Was ist Varicone und wofür wird es angewendet?
Varicone ist ein spezieller medizinischer Creme, die entwickelt wurde, um Beschwerden im Zusammenhang mit Venenleiden zu lindern. Besonders bei ersten Anzeichen von Krampfadern oder geschwollenen Beinen kann diese Creme unterstützend wirken. Sie enthält Inhaltsstoffe, die die Durchblutung fördern, die Elastizität der Venen verbessern und die Schwellungen reduzieren. Das Produkt wird hauptsächlich zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Symptomen im Zusammenhang mit Krampfadern, Venenentzündungen und müden, schweren Beinen eingesetzt. Es ist eine äußerliche Anwendung, die darauf abzielt, die Beschwerden zu mindern und das Wohlbefinden in den Beinen zu steigern.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Varicone
Varicone wird hauptsächlich bei verschiedenen Venenbeschwerden angewendet, um die Symptome zu lindern und die Venenfunktion zu unterstützen. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Leichte bis mäßige Krampfadern: Symptome wie sichtbare, geschlängelte Venen, Spannungsgefühle und Müdigkeit in den Beinen.
- Schwere und geschwollene Beine: Besonders abends oder nach längerem Stehen, begleitet von einem Gefühl von Schwere, Schmerzen und Brennen.
- Venenentzündungen (Phlebitis): Rötung, Überwärmung und Schmerzen im Bereich der betroffenen Venen.
- Veneninsuffizienz: Chronische Unterschenkelödeme, vor allem bei längerer Belastung oder bei stehender Tätigkeit.
- Müdigkeit und Schweregefühl in den Beinen: Nach längerer Bewegung oder Arbeit im Stehen, oft verbunden mit einem unangenehmen Spannungsgefühl.
Dieses Medikament wird also vor allem bei Beschwerden eingesetzt, die durch eine beeinträchtigte Durchblutung und Venenwiderstand verursacht werden, um die Symptome zu mildern und die Venenfunktion zu unterstützen.
Inhaltsstoffe von Varicone – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Produkt enthält eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus natürlichen Extrakten: Extrakt aus medizinischem Süßklee (Melilotus officinalis), Extrakt aus Rosskastaniensamen (Aesculus hippocastanum) und Extrakt aus Algen (Algae). Diese einzigartige Formel kombiniert wertvolle Wirkstoffe, die sich gegenseitig ergänzen, um die Durchblutung zu verbessern, die Gefäßwände zu stärken und Schwellungen zu reduzieren. Es ist wichtig zu betonen, dass in Varicone keine schädlichen Substanzen enthalten sind, was die hohe Qualität und die Reinheit der verwendeten Komponenten unterstreicht.
Die sorgfältige Auswahl und die Qualität der Inhaltsstoffe machen das Produkt zu einer sicheren und effektiven Unterstützung bei Venenerkrankungen. Die natürlichen Extrakte sind bekannt für ihre positiven Effekte auf die Gefäßgesundheit und tragen dazu bei, Beschwerden wie Schmerzen, Schweregefühl und Schwellungen zu lindern.
Extract of medicinal sweet clover (Melilotus officinalis)
Melilotus officinalis, auch bekannt als medizinischer Süßklee, ist eine Pflanze, die traditionell in der Phytotherapie verwendet wird. Das Extrakt aus dieser Pflanze enthält Flavonoide und Cumarin-Derivate, die für ihre gefäßschützenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Der Süßklee wird seit langem bei venösen Beschwerden genutzt, um die Durchblutung zu fördern und die Elastizität der Venen zu verbessern.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Melilotus officinalis die Venenwand stärkt, die Durchlässigkeit der Gefäßwände reduziert und somit das Risiko von Schwellungen und Schmerzen mindert. Es trägt außerdem dazu bei, die Bildung von Blutgerinnseln zu verringern und die Venengesundheit generell zu verbessern, was bei Krampfadern und chronischer Venenschwäche unterstützend wirkt.
Extract of horse chestnut seed (Aesculus hippocastanum)
Der Extrakt aus Rosskastaniensamen ist einer der bekanntesten natürlichen Wirkstoffe bei der Behandlung venöser Erkrankungen. Die Samen enthalten Escin, eine Substanz, die entzündungshemmend, gefäßabdichtend und schwellungshemmend wirkt. Die Rosskastanie wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin bei Beschwerden wie geschwollenen Beinen, Schmerzen und Venenentzündungen eingesetzt.
Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass Escin die Durchlässigkeit der Kapillaren reduziert, die Fließeigenschaften des Blutes verbessert und die Gefäßwände stärkt. Dadurch werden Symptome wie Schweregefühl, Schmerzen und Schwellungen effektiv gelindert. Die Anwendung von Rosskastaniensamen-Extrakt kann somit die Venengesundheit nachhaltig fördern und den Blutfluss in den betroffenen Beinen verbessern.
Extract of algae (Algae)
Der Extrakt aus Algen ist reich an Mineralien, Vitaminen und Antioxidantien, die die Regeneration der Haut und die Durchblutung unterstützen. Algenextrakte enthalten bioaktive Substanzen, die die Elastizität der Gefäßwände verbessern und die Fließfähigkeit des Blutes fördern können. Die Verwendung von Algen in kosmetischen und medizinischen Produkten basiert auf ihrer Fähigkeit, die Mikrozirkulation zu steigern und Schwellungen zu reduzieren.
In Bezug auf Venenerkrankungen zeigen Studien, dass Algenextrakte die Venenwände stärken, die Durchblutung verbessern und die Bildung von Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen verringern. Dadurch können sie die Beschwerden bei chronischer Venenschwäche, wie Müdigkeit, Schweregefühl und geschwollene Beine, effektiv lindern und die allgemeine Gefäßfunktion positiv beeinflussen.
Extract of Centella Asiatica
Centella Asiatica, auch bekannt als "Gotu Kola", ist eine Pflanze, die in den tropischen Regionen Asiens beheimatet ist. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet, vor allem wegen ihrer heilenden Eigenschaften für die Haut und das Bindegewebe. Das Extrakt aus dieser Pflanze enthält sogenannte Triterpene, die die Regeneration der Haut fördern, die Kollagenbildung anregen und die Durchblutung verbessern können. Aufgrund seiner vielseitigen positiven Wirkungen gilt Centella Asiatica als wertvoller Bestandteil in Produkten für die Venengesundheit.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass das Extrakt die Elastizität der Blutgefäße erhöht und die Wände der Venen stärkt. Es hilft, die Durchlässigkeit der Kapillaren zu verringern und die Fließfähigkeit des Blutes zu verbessern. Dadurch kann es Beschwerden wie Schmerzen, Schweregefühl und Schwellungen bei Venenerkrankungen wirksam lindern und die allgemeine Gesundheit der Venen nachhaltig fördern.
Extract of Greater Burdock Root (Arctium Lappa)
Der Extrakt aus der größeren Klettenwurzel stammt von der Pflanze Arctium lappa, die in Europa, Asien und Nordamerika wächst. Die Wurzel enthält zahlreiche bioaktive Verbindungen wie Flavonoide, Polyphenole und Inulin, die entzündungshemmende, antioxidative und detoxifizierende Eigenschaften besitzen. In der traditionellen Medizin wird die Klettenwurzel vor allem bei Hautproblemen, Entzündungen und zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt.
In Bezug auf venöse Beschwerden ist bekannt, dass Arctium lappa die Durchblutung fördert und die Gefäßwände stärkt. Studien belegen, dass die Inhaltsstoffe die Durchlässigkeit der Kapillaren mindern, die Mikrozirkulation verbessern und Schwellungen reduzieren können. Dadurch trägt die Klettenwurzel dazu bei, Symptome wie Schmerzen, Schweregefühl und geschwollene Beine bei Venenerkrankungen zu lindern und die Gesundheit der Venen nachhaltig zu unterstützen.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Kategorie | Angaben |
---|---|
Name des Arzneimittels | Vollständiger Name des Arzneimittels – Varicone |
Darreichungsform und Verpackung | Creme zur äußerlichen Anwendung in Tuben zu 50 g oder 100 g |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Behandlung von leichten bis mittelschweren Symptomen im Zusammenhang mit Venenerkrankungen, wie Krampfadern, geschwollene Beine, Venenentzündungen, Schweregefühl und Müdigkeit in den Beinen |
Zusammensetzung | Extract of medicinal sweet clover (Melilotus officinalis), extract of horse chestnut seed (Aesculus hippocastanum), extract of algae (Algae), extract of centella asiatica (Centella asiatica), extract of greater burdock root (Arctium lappa) |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegenüber einem oder mehreren Bestandteilen; bekannte Allergie gegen Bestandteile des Produkts |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Schwellung an der Applikationsstelle |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Das Produkt kann in der Regel parallel zu anderen Medikamenten angewendet werden. Bei Unsicherheiten bezüglich bestimmter Medikamente sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Der Konsum von Alkohol während der Anwendung wird nicht empfohlen. |
Dosierung und Art der Anwendung | Die Creme sollte sparsam auf die betroffenen Stellen aufgetragen und vorsichtig einmassiert werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf 2-3 Mal täglich erfolgen. Hände nach der Anwendung gründlich waschen. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Beschwerden und sollte nach Bedarf erfolgen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist ein Arzt zu konsultieren. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen. Für Personen unter 18 Jahren nicht empfohlen. Bei Hautreizungen die Anwendung abbrechen. |
Überdosierung | Bei äußerlicher Anwendung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei versehentlichem Verschlucken oder allergischen Reaktionen sofort einen Arzt oder Apotheker verständigen. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel darf nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Datums nicht mehr verwendet werden. |
Lagerungsbedingungen | An einem trockenen Ort bei Temperaturen bis zu 25 °C lagern. Vor Frost schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
Varicone – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Auf sozialen Medien und in Foren berichten viele Anwender, dass sie mit der Anwendung von Varicone vor allem eine Linderung ihrer Venenschmerzen und ein verbessertes Gefühl in den Beinen erfahren haben. Viele Nutzer schätzen die natürliche Zusammensetzung des Produkts und die sichtbare Reduktion von Schwellungen und Schweregefühl nach einigen Wochen der Anwendung. Besonders positive Bewertungen beziehen sich auf den angenehmen Auftrag und die verträgliche Hautreaktion, was das Produkt für viele zu einem angenehmen Begleiter im Alltag macht.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die weniger zufrieden sind. Einige Anwender berichten, dass die gewünschten Effekte bei ihnen nicht oder nur sehr langsam eingetreten sind. In seltenen Fällen wurde auch von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen berichtet. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, was auf die Wirksamkeit und die hohe Akzeptanz des Produkts bei den meisten Anwendern hinweist.
Varicone online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Varicone ist ausschließlich in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir sind ein offizieller Partner mit direktem Vertrag mit dem Hersteller, was die Echtheit und Qualität des Produkts garantiert. Sie können das Produkt bequem von zu Hause aus bestellen und profitieren von unserer zuverlässigen Lieferung.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Varicone beträgt nur 49 Euro, statt regulär 98 Euro. Aktuell gibt es attraktive Rabatte auf den ersten Auftrag, die zwischen 20% und 50% liegen. Das Angebot ist zeitlich begrenzt, also nutzen Sie die Chance, dieses hochwertige Produkt zu einem günstigen Preis zu erwerben.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel Varicone kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" bestellt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie das Produkt derzeit nicht in anderen Online-Apotheken oder in den bekannten Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen erwerben können, da die Verfügbarkeit auf eine begrenzte Anzahl von Apotheken beschränkt ist.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt schnell und sicher durch Kurierdienste innerhalb Deutschlands. Für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit können Sie beim Empfang des Pakets bar bezahlen (Nachnahme) oder bequem mit Ihrer Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlen. Ihre Daten sind bei uns geschützt, und der Versand erfolgt diskret.
Anna, 45 –
Ich habe den Varicone-Cream ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Nach ein paar Wochen der Anwendung habe ich eine kleine Verbesserung in meinen Beinen bemerkt, die Schmerzen sind weniger geworden und die Venen sind nicht mehr so sichtbar. Der Geruch ist angenehm und die Konsistenz lässt sich gut auftragen. Für mich ist es eine gute Ergänzung zu meinem Alltag gegen die ersten Anzeichen von Varikose.
Michael, 52 –
Ich habe den Varicone-Cream einige Wochen benutzt und finde, dass er ganz angenehm ist. Die Haut fühlt sich weicher an, und die ersten kleinen Verbesserungen bei den Venen sind sichtbar. Es ist kein Wundermittel, aber ich werde ihn weiterhin verwenden, um die Symptome zu lindern.
Clara, 38 –
Ich habe den Varicone-Cream ausprobiert und finde ihn ganz okay. Die Anwendung ist angenehm, und ich habe das Gefühl, dass meine Beine weniger schwer sind. Ob es wirklich gegen Varikose wirkt, kann ich noch nicht sagen, aber für den Anfang ist es auf jeden Fall eine gute Pflege.
Johann, 60 –
Ich benutze den Varicone-Cream jetzt seit einigen Wochen. Die Konsistenz ist angenehm und zieht schnell ein. Meine Beine fühlen sich etwas leichter an, und die sichtbaren Venen sind nicht mehr so auffällig. Ob es langfristig wirkt, kann ich noch nicht sagen, aber momentan bin ich zufrieden mit dem Produkt.