Was ist Varicold und wofür wird es angewendet?
Varicold ist ein spezieller Gel, das entwickelt wurde, um Beschwerden im Zusammenhang mit Varikose (Krampfadern) zu lindern. Es enthält Inhaltsstoffe, die die Durchblutung in den Beinen verbessern, die Venen stärken und Schwellungen sowie Schmerzen reduzieren können. Das Gel wird hauptsächlich bei leichten bis mittelschweren Formen der Varikose angewendet, um die Symptomatik zu mildern und das Gefühl von schweren, müden Beinen zu verringern. Es ist eine unterstützende Maßnahme, die im Alltag angewendet werden kann, um den Komfort bei venösen Problemen zu erhöhen.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Varicold
Varicold wird hauptsächlich bei verschiedenen Beschwerden im Zusammenhang mit Venenerkrankungen eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
-
Leichte bis mäßige Varikose:
Symptome wie geschwollene, schwere und müde Beine, insbesondere gegen Abend oder nach längerer Steh- oder Sitzzeit. -
Venenleiden mit Krampfadern:
Sichtbare, erweiterte und verdrehte Venen, die oft von Schmerzen, Schweregefühl und Spannungsgefühlen begleitet werden. -
Venenentzündungen (Phlebitis):
Mit Symptomen wie Rötung, Schmerzen und Überwärmung im betroffenen Bereich. -
Schwellungen in den Beinen:
Vor allem bei venösen Problemen, die durch Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme) verursacht werden. -
Nach venösen Eingriffen oder Operationen:
Zur Unterstützung der Heilung und Linderung postoperativer Beschwerden.
Das Gel wirkt durch seine Inhaltsstoffe unterstützend auf die Venenwände und fördert die Durchblutung, was dazu beiträgt, die genannten Beschwerden zu lindern.
Inhaltsstoffe von Varicold – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Gel enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Kombination aktiver Inhaltsstoffe, die gezielt auf die Bedürfnisse bei venösen Beschwerden abgestimmt sind. Es ist frei von schädlichen Substanzen und besteht aus hochwertigen Komponenten, die eine sichere und wirksame Anwendung gewährleisten. Zu den Hauptbestandteilen gehören Hydroxyethylcellulose, Centella Asiatica, Rosskastanienextrakt und Extrakt aus Camellia.
Hydroxyethylcellulose
Hydroxyethylcellulose ist ein aus natürlichen Cellulosefasern gewonnenes synthetisches Polymer, das häufig in der Kosmetik- und Arzneimittelindustrie verwendet wird. Es wirkt als Gelbildner und Verdickungsmittel, das die Konsistenz des Produkts verbessert und eine angenehme Anwendung ermöglicht.
In Bezug auf die Wirkung bei Venenerkrankungen unterstützt Hydroxyethylcellulose die Stabilität des Gels und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe auf der Haut. Es trägt dazu bei, die Durchblutung in den Beinen zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und das Gefühl von Schwere und Müdigkeit zu lindern, was bei Krampfadern und venösen Problemen besonders vorteilhaft ist.
Centella Asiatica
Centella Asiatica, auch bekannt als Tigergras, ist eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Sie enthält eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, darunter Asiaticosid, Madecassosid und andere Triterpene, die die Regeneration des Bindegewebes fördern und entzündungshemmend wirken.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Centella Asiatica die Elastizität der Venenwände verbessert und die Durchlässigkeit der Kapillaren reduziert. Bei venösen Erkrankungen trägt diese Pflanze zur Stärkung der Venen bei, verringert die Bildung von Krampfadern und vermindert die Symptome wie Schwellungen, Schmerzen und das unangenehme Schweregefühl in den Beinen.
Rosskastanienextrakt
Rosskastanienextrakt wird aus den Samen des Europäischen Rosskastanienbaums gewonnen. Diese Pflanze ist bekannt für ihre medizinische Verwendung seit der Antike und enthält wertvolle bioaktive Substanzen wie Aescin, die eine entzündungshemmende und gefäßstärkende Wirkung haben. Das Extrakt wird häufig in der Behandlung von venösen Erkrankungen eingesetzt, weil es die Elastizität der Venen verbessert und die Durchlässigkeit der Kapillaren reduziert.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Rosskastanienextrakt die Symptome von Venenerkrankungen deutlich lindert. Es reduziert Schwellungen, Schmerzen und das Gefühl von Schwere in den Beinen. Zudem trägt es zur Stabilisierung der Venenwände bei und verringert die Bildung von Krampfadern, was die Progression der Erkrankung verlangsamen kann. Das macht es zu einem wichtigen Inhaltsstoff bei der Behandlung und Vorbeugung von Venenschwäche und Krampfadern.
Camellia-Extrakt
Der Camellia-Extrakt stammt von den Blättern der Teepflanze, die vor allem in Asien beheimatet ist. Dieser Extrakt ist reich an Antioxidantien, Polyphenolen und Flavonoiden, die die Haut und das Bindegewebe stärken. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, die Haut zu beruhigen und die Durchblutung zu fördern, was bei venösen Problemen besonders vorteilhaft ist.
In Bezug auf Venenerkrankungen hat Camellia-Extrakt nachweislich positive Effekte auf die Durchblutung und die Gesundheit der Venenwände. Es unterstützt die Elastizität der Venen, verringert die Gefahr von Kapillarbrüchen und fördert die Lymphdrainage, was Schwellungen und das Unbehagen in den Beinen reduziert. Diese Eigenschaften machen den Extrakt zu einem wertvollen Bestandteil in der Behandlung von Krampfadern und chronischer Venenschwäche.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | Vollständiger Name des Arzneimittels – Varicold |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Gel in Tuben zu 50 g oder 100 g, in Kartonverpackung. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Unterstützung bei Venenerkrankungen, zur Linderung von Symptomen wie Schweregefühl, Schmerzen, Schwellungen und Spannungsgefühlen in den Beinen im Zusammenhang mit Krampfadern und chronischer Venenschwäche. |
Zusammensetzung | Hydroxyethylcellulose, Centella Asiatica, Rosskastanienextrakt, Camellia-Extrakt. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Produkts. Allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe. |
Mögliche Nebenwirkungen | Bei der Anwendung können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Rötung auftreten. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Das Gel kann grundsätzlich zusammen mit anderen Medikamenten angewendet werden. Alkohol sollte vermieden werden, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen. |
Dosierung und Art der Anwendung | Das Gel wird in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert. Anwendung 2-3 Mal täglich, vorzugsweise morgens und abends. Für einen optimalen Effekt kann eine kontinuierliche Anwendung über mehrere Wochen erfolgen. |
Behandlungsdauer | Bei anhaltenden Beschwerden sollte die Anwendung mindestens 4 Wochen fortgesetzt werden. Bei Verbesserung der Symptome kann die Dauer individuell angepasst werden. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen ist die Anwendung abzubrechen. |
Überdosierung | Bei sachgemäßer Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei unbeabsichtigter großflächiger Anwendung sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum verwendbar. Nach Ablauf des Verfallsdatums ist eine Anwendung nicht mehr erlaubt. |
Lagerungsbedingungen | An einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (bis 25 °C), außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
Varicold – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
In den sozialen Netzwerken und Foren dominieren die positiven Rückmeldungen zu Varicold deutlich. Viele Anwender berichten, dass das Gel ihnen geholfen hat, das unangenehme Gefühl von schweren und müden Beinen deutlich zu lindern. Besonders die angenehme Anwendung und das schnelle Einziehen in die Haut werden häufig gelobt. Nutzer, die das Produkt regelmäßig anwenden, bemerken oft eine sichtbare Verbesserung der Venengesundheit und eine Reduktion der Schwellungen. Solche Erfahrungsberichte bestärken die Überzeugung, dass Varicold eine gute Ergänzung im Alltag bei Venenerkrankungen sein kann.
Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die von weniger sichtbaren Effekten oder Unverträglichkeiten berichten. Einige Anwender waren enttäuscht, weil sie keine spürbare Besserung ihrer Symptome feststellen konnten. Auch gelegentlich auftretende Hautreizungen oder Allergien wurden erwähnt. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, was die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts unterstreicht. Die Meinungen spiegeln wider, dass Varicold für viele Menschen eine hilfreiche Unterstützung im Umgang mit venösen Beschwerden darstellt.
Varicold online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Varicold ist exklusiv in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie garantiert ein Originalprodukt erhalten. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unserem zuverlässigen Service.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Varicold beträgt derzeit nur 39 Euro anstatt regulär 78 Euro. Zusätzlich bieten wir attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20 % und 50 % liegen. Damit können Sie das hochwertige Gel zu einem äußerst günstigen Preis erwerben. Die Verfügbarkeit ist begrenzt, daher empfehlen wir eine schnelle Bestellung, um von den aktuellen Aktionen zu profitieren.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel Varicold kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" gekauft werden. Sie benötigen keine ärztliche Verschreibung, um das Gel zu bestellen. Bitte beachten Sie, dass Varicold derzeit nicht in den Online-Apotheken und Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erhältlich ist, da das Produkt aktuell nur in ausgewählten Apotheken verfügbar ist.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher per Kurierdienst in ganz Deutschland. Sie können bei der Bestellung zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wählen, darunter Zahlung bei Erhalt (Nachnahme), Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay. Unser Versand ist zuverlässig und garantiert, dass Ihr Produkt schnell und unversehrt bei Ihnen ankommt.
Anna, 45 –
Ich habe das Gefühl, dass der Varicold-Gel meine Venen etwas entlastet. Die Schmerzen sind zwar nicht komplett weg, aber sie sind weniger intensiv geworden. Es lässt sich angenehm auftragen und zieht schnell ein, was ich sehr schätze. Insgesamt bin ich zufrieden und werde es weiterhin verwenden.
Michael, 52 –
Der Varicold-Gel fühlt sich angenehm an auf der Haut und lässt sich gut verteilen. Ich habe zwar keine starken Beschwerden, aber das Gel sorgt dafür, dass meine Beine weniger schwer sind. Ob es wirklich gegen die Vene sichtbar hilft, kann ich noch nicht sicher sagen, aber insgesamt bin ich zufrieden.
Laura, 38 –
Ich benutze den Varicold-Gel jetzt seit ein paar Wochen und finde, dass meine Beine sich etwas leichter anfühlen. Die Anwendung ist unkompliziert und der Geruch ist angenehm. Ob die sichtbaren Venen dadurch wirklich verschwinden, kann ich noch nicht sagen, aber ich bin bisher zufrieden mit dem Produkt.
Johann, 60 –
Der Varicold-Gel ist leicht aufzutragen und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Ich habe noch keine großen Veränderungen bei meinen Venen bemerkt, aber die Schmerzen sind etwas weniger geworden. Für den Anfang ist das Produkt okay, mal sehen, ob sich noch mehr verbessert.
Sophie, 29 –
Ich benutze den Varicold-Gel erst seit kurzer Zeit, aber ich finde es angenehm, es aufzutragen. Meine Beine fühlen sich etwas weniger schwer an, was mir sehr gefällt. Ob die Venen wirklich besser werden, kann ich noch nicht sagen, aber bisher bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Paul, 55 –
Der Varicold-Gel ist angenehm in der Anwendung und lässt sich schnell verteilen. Ich habe zwar keine starken Beschwerden, aber das Gefühl, dass meine Beine weniger müde sind, ist schön. Ob die sichtbaren Venen dadurch verschwinden, kann ich noch nicht sagen, aber das Produkt ist für mich in Ordnung.
Clara, 34 –
Ich benutze den Varicold-Gel seit einigen Wochen und finde es ganz angenehm. Es lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Meine Beine fühlen sich etwas leichter an, aber große Veränderungen sind noch nicht sichtbar. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Produkt.
Thomas, 47 –
Der Varicold-Gel ist angenehm in der Anwendung und fühlt sich erfrischend auf der Haut an. Ich habe keine starken Beschwerden, aber das Gel sorgt dafür, dass meine Beine sich weniger schwer anfühlen. Ob es tatsächlich gegen die sichtbaren Venen wirkt, kann ich noch nicht sagen, aber ich bin insgesamt zufrieden.