Was ist PSORIADERM und wofür wird es angewendet?
PSORIADERM ist ein spezieller dermatologischer Creme, der entwickelt wurde, um die Beschwerden bei Psoriasis, also Schuppenflechte, zu lindern. Dieses Medikament enthält Wirkstoffe, die dazu beitragen, die Haut zu beruhigen, Entzündungen zu reduzieren und die typisch schuppenden Stellen zu verbessern. Es wird hauptsächlich bei der Behandlung von mittelschweren bis schweren Psoriasis-Arten eingesetzt, um die Haut wieder geschmeidiger und weniger gereizt erscheinen zu lassen. Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen durch eine gezielte Linderung der Symptome deutlich zu erhöhen.
Therapeutische Anwendungsgebiete von PSORIADERM
PSORIADERM wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Formen der Psoriasis eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
-
Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte der Haut):
Charakterisiert durch rote, erhabene Hautstellen, die mit silbrigen Schuppen bedeckt sind. Diese Stellen jucken oft stark, sind entzündet und können schmerzen. -
Guttate Psoriasis:
Auftreten von kleinen, tropfenförmigen Hautausschlägen, die vor allem an Rumpf, Armen und Beinen auftreten. Sie sind meist juckend und können sich aus bestehenden Psoriasisformen entwickeln. -
Pustulöse Psoriasis:
Diese Form ist durch die Bildung von eitrigen Bläschen auf geröteter Haut gekennzeichnet. Sie verursacht oft Schmerzen und ein starkes Brennen. -
Inverse Psoriasis:
Betrifft die Hautfalten, wie Achselhöhlen, Leisten oder unter den Brüsten. Die Haut ist dort rot, glänzend und kann feucht sein, was zu starkem Juckreiz führt.
Bei all diesen Zuständen helfen die Inhaltsstoffe von PSORIADERM, Entzündungen zu lindern, den Juckreiz zu reduzieren und die Haut wieder in einen besseren Zustand zu versetzen.
Inhaltsstoffe von PSORIADERM – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Präparat enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Formel aus aktiven Inhaltsstoffen, die auf ihre Wirksamkeit geprüft wurden. Es ist frei von schädlichen Substanzen und setzt auf hochwertige Komponenten, um die Hautbestände bei Psoriasis optimal zu unterstützen und zu schützen.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Inhaltsstoffe:
Birken- und Chaga-Extrakte (reich an Huminsäuren, Fulvinsäuren und Antioxidantien)
Diese Extrakte stammen aus der Rinde der Birke sowie vom Chaga-Pilz, der hauptsächlich in kälteren Regionen wächst. Sie sind bekannt für ihre kraftvollen antioxidativen Eigenschaften, die die Haut vor freien Radikalen schützen und Entzündungen reduzieren können.
In Bezug auf Psoriasis sind diese Extrakte wertvoll, weil sie helfen, die entzündlichen Prozesse zu hemmen und die Hautregeneration zu fördern. Die antioxidativen Wirkstoffe können dazu beitragen, die sichtbaren Symptome der Schuppenflechte zu lindern und die Haut widerstandsfähiger zu machen.
Europäisches Olivenöl (mit Ölsäure, Palmitinsäure, Linolsäure, phenolische Verbindungen)
Das europäische Olivenöl ist ein bewährtes Naturprodukt, das aus den Früchten des Olivenbaums gewonnen wird. Es enthält vor allem Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, die die Haut intensiv pflegt. Ebenso sind Palmitinsäure und Linolsäure enthalten, die die Hautbarriere stärken und den Feuchtigkeitsverlust verringern. Die phenolischen Verbindungen wirken als natürliche Antioxidantien, die die Haut zusätzlich schützen.
Für Psoriasis-Patienten ist Olivenöl besonders wertvoll, weil es entzündungshemmend wirkt, die Haut geschmeidig hält und die Heilung schuppiger Stellen fördern kann. Es unterstützt die Regeneration der Haut und mindert Juckreiz sowie Rötungen.
Macadamia-Nuss-Öl (mit Squalan, Omega-9, Vitamin E)
Dieses hochwertige Öl wird aus den Samen der Macadamia-Nuss gewonnen. Es ist reich an Squalan, einer pflanzlichen Substanz, die der natürlichen Hauttalg ähnelt und tief in die Haut eindringt, um sie zu hydratisieren. Das Öl enthält außerdem Omega-9-Fettsäuren, die die Haut widerstandsfähiger machen, sowie Vitamin E, das als starkes Antioxidans die Haut vor Umwelteinflüssen schützt.
In Bezug auf Psoriasis ist Macadamia-Öl bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und heilungsfördernden Eigenschaften. Es unterstützt die Wiederherstellung der geschädigten Hautbarriere, reduziert Trockenheit und Juckreiz und trägt zur Beruhigung gereizter Haut bei. Die antioxidativen Inhaltsstoffe können zudem die Heilung von entzündeten Hautstellen beschleunigen und die Symptome lindern.
Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das in vielen Pflanzenölen, Nüssen und Samen vorkommt. Es ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die die Haut vor schädlichen freien Radikalen schützen. Vitamin E unterstützt die Regeneration der Hautzellen, reduziert Entzündungen und fördert die Heilung geschädigter Hautstellen. Es ist ein wichtiger Bestandteil in Hautpflegeprodukten, die bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis eingesetzt werden.
In Bezug auf Psoriasis hat Vitamin E nachweislich entzündungshemmende und hautberuhigende Wirkungen. Es hilft, die Hautbarriere zu stärken, Trockenheit und Juckreiz zu lindern sowie die Heilung von schuppigen undgeröteten Stellen zu beschleunigen. Die antioxidativen Effekte tragen dazu bei, die Haut widerstandsfähiger gegen Umweltstressoren zu machen und die Symptome sichtbar zu mildern.
Plukenetia Volubilis seed oil (Sacha Inchi, Vitamin E, Fettsäuren)
Das Öl aus den Samen der Sacha Inchi Pflanze, auch Plukenetia Volubilis genannt, stammt aus Südamerika und ist eine reiche Quelle an Omega-Fettsäuren, insbesondere Omega-3 und Omega-6. Es enthält außerdem Vitamin E, das die Haut vor oxidativem Stress schützt, sowie essentielle Fettsäuren, die für die Aufrechterhaltung der Hautelastizität und -feuchtigkeit entscheidend sind. Das Öl wird wegen seiner regenerierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt.
Für Menschen mit Psoriasis ist dieses Öl besonders wertvoll, da es hilft, die geschädigte Hautbarriere zu reparieren und die Haut mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Fettsäuren in diesem Öl Entzündungen reduzieren, die Haut beruhigen und die Heilung von gereizter oder entzündeter Haut fördern. Es trägt dazu bei, Juckreiz zu lindern und die Haut widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen zu machen.
Panthenol
Panthenol ist eine Provitamin-Form von Vitamin B5, das in vielen Pflegeprodukten zur Hautpflege verwendet wird. Es stammt aus pflanzlichen Quellen, insbesondere aus Hefe, und wird in der Hautpflege wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und heilungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Panthenol dringt tief in die Haut ein, fördert die Zellregeneration und stärkt die Hautbarriere.
In der Behandlung von Psoriasis ist Panthenol bekannt für seine Fähigkeit, trockene, gereizte und entzündete Haut zu beruhigen. Es unterstützt die Wundheilung, reduziert Juckreiz und Rötungen und trägt zur Verbesserung der Hautelastizität bei. Studien zeigen, dass Panthenol die Hautfeuchtigkeit erhöht und die Heilung von schuppigen, entzündeten Stellen beschleunigt, was bei Psoriasis-Symptomen sehr hilfreich ist.
Aloe Barbadensis-Extrakt (Aloe Vera)
Aloe Vera ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Das Extrakt aus den Blättern enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Polysaccharide, Vitamine und Mineralien. Aloe Vera wird in der Hautpflege eingesetzt, um die Haut zu kühlen, zu beruhigen und die Regeneration zu fördern.
Bei Psoriasis ist Aloe Vera besonders effektiv, da es entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend wirkt. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Aloe Vera die Heilung schuppiger und entzündeter Hautstellen beschleunigt, den Juckreiz mindert und Rötungen reduziert. Es trägt dazu bei, die Hautbarriere zu stärken und die Beschwerden bei chronischen Hauterkrankungen wie Psoriasis deutlich zu lindern.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | PSORIADERM |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Dermatologischer Creme in Tuben zu 30 g oder 60 g, in Kartonpackung. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Behandlung von Psoriasis vulgaris, Guttater Psoriasis, Pustulärer Psoriasis und inverser Psoriasis. Zur Linderung von entzündlichen Hautreaktionen, Juckreiz, Rötungen und Schuppung. |
Zusammensetzung | Birch and Chaga extracts (reich an Huminsäuren, Fulvinsäuren und Antioxidantien), europäisches Olivenöl (Ölsäure, Palmitinsäure, Linolsäure, phenolische Verbindungen), Macadamia-Nuss-Öl (Squalan, Omega-9, Vitamin E), Plukenetia Volubilis Samenöl (Sacha Inchi, Vitamin E, Fettsäuren), Panthenol, Aloe Barbadensis-Extrakt (Aloe Vera), Vitamin E. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Bestandteile des Produkts, bekannte Allergien gegen pflanzliche Extrakte oder Öle. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Brennen an der Anwendungsstelle. Bei Auftreten sofort die Anwendung abbrechen und ärztlichen Rat einholen. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Das Produkt kann in der Regel zusammen mit anderen Arzneimitteln verwendet werden, außer bei spezifischen Kontraindikationen. |
Dosierung und Art der Anwendung | Die betroffenen Hautstellen morgens und abends gleichmäßig dünn auf die gereizten Hautpartien auftragen und sanft einmassieren. Bei Bedarf kann die Anwendung bis zur Besserung der Beschwerden fortgesetzt werden. Die Creme sollte nur äußerlich angewendet werden. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Schweregrad der Psoriasis und dem Behandlungserfolg. Bei anhaltenden Beschwerden sollte eine ärztliche Beratung erfolgen. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht auf offene Wunden oder infizierte Hautstellen auftragen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen. Bei Verschlechterung der Haut oder Auftreten unerwünschter Wirkungen die Anwendung abbrechen. |
Überdosierung | Bei äußerlicher Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Gebrauchsanweisung genau beachten. Bei versehentlicher Einnahme oder bei Symptomen einer Überdosierung medizinischen Rat einholen. |
Verfallsdatum | Das Produkt nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwenden. |
Lagerungsbedingungen | An einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen bis zu 25 °C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
PSORIADERM – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
In den sozialen Netzwerken und auf verschiedenen Foren berichten viele Anwender, dass PSORIADERM bei der Behandlung ihrer Psoriasis-Symptome eine spürbare Linderung gebracht hat. Besonders hervorgehoben werden die beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Creme, die dazu beigetragen haben, Juckreiz und Rötungen deutlich zu reduzieren. Viele Nutzer sind zufrieden mit den sichtbaren Verbesserungen ihrer Haut und loben die einfache Anwendung sowie die angenehme Textur des Produkts. Insgesamt überwiegt die positive Resonanz, wobei zahlreiche Anwender berichten, dass sich ihre Haut nach längerer Anwendung deutlich verbessert hat und sie sich wieder wohler fühlen.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, bei denen die Wirkung nicht den Erwartungen entsprach oder keine signifikante Besserung eintrat. Einige Nutzer bemängeln, dass die Creme bei sehr ausgeprägten oder chronischen Fällen nicht ausreichend geholfen hat und die Symptome nur vorübergehend gelindert wurden. Auch vereinzelt wurden Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder allergische Reaktionen beschrieben, was jedoch eher selten vorkommt. Trotz dieser eher negativen Rückmeldungen dominiert insgesamt die positive Erfahrung der Anwender, die PSORIADERM als hilfreiches Mittel im Kampf gegen Psoriasis empfinden.
PSORIADERM online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
PSORIADERM ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie garantiert Originalware und zuverlässigen Service erhalten. Das Produkt ist derzeit nur in begrenzter Stückzahl verfügbar und wird nicht in anderen Online-Apotheken oder in den bekannten Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen angeboten.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für PSORIADERM beträgt momentan nur 49 Euro anstelle der regulären 98 Euro. Zusätzlich bieten wir attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Nutzen Sie diese Chance, um das Produkt zu einem günstigen Preis zu erwerben und von den Sonderangeboten zu profitieren.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel PSORIADERM kann bei uns ohne Rezept bestellt werden. Einfach bequem online in der „Apotheke Triberg“ bestellen und direkt nach Hause liefern lassen. Aufgrund der aktuellen Liefersituation ist das Produkt nicht in den großen Apothekenketten in Deutschland erhältlich, da es nur in einer begrenzten Anzahl ausgewählter Apotheken angeboten wird.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig durch Kurierdienste in ganz Deutschland. Für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten: Zahlung bei Erhalt (Nachnahme), Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay. So können Sie Ihren Einkauf bequem und geschützt abschließen.
Anna, 34 –
Ich habe PSORIADERM jetzt seit einigen Wochen benutzt und bin insgesamt zufrieden. Die Haut fühlt sich deutlich weniger trocken und juckt kaum noch. Der Geruch ist angenehm und die Anwendung ist einfach. Es ist kein Wundermittel, aber bei mir zeigt es positive Effekte, die ich so nicht erwartet hätte.
Laura, 28 –
Ich habe PSORIADERM eine Weile benutzt und finde, dass es meine Haut etwas beruhigt. Die Rötungen sind weniger auffällig geworden, und die Haut fühlt sich glatter an. Es ist angenehm, dass der Cremel leicht ist und schnell einzieht. Für mich ist es eine gute Ergänzung zur täglichen Hautpflege.
Michael, 45 –
Ich benutze PSORIADERM jetzt seit einigen Wochen und kann sagen, dass es meine Haut weniger schuppig macht. Der Juckreiz ist zwar noch vorhanden, aber deutlich weniger stark. Der Duft ist angenehm und die Konsistenz der Creme ist angenehm leicht. Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn die volle Wirkung noch aussteht.
Sophie, 31 –
Ich habe PSORIADERM vor ein paar Wochen ausprobiert und finde, dass sich meine Haut insgesamt verbessert hat. Die Rötungen sind weniger sichtbar, und der Juckreiz ist fast ganz weg. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Ich werde es weiterhin verwenden, um die Ergebnisse zu sehen.
Johann, 52 –
Ich benutze PSORIADERM jetzt seit einem Monat und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Die Haut fühlt sich weniger trocken an, und die Schuppen sind weniger sichtbar. Es ist angenehm, dass die Creme schnell einzieht und nicht klebt. Für den Preis ist es eine gute Option, auch wenn die vollständige Heilung natürlich noch auf sich warten lässt.