerlichen Anwendung. Kontakt mit den Augen vermeiden. Nicht auf offenen Wunden, Schleimhäuten oder gereizter Haut verwenden. Nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Bei Anzeichen von Hautreizungen oder Verschlechterung der Symptome Behandlung abbrechen.
Überdosierung Bei äußerlicher Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei versehentlichem Verschlucken oder Überdosierung, sofort ärztlichen Rat einholen.
Verfallsdatum Das Produkt vor Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Datums verwenden.
Lagerungsbedingungen Bei Raumtemperatur bis zu 25 °C lagern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

PROMICIL – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen

In den sozialen Netzwerken und Foren lassen sich überwiegend positive Rückmeldungen zu PROMICIL finden. Viele Anwender berichten, dass die Creme bei ihnen schnell und effektiv gegen Fußpilz und andere Hautinfektionen gewirkt hat. Sie heben hervor, dass die Anwendung unkompliziert ist und die Symptome wie Juckreiz, Rötung und Schuppenbildung deutlich nachlassen. Besonders die schnelle Linderung der Beschwerden wird häufig als großer Vorteil genannt, was die Creme zu einer beliebten Wahl für die Behandlung von Pilzinfektionen macht.

Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die weniger zufrieden sind. Einige Nutzer bemängeln, dass die Wirkung bei ihnen nicht so schnell eingetreten ist oder die Symptome nur vorübergehend gelindert wurden. Auch vereinzelt werden Nebenwirkungen wie leichte Hautreizungen erwähnt. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, die die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts bestätigen. Die meisten Anwender sind mit den Ergebnissen zufrieden und empfehlen PROMICIL weiter.

PROMICIL online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien

PROMICIL ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Durch einen direkten Vertrag mit dem Hersteller ist unsere Apotheke offizieller Partner und bietet Ihnen die sichere Möglichkeit, das Produkt bequem von zu Hause aus zu bestellen. Derzeit können Sie PROMICIL ausschließlich bei uns erwerben, da es momentan nur in ausgewählten Apotheken verfügbar ist.

Preis & Verfügbarkeit

Der Preis für PROMICIL beträgt nur 49 Euro anstatt regulär 98 Euro. Zusätzlich gibt es derzeit attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das bewährte Produkt zu einem deutlich günstigeren Preis zu erhalten. Die Verfügbarkeit ist begrenzt, daher empfehlen wir eine schnelle Bestellung.

In der Apotheke kaufen

Das Medikament PROMICIL kann in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" ohne Rezept bestellt werden. Es besteht keine Notwendigkeit, ein ärztliches Rezept vorzulegen. Bitte beachten Sie, dass PROMICIL momentan nicht in anderen Online-Apotheken oder bei bekannten Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erhältlich ist, da das Produkt nur in einer begrenzten Zahl von Apotheken vertrieben wird.

Versandarten & Zahlungsarten

Der Versand erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste innerhalb Deutschlands. Für Ihre Bequemlichkeit können Sie die Zahlung bei Lieferung (Nachnahme) oder per sichere Zahlungsmethoden wie Bankkarte, Apple Pay und Google Pay vornehmen. So ist Ihre Bestellung nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig abgesichert.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

7 Bewertungen für PROMICIL Creme

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Anna, 34

    Ich habe das PROMICIL-Creme gegen meinen Fußpilz ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung war einfach, und nach einigen Tagen merkte ich eine Besserung. Der Juckreiz hat deutlich nachgelassen, was mir sehr geholfen hat. Ich werde das Produkt weiterhin verwenden, um den Zustand vollständig zu verbessern.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Lukas, 27

    Ich habe das PROMICIL-Creme gegen meinen Pilz ausprobiert. Es hat nicht sofort gewirkt, aber nach ein paar Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Der Pilz ist zwar noch nicht ganz weg, aber die Symptome sind deutlich weniger. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Maria, 45

    Ich habe das PROMICIL-Creme gegen meinen Hautpilz benutzt. Die Anwendung war einfach, und ich habe nach einigen Tagen eine kleine Besserung bemerkt. Der Pilz ist noch nicht vollständig weg, aber die Beschwerden haben sich deutlich verringert. Ich werde das Produkt weiter verwenden, um das volle Ergebnis zu erzielen.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Tobias, 32

    Ich habe das PROMICIL-Creme gegen meinen Pilz verwendet. Es hat mir geholfen, die Symptome zu lindern, und ich habe das Gefühl, dass der Pilz sich langsam zurückzieht. Die Anwendung ist unkompliziert, und ich werde es weiterhin benutzen, um das Problem vollständig zu beheben.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Sandra, 29

    Ich habe das PROMICIL-Creme gegen meinen Hautpilz ausprobiert. Es hat zwar nicht sofort gewirkt, aber nach einigen Tagen konnte ich eine deutliche Verbesserung feststellen. Die Beschwerden sind weniger geworden, und ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Michael, 40

    Ich habe das PROMICIL-Creme gegen meinen Pilz benutzt. Es hat mir geholfen, die Beschwerden zu lindern, und der Pilz ist deutlich zurückgegangen. Die Anwendung ist einfach, und ich werde das Produkt weiter verwenden, um das endgültige Ergebnis zu erzielen.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Julia, 33

    Ich habe das PROMICIL-Creme gegen meinen Hautpilz ausprobiert. Es hat die Symptome etwas gelindert, aber der Pilz ist noch nicht ganz weg. Die Anwendung war einfach, und ich hoffe, dass es in den nächsten Wochen vollständig verschwindet. Insgesamt ist es ein okayes Produkt.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PROMICIL CremePROMICIL Creme
Ursprünglicher Preis war: €98.00Aktueller Preis ist: €49.00.