Was ist REPROSTAT und wofür wird es angewendet?
REPROSTAT ist ein Medikament in Kapselform, das speziell für die Behandlung von Prostatabeschwerden entwickelt wurde. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe, die dazu beitragen können, die Gesundheit der Prostata zu unterstützen und Beschwerden wie häufiges Wasserlassen, Schmerzen oder ein allgemeines Unwohlsein im Bereich der Prostata zu lindern. Das Präparat wird hauptsächlich bei Entzündungen der Prostata (Prostatitis) sowie bei anderen chronischen Problemen der Prostata eingesetzt, um die Funktion zu verbessern und das Wohlbefinden der Männer zu fördern. Es ist eine bewährte Ergänzung zu anderen Behandlungsmaßnahmen und zielt darauf ab, die Beschwerden auf natürliche Weise zu mildern.
Therapeutische Anwendungsgebiete von REPROSTAT
REPROSTAT wird vor allem bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen der Prostata eingesetzt, um die Symptome zu lindern und die Prostatagesundheit zu unterstützen. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Chronische Prostatitis: Hierbei handelt es sich um eine lang anhaltende Entzündung der Prostata, die häufig mit Symptomen wie Schmerzen im Beckenbereich, Schmerzen beim Wasserlassen, häufigem Harndrang und allgemeinem Unwohlsein einhergeht.
- Akute Prostatitis (in einigen Fällen): Bei akuten Entzündungen kann REPROSTAT helfen, die Beschwerden zu reduzieren, obwohl die Behandlung in solchen Fällen oft ärztlich überwacht wird.
- Benigne Prostatahyperplasie (BPH): Bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata, die Symptome wie nächtliches Wasserlassen, schwachen Harnstrahl oder das Gefühl unvollständiger Blasenentleerung verursachen kann.
- Prostataerkrankungen mit Beschwerden wie:
- Schmerzen im Unterbauch oder im Perineum
- Häufiges oder dringendes Wasserlassen
- Schmerzen beim Wasserlassen oder Ejakulation
- Allgemeines Unwohlsein im Beckenbereich
Das Ziel des Arzneimittels ist es, die Prostatafunktion zu unterstützen, Entzündungen zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Inhaltsstoffe von REPROSTAT – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
REPROSTAT enthält eine einzigartige und sorgfältig zusammengestellte Formel aus aktiven Inhaltsstoffen. Das Präparat besteht ausschließlich aus hochwertigen Komponenten, die frei von schädlichen Substanzen sind, was die Sicherheit und Verträglichkeit erhöht. Die Kombination der Inhaltsstoffe wurde gezielt ausgewählt, um die Gesundheit der Prostata effektiv zu unterstützen und Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern.
Zu den wichtigsten Wirkstoffen gehören: Saw palmetto extract, Echinacea extract, Flaxseed extract und Knotweed extract. Diese natürlichen Extrakte ergänzen sich in ihrer Wirkung und tragen dazu bei, die Entzündungen zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und die Prostatagesundheit nachhaltig zu fördern.
Saw palmetto extract
Saw palmetto ist eine Palmenart, die vor allem in Nordamerika vorkommt. Die aus den Beeren gewonnenen Extrakte sind seit langem in der Naturheilkunde bekannt und werden traditionell zur Behandlung von Prostataerkrankungen eingesetzt. Das Extrakt enthält eine Vielzahl bioaktiver Substanzen, die die Funktion der Prostata positiv beeinflussen können.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Saw palmetto bei der Behandlung von benignen Prostatahyperplasien (BPH) wirksam sein kann. Es wirkt, indem es die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) hemmt, was zu einer Verringerung des Prostatavolumens führt. Zudem kann es Entzündungen lindern, die Beschwerden beim Wasserlassen verringern und die allgemeine Prostatagesundheit verbessern.
Echinacea extract
Echinacea, auch bekannt als Sonnenhut, ist eine Pflanze, die hauptsächlich in Nordamerika beheimatet ist. Die Wurzeln und Blätter werden zu Extrakten verarbeitet, die reich an Polysacchariden, Flavonoiden und anderen bioaktiven Substanzen sind. Diese Inhaltsstoffe sind bekannt für ihre immunstärkenden Eigenschaften und die Unterstützung des körpereigenen Abwehrsystems.
In Bezug auf Prostatabeschwerden kann Echinacea helfen, Entzündungen im Gewebe zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Studien deuten darauf hin, dass die immunmodulierenden Wirkstoffe bei chronischer Prostatitis das lokale Entzündungsniveau senken und somit die Schmerzen und Beschwerden lindern können.
Flaxseed extract
Leinsamenextrakt wird aus den Samen der Flaxpflanze gewonnen und ist eine natürliche Quelle für Alpha-Linolensäure, Ballaststoffe sowie Lignane. Diese Inhaltsstoffe sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und hormonregulierenden Eigenschaften. Das Extrakt wird häufig in der Naturmedizin bei hormonabhängigen Erkrankungen eingesetzt.
Bei Prostatabeschwerden kann Flaxseed aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung helfen, Schmerzen und Schwellungen im Beckenbereich zu verringern. Zudem trägt es zur Hormonbalance bei, was besonders bei hormonellen Veränderungen im Zusammenhang mit Prostataproblemen vorteilhaft sein kann. Die enthaltenen Lignane haben zudem eine antioxidative Wirkung, die die Zellgesundheit fördert.
Knotweed extract
Knotweed, auch bekannt als Japanischer Staudenknöterich, ist eine Pflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin Verwendung findet. Das Extrakt aus den Trieben enthält Flavonoide und Resveratrol, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Diese Inhaltsstoffe können zur Unterstützung der Durchblutung und Reduktion von Entzündungen beitragen.
Im Kontext von Prostatabeschwerden wirkt Knotweed, indem es die lokale Durchblutung fördert und entzündliche Prozesse im Gewebe hemmt. Studien deuten darauf hin, dass die enthaltenen Flavonoide helfen, die Symptome chronischer Prostatitis zu lindern, Schmerzen zu reduzieren und die Heilung des Gewebes zu begünstigen.
Ginkgo extract
Ginkgo, auch bekannt als Ginkgo biloba, ist ein Urwaldbaum, dessen Blätter seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet werden. Das Ginkgo-Extrakt wird aus den Blättern gewonnen und enthält Flavonoide sowie Terpenoide, die starke antioxidative Eigenschaften besitzen. Diese Inhaltsstoffe schützen die Zellen vor freien Radikalen und fördern die Durchblutung, insbesondere im Bereich der kleinen Blutgefäße.
Im Zusammenhang mit Prostatabeschwerden kann Ginkgo helfen, die Durchblutung im Beckenbereich zu verbessern. Studien deuten darauf hin, dass eine bessere Durchblutung die Heilung und Regeneration des Prostatagewebes unterstützt, Schmerzen lindert und die Funktion der Prostata positiv beeinflusst. Zudem kann Ginkgo entzündungshemmend wirken und so chronische Entzündungen im Gewebe vermindern.
Zinc citrate
Zinkcitrat ist eine bioverfügbare Zinkverbindung, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird. Zink ist ein essentielles Spurenelement, das in vielen enzymatischen Prozessen im Körper eine wichtige Rolle spielt. Es trägt zur Immunfunktion bei, unterstützt die Zellteilung und ist notwendig für das hormonelle Gleichgewicht, insbesondere im Zusammenhang mit der Prostata.
In Bezug auf Prostatabeschwerden ist Zink bekannt dafür, die Gesundheit der Prostata zu fördern und Entzündungen zu reduzieren. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Zinkversorgung die Symptome bei Prostatitis lindern und das Risiko einer vergrößerten Prostata verringern kann. Zink trägt außerdem dazu bei, die Abwehrkräfte zu stärken und das Gewebe vor oxidativem Stress zu schützen.
Lycopene
Lycopene ist ein natürlich vorkommendes Carotinoid, das vor allem in Tomaten und anderen roten Früchten zu finden ist. Es ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt und Entzündungsprozesse im Körper hemmen kann. Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften wird Lycopene häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung der Prostatagesundheit eingesetzt.
Studien haben eindeutig gezeigt, dass Lycopene die Gesundheit der Prostata verbessern kann, indem es das Risiko für die Entwicklung einer benigne Prostatahyperplasie (BPH) verringert und die Progression chronischer Prostatabeschwerden verlangsamt. Es reduziert Entzündungen, lindert Schmerzen und trägt dazu bei, die Zellgesundheit im Prostatagewebe zu erhalten, was wiederum die allgemeinen Symptome bei Prostatitis positiv beeinflusst.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Kategorie | Angaben |
---|---|
Name des Arzneimittels | REPROSTAT |
Darreichungsform und Verpackung | Kapseln in Blisterpackungen oder Flaschen, jeweils mit einer definierten Anzahl an Kapseln. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Behandlung und Unterstützung bei chronischer Prostatitis, benignen Prostatahyperplasie (BPH), sowie allgemeinen Prostatabeschwerden wie Schmerzen, Harndrang und Unwohlsein im Beckenbereich. |
Zusammensetzung | Enthält natürliche Extrakte: Saw palmetto extract, Echinacea extract, Flaxseed extract, Knotweed extract, Ginkgo extract, Zinkcitrate, Lycopin. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe, bekannte Allergie gegen Pflanzenextrakte. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht oder Atemnot. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Das Arzneimittel kann in der Regel zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Alkohol sollte vermieden werden, da dieser die Wirkung beeinträchtigen kann. |
Dosierung und Art der Anwendung | Erwachsene nehmen täglich 1 Kapsel, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, ein. Die Einnahme sollte regelmäßig über den vereinbarten Zeitraum erfolgen. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Therapieerfolg und sollte mit einem Arzt abgestimmt werden. Eine Dauer von mehreren Wochen bis Monaten ist üblich. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Das Arzneimittel ist nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit ist vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. |
Überdosierung | Bei Verdacht auf Überdosierung ist sofort ein Arzt zu konsultieren. Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden. |
Lagerungsbedingungen | Bei Raumtemperatur (bis 25 °C), trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. |
REPROSTAT – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass sie mit der Anwendung von REPROSTAT positive Erfahrungen gemacht haben. Besonders hervorheben sie eine spürbare Linderung der Beschwerden bei chronischer Prostatitis und eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens im Beckenbereich. Für viele ist das natürliche Zusammenspiel der Inhaltsstoffe ein großer Pluspunkt, da sie auf chemische Medikamente verzichten möchten. Die Mehrheit der Bewertungen fällt positiv aus, da die Nutzer eine deutlich verminderte Häufigkeit von nächtlichem Harndrang und weniger Schmerzen beim Wasserlassen feststellen konnten.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, in denen Nutzer von uneinheitlichen Ergebnissen berichten oder anmerken, dass die Wirkung bei manchen Personen weniger ausgeprägt ist. Einige Anwender sind skeptisch hinsichtlich der Dauer der Anwendung oder der tatsächlichen Wirksamkeit bei fortgeschrittenen Prostatabeschwerden. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, die REPROSTAT als unterstützendes Mittel bei Prostatabeschwerden empfehlen, wobei die individuellen Erfahrungen variieren können.
REPROSTAT online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
REPROSTAT ist exklusiv bei unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizielle Partner, sodass Sie das Originalprodukt bequem und sicher online bestellen können.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für REPROSTAT beträgt 49 Euro anstelle der üblichen 98 Euro. Aktuell profitieren Sie von attraktiven Rabatten auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Das Angebot gilt nur für begrenzte Stückzahlen, also sichern Sie sich Ihren Vorrat rechtzeitig.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel REPROSTAT kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass REPROSTAT derzeit nicht in anderen Online-Apotheken oder bei bekannten Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erhältlich ist, da das Produkt nur in begrenzter Stückzahl an ausgewählte Apotheken geliefert wird.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste deutschlandweit. Für Ihre Bequemlichkeit können Sie bei der Bestellung zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen, darunter Zahlung bei Erhalt (Nachnahme), Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay. So ist Ihre Bestellung nicht nur schnell, sondern auch sicher bei der Bezahlung.
Hans, 45 –
Ich habe REPROSTAT-Kapseln gegen Prostatitis ausprobiert und muss sagen, dass ich insgesamt zufrieden bin. Nach ein paar Wochen habe ich eine kleine Verbesserung bemerkt, und die Beschwerden sind weniger geworden. Es ist kein Wundermittel, aber es scheint mir eine hilfreiche Unterstützung zu sein.
Michael, 52 –
Ich habe REPROSTAT-Kapseln gegen meine Prostatabeschwerden eingenommen und finde, dass sie mir insgesamt geholfen haben. Die Symptome sind nicht komplett verschwunden, aber deutlich weniger ausgeprägt. Für mich ist es eine angenehme Ergänzung zu anderen Maßnahmen.
Thomas, 48 –
Ich nehme REPROSTAT-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und kann sagen, dass ich keine Verschlechterung meiner Prostatabeschwerden bemerkt habe. Es ist schwer zu sagen, ob es wirklich wirkt, aber ich fühle mich insgesamt etwas besser. Ob ich es weiternehmen werde, entscheide ich noch.
Klaus, 50 –
Ich nehme Reprostat-Kapseln gegen meine Prostatabeschwerden und finde, dass sie mir bisher keine negativen Nebenwirkungen bereitet haben. Die Beschwerden sind zwar nicht vollständig verschwunden, aber es fühlt sich an, als würden sie sich etwas verbessern. Ich werde die Behandlung weiter beobachten.
Peter, 55 –
Ich nehme Reprostat-Kapseln jetzt seit einigen Wochen und habe das Gefühl, dass sich meine Beschwerden etwas gelindert haben. Es ist schwer zu sagen, ob es nur Einbildung ist, aber ich fühle mich insgesamt etwas besser. Ich werde die Behandlung weiterführen.