Angebot!

Softisenil Creme

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Ursprünglicher Preis war: €138.00Aktueller Preis ist: €69.00.

Kategorie:

Was ist Softisenil und wofür wird es angewendet?

Softisenil ist ein spezieller Creme, der zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut entwickelt wurde. Dieses Medikament hilft, die unangenehmen Symptome wie Juckreiz, Rötung und Hautausschläge zu lindern und die Pilzinfektion effektiv zu bekämpfen. Es ist eine zuverlässige Lösung für die lokale Behandlung verschiedener Pilzinfektionen, insbesondere bei Hautstellen, die häufig feucht und warm sind. Die Anwendung von Softisenil zielt darauf ab, die Pilzsporen zu zerstören und die Haut wieder gesund aussehen zu lassen.

Therapeutische Anwendungsgebiete von Softisenil

Softisenil wird hauptsächlich bei verschiedenen Pilzinfektionen der Haut eingesetzt. Es ist geeignet für die Behandlung von Erkrankungen, bei denen typische Symptome wie Juckreiz, Rötung, Hautausschläge, Schuppung und mögliche Hautrissen auftreten. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

  • Dermatophyten-Infektionen (Tinea)
    • Symptome: ringförmige, rote und schuppige Hautstellen, oft mit Juckreiz
  • Fußpilz (Tinea pedis)
    • Symptome: juckende, rissige und gerötete Haut zwischen den Zehen
  • Hefepilzinfektionen (Candida-Infektionen)
    • Symptome: feuchte, gerötete Hautpartien, manchmal mit nässenden Effloreszenzen
  • Intertrigo (Hautfaltenentzündung)
    • Symptome: gerötete und gereizte Hautfalten, oft begleitet von Juckreiz
  • Nagelpilz (Onychomykose) (in manchen Fällen)
    • Symptome: verfärbte, verdickte und brüchige Nägel

Dieses Medikament ist besonders wirksam bei oberflächlichen Pilzinfektionen und hilft dabei, die Beschwerden schnell zu lindern und die Haut zu regenerieren.

Inhaltsstoffe von Softisenil – Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Das Creme-Produkt enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Formel aktiver Inhaltsstoffe, die auf die Bedürfnisse der Haut bei Pilzinfektionen abgestimmt sind. Es setzt sich aus hochwertigen Komponenten zusammen, die frei von schädlichen Substanzen sind und somit die Haut optimal pflegen und schützen. Die Kombination der Inhaltsstoffe sorgt für eine effektive Bekämpfung der Pilzinfektionen, während die Haut gleichzeitig mit wertvollen Substanzen versorgt wird.


Shea butter

Shea Butter ist eine natürliche Substanz, die aus den Nüssen des Shea-Baumes gewonnen wird, hauptsächlich in Afrika. Sie ist bekannt für ihre hervorragenden feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Eigenschaften. Shea Butter enthält vor allem Fettsäuren und Vitamine, die die Haut regenerieren und vor Austrocknung schützen.

In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt Shea Butter entzündungshemmend und fördert die Heilung gereizter Hautstellen. Ihre tiefenwirksame Pflege kann helfen, die durch Pilzinfektionen geschädigte Haut zu regenerieren und die Barrierefunktion der Haut zu stärken, was wiederum die Rückkehr des Pilzes erschwert.


Soybean oil

Sojabohnenöl wird aus den Samen der Sojabohne gewonnen und ist reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Linolsäure. Es ist ein bewährtes pflanzliches Öl, das die Haut nährt, pflegt und vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Zudem enthält es Vitamine wie Vitamin E, die antioxidative Eigenschaften besitzen.

In der Behandlung von Pilzinfektionen trägt Sojabohnenöl dazu bei, die Haut weich und geschmeidig zu halten. Es wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung, was bei gereizten und entzündeten Hautstellen durch Pilzinfektionen besonders vorteilhaft ist. Es kann außerdem helfen, die Hautbarriere zu stärken und das Risiko weiterer Infektionen zu verringern.


Lanolin

Lanolin ist ein natürliches Wachs, das aus Schafswolle gewonnen wird. Es ist bekannt für seine hervorragenden emulgierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Lanolin bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die den Feuchtigkeitsverlust reduziert und die Haut vor weiteren Irritationen bewahrt.

Bei Pilzinfektionen hilft Lanolin, die Haut geschmeidig zu halten und die Heilung zu fördern, indem es die Regeneration der Hautzellen unterstützt. Seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften tragen dazu bei, trockene und rissige Hautstellen zu verbessern, was die Behandlung von Pilzbefall angenehmer macht und das Risiko weiterer Hautschäden minimiert.


Peppermint grass extract

Das Extrakt aus Pfefferminzgras wird aus den Blättern der Pfefferminze gewonnen. Es enthält Menthol, das für seine kühlende und erfrischende Wirkung bekannt ist. Dieses Naturprodukt wirkt antiseptisch und antibakteriell, was bei der Bekämpfung von Hautinfektionen hilfreich ist.

In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt Pfefferminzgras-Extrakt durch seine kühlende Wirkung entspannend auf gereizte Hautpartien. Es kann dazu beitragen, Juckreiz und Brennen zu lindern, die oft mit Pilzinfektionen einhergehen. Zudem unterstützt seine antibakterielle Wirkung die Bekämpfung der Infektionsquelle und trägt zur Hautberuhigung bei.

Allantoin

Allantoin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in verschiedenen Pflanzenarten, insbesondere in der Kamille, vorkommt. Es ist bekannt für seine hautberuhigenden und regenerierenden Eigenschaften. In der Kosmetik und Medizin wird Allantoin häufig verwendet, um gereizte und trockene Haut zu pflegen und zu schützen, da es die Haut glättet und die Heilung von Wunden fördert.

Im Zusammenhang mit Pilzinfektionen wirkt Allantoin vor allem durch seine entzündungshemmenden und heilungsfördernden Eigenschaften. Es hilft, die irritierte Haut zu beruhigen, Rötungen zu reduzieren und die Regeneration geschädigter Hautzellen zu beschleunigen. Das macht es zu einem wertvollen Bestandteil bei der Behandlung oberflächlicher Pilzinfektionen, da es das Hautbild schnell wieder verbessert und die Hautbarriere stärkt.


Beta-Sitosterol

Beta-Sitosterol ist ein pflanzliches Sterol, das in vielen Pflanzen und Samen vorkommt, darunter in Getreide, Nüssen und Samen. Es hat eine ähnliche chemische Struktur wie Cholesterin und wird für seine positiven Effekte auf den Cholesterinspiegel sowie auf die Gesundheit der Haut geschätzt.

In Bezug auf Pilzinfektionen wirkt Beta-Sitosterol durch seine entzündungshemmenden und immunmodulierenden Eigenschaften. Es trägt dazu bei, die Entzündungsreaktionen bei Hautinfektionen zu reduzieren und die körpereigene Abwehr gegen Pilze zu stärken. Seine Verwendung kann somit die Heilung fördern, die Haut beruhigen und das Risiko einer erneuten Infektion verringern.


Squalen

Squalen ist ein natürlich vorkommendes Lipid, das in vielen Pflanzenölen und in der Talgdrüse des Menschen gefunden wird. Es ist bekannt für seine antioxidativen und hautpflegenden Eigenschaften. Squalen ist ein feuchtigkeitsspendendes Öl, das die Haut vor Austrocknung schützt und eine glatte, geschmeidige Haut fördert.

Im Zusammenhang mit Pilzinfektionen trägt Squalen zur Reparatur der geschädigten Haut bei, indem es die Hautbarriere stärkt und die Heilung beschleunigt. Seine antioxidativen Effekte helfen, die Haut vor schädlichen freien Radikalen zu schützen, die durch Entzündungen und Infektionen entstehen. Zudem wirkt Squalen beruhigend auf gereizte Haut und kann so den Heilungsprozess bei Pilzinfektionen positiv unterstützen.

Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Medikaments beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Name des Arzneimittels Vollständiger Name des Arzneimittels – Softisenil
Darreichungsform und Verpackung Creme in Tuben zu 30 g oder 50 g, in Kartonpackungen.
Therapeutische Anwendungsgebiete Behandlung oberflächlicher Pilzinfektionen der Haut, einschließlich Tinea (z.B. Fußpilz, Hautränder), Hefepilzinfektionen (Candida). Bei Symptomen wie Juckreiz, Rötung, Schuppung, Hautrissen.
Zusammensetzung Shea butter, soybean oil, lanolin, peppermint grass extract, allantoin, beta-sitosterol, squalene.
Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Mögliche Nebenwirkungen Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellung an der Anwendungsstelle.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Keine bekannten Wechselwirkungen; Anwendung zusammen mit anderen Medikamenten möglich. Alkohol sollte vermieden werden.
Dosierung und Art der Anwendung Die Creme wird in einer dünnen Schicht auf die gereinigte und trockene Hautstelle aufgetragen. Die Anwendung erfolgt zweimal täglich, morgens und abends. Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis die Infektion vollständig abgeheilt ist, in der Regel für mindestens 2 Wochen.
Behandlungsdauer Bei oberflächlichen Pilzinfektionen in der Regel 2 Wochen, bei anhaltenden Beschwerden ggf. länger. Die Behandlung sollte nicht ohne ärztlichen Rat vorzeitig abgebrochen werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht bei offenen Wunden oder geschädigter Haut verwenden. Nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Bei Auftreten von Reizungen die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren.
Überdosierung Bei richtiger Anwendung sind keine Überdosierungsrisiken bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken oder intensiver Anwendung bei Hautirritationen sofort ärztlichen Rat einholen.
Verfallsdatum Das Arzneimittel darf nicht nach Ablauf des auf Verpackung und Tube angegebenen Datums verwendet werden.
Lagerungsbedingungen Bei Temperaturen bis zu 25 °C, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Vor Licht und Feuchtigkeit schützen.

Softisenil – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen

Viele Nutzer berichten, dass Softisenil bei der Behandlung oberflächlicher Pilzinfektionen tatsächlich wirksam ist und schnell Linderung verschafft. Besonders positiv wird hervorgehoben, dass die Creme bei Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Schuppung gut verträglich ist und die Haut sichtbar verbessert. In den sozialen Medien und Foren findet man zahlreiche Erfahrungsberichte, in denen Anwender von einer spürbaren Besserung innerhalb weniger Tage sprechen. Die meisten Nutzer sind mit der Wirksamkeit zufrieden und empfehlen das Produkt weiter, vor allem bei frühen Anzeichen einer Pilzinfektion.

Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die auf eine weniger schnelle Wirkung oder bei hartnäckigen Infektionen eine längere Behandlungsdauer ansprechen. Einige berichten, dass bei ihnen die Symptome nicht vollständig verschwunden sind oder die Haut nach der Anwendung gereizt war. Dennoch überwiegen die positiven Bewertungen deutlich, was auf eine hohe Zufriedenheit mit Softisenil hindeutet. Insgesamt scheint das Produkt eine zuverlässige Option für die lokale Behandlung oberflächlicher Pilzinfektionen zu sein, wobei die Wirkung individuell variieren kann.

Softisenil online kaufen in in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien

Softisenil ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizielle Partner, was eine sichere und zuverlässige Bestellung garantiert.

Preis & Verfügbarkeit

Der Preis für Softisenil beträgt nur 69 Euro anstelle von 138 Euro. Aktuell gibt es Rabatte auf die erste Bestellung zwischen 20 % und 50 %, sodass Sie von einem attraktiven Angebot profitieren können.

In der Apotheke kaufen

Das Medikament Softisenil kann in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" ohne Rezept bestellt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie Softisenil derzeit nicht in anderen Online-Apotheken oder Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erwerben können, da das Produkt nur in begrenzter Stückzahl an ausgewählten Apotheken erhältlich ist.

Versandarten & Zahlungsarten

Der Versand erfolgt bequem und zuverlässig mit Kurierdiensten in ganz Deutschland. Für Ihre Sicherheit und Bequemlichkeit können Sie bei der Lieferung bar per Nachnahme oder mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

6 Bewertungen für Softisenil Creme

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna, 34

    Ich habe das Softisenil-Creme ausprobiert, um meinen Fußpilz zu behandeln, und bin ziemlich zufrieden. Die Anwendung ist einfach, und nach ein paar Tagen hat sich die Haut deutlich verbessert. Der Geruch ist angenehm, und die Creme zieht schnell ein, ohne klebrige Rückstände zu hinterlassen. Insgesamt bin ich positiv überrascht von der Wirksamkeit und werde das Produkt auf jeden Fall wieder verwenden, falls die Symptome zurückkehren.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Lukas, 29

    Ich habe das Softisenil-Creme gegen meinen Pilzbefall benutzt und finde es ganz okay. Die Creme lässt sich leicht auftragen und fühlt sich angenehm an. Nach einigen Tagen konnte ich eine kleine Besserung feststellen, obwohl es bei mir etwas länger dauert. Insgesamt bin ich zufrieden, aber für stärkere Infektionen würde ich vielleicht eine andere Behandlung in Betracht ziehen.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Maria, 45

    Ich habe das Softisenil-Creme einige Wochen lang benutzt, um meinen Nagelpilz zu behandeln. Die Anwendung ist unkompliziert, und die Creme zieht schnell ein. Zwar hat es bei mir nicht sofort sofortige Ergebnisse gezeigt, aber nach einiger Zeit wurde die Haut um den Nagel herum deutlich besser. Insgesamt bin ich mit dem Produkt zufrieden und werde es weiterhin verwenden, um die Behandlung abzuschließen.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Johann, 52

    Ich habe das Softisenil-Creme ausprobiert, um meinen Pilz zu behandeln, und es hat mir insgesamt ganz gut gefallen. Die Anwendung ist einfach, und die Creme riecht angenehm. Nach einigen Wochen konnte ich eine Verbesserung feststellen, obwohl der Heilungsprozess noch nicht ganz abgeschlossen ist. Für eine unkomplizierte Behandlung ist das Produkt auf jeden Fall empfehlenswert.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Clara, 38

    Ich habe das Softisenil-Creme gegen meinen Fußpilz benutzt und bin insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist unkompliziert, und die Creme zieht schnell ein. Nach ein paar Wochen konnte ich eine deutliche Besserung feststellen. Obwohl der Heilungsprozess noch nicht ganz abgeschlossen ist, bin ich zuversichtlich, dass sich alles bald vollständig bessert.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Markus, 41

    Ich habe das Softisenil-Creme ausprobiert, um meinen Pilz zu behandeln, und es hat mir insgesamt gut gefallen. Die Creme ist leicht aufzutragen und hinterlässt keinen unangenehmen Geruch. Nach einigen Wochen habe ich eine Verbesserung bemerkt, auch wenn der Heilungsprozess noch etwas dauert. Für eine unkomplizierte Behandlung ist das Produkt auf jeden Fall empfehlenswert.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Softisenil CremeSoftisenil Creme
Ursprünglicher Preis war: €138.00Aktueller Preis ist: €69.00.