Was ist Follixin und wofür wird es angewendet?
Follixin ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das speziell für Männer entwickelt wurde, die mit Haarausfall kämpfen. Es enthält eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die darauf abzielen, die Haarfollikel zu stärken, das Haarwachstum zu fördern und den fortschreitenden Haarausfall zu verlangsamen. Das Produkt ist eine unterstützende Maßnahme, um die Gesundheit der Haare zu verbessern und das Selbstvertrauen bei Männern zu steigern, die unter dünner werdendem Haar leiden.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Follixin
Follixin wird hauptsächlich bei Männern angewendet, die an erblich bedingtem Haarausfall oder androgenetischer Alopezie leiden. Typische Symptome, die auf die Notwendigkeit einer Behandlung hinweisen, sind:
- Sichtbarer Haarausfall, insbesondere im Scheitel- oder Vorderkopfbereich
- Dünner werdendes Haar, das an Volumen verliert
- Rückgang der Haardichte im Laufe der Zeit
- Freiliegende Kopfhaut durch ausgedünntes Haar
- Allgemeines Gefühl von Haarverlust und Unsicherheit
Das Produkt zielt darauf ab, diese Beschwerden zu mildern, indem es die Haarfollikel stärkt und das Haarwachstum anregt, um die Haardichte wieder zu verbessern.
Inhaltsstoffe von Follixin – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Präparat enthält eine einzigartige und sorgfältig abgestimmte Formel aus aktiven Inhaltsstoffen, die auf natürliche Weise dazu beitragen können, den Haarausfall bei Männern zu verringern und das Haarwachstum zu fördern. Es ist frei von schädlichen Substanzen und setzt auf die hohe Qualität der enthaltenen Komponenten, um eine sichere und effektive Unterstützung für die Haarstruktur zu bieten.
Horsetail Extract
Horsetail-Extrakt, auch bekannt als Schachtelhalm, stammt aus der Pflanze Equisetum arvense, die in Europa und Nordamerika wächst. Diese Pflanze ist reich an Mineralien wie Silizium, welches für die Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes essentiell ist. Durch seine natürlichen Inhaltsstoffe kann Horsetail-Extrakt die Haarfollikel stärken und die Kopfhautpflege unterstützen.
In Bezug auf Haarausfall zeigt wissenschaftliche Studien, dass Silizium aus Horsetail die Kollagenproduktion anregt, was die Haarstruktur verbessert. Zudem fördert es die Durchblutung der Kopfhaut, was die Versorgung der Haarwurzeln mit Nährstoffen optimiert und somit das Haarwachstum positiv beeinflussen kann.
Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das vor allem für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Es kommt natürlich in pflanzlichen Ölen, Nüssen und Samen vor und spielt eine wichtige Rolle im Schutz der Zellen vor freien Radikalen. Die antioxidative Wirkung trägt dazu bei, die Kopfhaut vor Umwelteinflüssen zu schützen und die Zellregeneration zu fördern.
Studien belegen, dass Vitamin E die Durchblutung der Kopfhaut verbessert, was die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen steigert. Diese Effekte können dazu beitragen, den Haarausfall zu verlangsamen und das Haarwachstum bei Männern mit androgenetischer Alopezie zu unterstützen.
Zinc
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das in vielen Lebensmitteln vorkommt und eine bedeutende Rolle im Immunsystem sowie bei der Zellteilung spielt. Es ist auch an der Produktion von Keratin beteiligt, dem Hauptbestandteil des Haares. Zink trägt zur Erhaltung gesunder Haarfollikel bei und ist bei der Regulation der Talgdrüsen auf der Kopfhaut beteiligt.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Zinkmangel mit erhöhtem Haarausfall verbunden ist. Eine ausreichende Versorgung mit Zink kann das Haarwachstum fördern, Haarausfall verringern und die Kopfhautgesundheit verbessern, indem es die Talgproduktion reguliert und Entzündungen reduziert.
Brennnessel-Extrakt
Der Brennnessel-Extrakt stammt aus der Pflanze Urtica dioica, die in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet ist. Die Pflanze ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Flavonoiden, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Der Extrakt wird seit langem in der Naturheilkunde genutzt, um die Kopfhaut zu pflegen und die Haarfollikel zu stärken.
Studien haben gezeigt, dass Brennnessel-Extrakt die Durchblutung der Kopfhaut verbessert, was die Versorgung der Haarwurzeln mit lebenswichtigen Nährstoffen steigert. Zudem kann es den Haarausfall durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften reduzieren und das Haarwachstum bei Männern positiv beeinflussen.
Kollagen-Protein-Hydrolysat
Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein im menschlichen Körper und sorgt für Stabilität und Elastizität von Haut, Haaren und Nägeln. Das Hydrolysat wird aus tierischem Kollagen gewonnen und durch spezielle Verfahren in kleinere Peptide aufgespalten, die vom Körper leichter aufgenommen werden können.
In Bezug auf Haarausfall trägt Kollagen zur Stärkung der Haarfollikel bei, indem es die Hautstruktur verbessert und die Kopfhautgesundheit fördert. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Kollagen-Protein-Hydrolysat die Haarqualität verbessern, Haarverlust vermindern und das Haarwachstum bei Männern mit androgenetischer Alopezie unterstützen kann.
L-Cystein
L-Cystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die ein wichtiger Baustein für Keratin ist – das Hauptprotein der Haare. Es wird im Körper aus anderen Aminosäuren gebildet und ist essentiell für die Bildung von Haar- und Hautstrukturen.
Studien belegen, dass die zusätzliche Zufuhr von L-Cystein die Haarfestigkeit erhöht, die Haarfollikel stärkt und somit Haarausfall vorbeugen kann. Es unterstützt die Regeneration geschädigter Haarfasern und fördert das gesunde Wachstum von kräftigem, voluminösem Haar.
Vitamin C
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das vor allem für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Es ist in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten und unterstützt die Immunfunktion sowie die Kollagenbildung im Körper.
In Bezug auf Haarausfall kann Vitamin C die Durchblutung der Kopfhaut verbessern, indem es die Blutgefäße stärkt. Zudem fördert es die Kollagenbildung, was die Haarfollikel stärkt und das Haarwachstum bei Männern mit Haarausfall positiv beeinflussen kann.
Vitamin B3 (Niacin)
Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Es ist in vielen Lebensmitteln enthalten, darunter Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte. Niacin unterstützt die Durchblutung der Kopfhaut, was die Versorgung der Haarwurzeln mit Nährstoffen verbessert.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B3 die Durchblutung der Kopfhaut steigert, was wiederum das Haarwachstum fördern und Haarausfall bei Männern reduzieren kann. Es trägt außerdem zur Regeneration der Haut bei, was die Kopfhaut gesund hält.
Vitamin B5 (Pantothenic Acid)
Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in vielen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern, Vollkornprodukten und Gemüse vorkommt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Coenzym A, welches eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel und in der Synthese von Fettsäuren spielt. Aufgrund seiner vielfältigen Funktionen trägt Vitamin B5 zur Erhaltung gesunder Haut und Haare bei.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Vitamin B5 die Haarfollikel stärkt und die Gesundheit der Kopfhaut fördert. Es kann helfen, Haarausfall zu reduzieren, da es die Zellerneuerung unterstützt und die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln verbessert. Besonders bei Männern mit androgenetischer Alopezie kann eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B5 das Haarwachstum positiv beeinflussen.
Vitamin B6
Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Geflügel, Fisch, Kartoffeln und Bananen vorkommt. Es ist wesentlich für den Aminosäurestoffwechsel, die Produktion von Neurotransmittern und die Bildung roter Blutkörperchen. Vitamin B6 trägt zudem zur Regulierung des Hormonhaushalts bei.
Studien belegen, dass Vitamin B6 eine wichtige Rolle bei der Förderung der Kopfhautgesundheit spielt, indem es die Durchblutung verbessert und Entzündungen reduziert. Für Männer mit Haarausfall kann eine gute Versorgung mit Vitamin B6 die Haarfollikel stärken, die Haarqualität verbessern und den Haarausfall verlangsamen, besonders im Zusammenhang mit hormonellen Veränderungen.
Vitamin B2 (Riboflavin)
Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in Milchprodukten, Eiern, grünem Gemüse und Vollkornprodukten vorkommt. Es ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und trägt zur Energiegewinnung bei. Riboflavin ist auch für die Erhaltung gesunder Haut und Schleimhäute wichtig.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Vitamin B2 die Zellregeneration der Kopfhaut fördert und die Haarwurzeln stärkt. Eine ausreichende Versorgung mit Riboflavin kann den Haarausfall vermindern, die Haarqualität verbessern und das Wachstum bei Männern mit androgenetischer Alopezie positiv beeinflussen.
Vitamin B1 (Thiamine)
Vitamin B1, bekannt als Thiamin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das hauptsächlich in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Schweinefleisch und Nüssen vorkommt. Es ist essentiell für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Thiamin unterstützt die Gesundheit der Haut, einschließlich der Kopfhaut.
Studien belegen, dass Vitamin B1 die Durchblutung der Kopfhaut verbessert und die Nährstoffversorgung der Haarfollikel optimiert. Dies kann helfen, Haarausfall zu reduzieren, die Haarfollikel zu stärken und das Haarwachstum bei Männern mit genetisch bedingtem Haarausfall zu fördern.
Vitamin B9 (Folic Acid)
Vitamin B9, auch bekannt als Folsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in grünem Blattgemüse, Zitrusfrüchten, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten vorkommt. Es ist wichtig für die Zellteilung und das Wachstum, besonders während der Schwangerschaft. Folsäure unterstützt auch die Gesundheit der Kopfhaut.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Folsäure die Durchblutung der Kopfhaut verbessert und die Regeneration der Haarfollikel fördert. Eine ausreichende Versorgung kann Haarausfall verringern, das Haarwachstum bei Männern mit hormonell bedingtem Haarausfall stabilisieren und die Haarqualität verbessern.
Vitamin B12
Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, ist ein essentielles wasserlösliches Vitamin, das hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fleisch, Eiern und Milch vorkommt. Es ist entscheidend für die Bildung roter Blutkörperchen, die Zellteilung und die neurologische Gesundheit. Es trägt außerdem zur Erhaltung gesunder Haut bei.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass ein Mangel an Vitamin B12 mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden kann. Eine ausreichende Zufuhr fördert die Zellteilung in den Haarfollikeln, stärkt die Haarwurzeln und kann den Haarausfall bei Männern mit Vitaminmangel deutlich reduzieren.
Copper
Kupfer ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das in Lebensmitteln wie Nüssen, Samen, Meeresfrüchten und Vollkornprodukten vorkommt. Es ist an der Bildung von Bindegewebe, Eisenaufnahme und der Funktion des Immunsystems beteiligt. Kupfer ist auch für die Produktion von Melanin, dem Pigment in Haaren und Haut, notwendig.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Kupfer die Kollagen- und Elastinproduktion fördert, was die Kopfhaut stärkt und die Haarfollikel schützt. Eine gute Kupferzufuhr kann Haarausfall reduzieren, die Haarqualität verbessern und das Haarwachstum bei Männern mit genetisch bedingtem Haarausfall unterstützen.
Vitamin B7 (Biotin)
Vitamin B7, auch bekannt als Biotin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in Eiern, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten vorkommt. Es ist ein wichtiger Co-Faktor im Stoffwechsel von Fettsäuren, Aminosäuren und Glukose. Biotin trägt zur Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel bei.
Wissenschaftliche Belege zeigen, dass Biotin die Haarstruktur stärkt, die Haardichte erhöht und den Haarausfall bei Männern mit Mangelzuständen reduziert. Es fördert die Zellteilung in den Haarfollikeln und kann somit das Wachstum kräftiger, gesünderer Haare fördern.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | Follixin |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Kapseln in Blisterpackungen zu 30, 60 oder 90 Stück. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Zur Unterstützung bei erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) bei Männern. Bei sichtbarem Haarausfall, dünner werdendem Haar sowie vermindertem Haarvolumen. |
Zusammensetzung | Horsetail Extract, Vitamin E, Zinc, Nettle Extract, Collagen Protein Hydrolysate, L-Cystine, Vitamin C, Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothenic Acid), Vitamin B6, Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B1 (Thiamine), Vitamin B9 (Folic Acid), Vitamin B12, Copper, Vitamin B7 (Biotin). |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Allergien gegen pflanzliche Extrakte oder Vitamine. Keine Anwendung bei bekannten Allergien gegen die genannten Bestandteile. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht oder Atembeschwerden. Bei Auftreten sofort ärztlichen Rat einholen. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Keine bekannten Wechselwirkungen; Einnahme in Kombination mit anderen Medikamenten ist grundsätzlich möglich. Alkohol sollte vermieden werden, da er die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. |
Dosierung und Art der Anwendung | Erwachsene nehmen täglich 2 Kapseln, vorzugsweise morgens und abends, mit ausreichend Wasser ein. Die Einnahme sollte regelmäßig erfolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. |
Behandlungsdauer | Empfohlen wird eine Behandlungsdauer von mindestens 3 Monaten. Bei anhaltendem Haarausfall sollte die Behandlung fortgesetzt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder bestehenden Erkrankungen vorher Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten. Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden, ohne ärztlichen Rat einzuholen. |
Überdosierung | Bei Überdosierung sofort ärztlichen Rat einholen. Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. |
Verfallsdatum | Das Arzneimittel nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums verwenden. |
Lagerungsbedingungen | Bei Raumtemperatur bis zu 25 °C, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. |
Follixin – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
In den sozialen Medien und Foren berichten viele Männer, die Follixin ausprobiert haben, überwiegend positiv über ihre Erfahrungen. Sie loben die sichtbare Verbesserung der Haardichte, die Stärkung der Haarwurzeln und das gesteigerte Selbstvertrauen, das durch die Anwendung des Produkts entstanden ist. Besonders die natürlichen Inhaltsstoffe und die einfache Einnahme werden häufig hervorgehoben. Viele Anwender teilen Fotos vor und nach der Behandlung, um die positiven Veränderungen zu dokumentieren, und empfehlen das Präparat anderen bei ähnlichen Haarproblemen.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die weniger zufrieden sind. Einige Nutzer berichten, dass sie keine signifikanten Ergebnisse feststellen konnten oder die Wirkung nur bei längerer Anwendung sichtbar wurde. Es gibt auch vereinzelte Meinungen, dass die Erwartungen zu hoch waren oder keine nachhaltige Verbesserung eintrat. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen, wobei die meisten Anwender die Wirksamkeit und die Verträglichkeit des Präparats betonen.
Follixin online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Follixin ist exklusiv bei unserer Online-Apotheke "Apotheke Triberg" erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie sicher und zuverlässig Ihr Produkt bestellen können.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Follixin beträgt aktuell 24,50 Euro anstelle von 49 Euro. Zudem gibt es momentan Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20 % und 50 % liegen. Das Angebot gilt nur bei uns, solange der Vorrat reicht.
In der Apotheke kaufen
Das Präparat Follixin kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ bestellt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Follixin derzeit nicht in anderen Online-Apotheken oder Apothekenketten in Deutschland erhältlich ist, wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen, da die Verfügbarkeit auf eine begrenzte Anzahl von Apotheken beschränkt ist.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und sicher durch Kurierdienste deutschlandweit. Sie können bei Erhalt des Pakets entweder per Nachnahme oder mit Ihrer Bankkarte bezahlen. Alternativ stehen auch moderne Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Google Pay zur Verfügung, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten.
Hans, 45 –
Ich habe die Follixin-Kapseln vor einigen Wochen ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Meine Haare fühlen sich etwas kräftiger an, und der Haarausfall hat sich sichtbar reduziert. Es ist kein Wundermittel, aber es scheint gut zu wirken, ohne Nebenwirkungen. Für mich eine gute Ergänzung zur täglichen Haarpflege.
Michael, 38 –
Ich habe Follixin-Kapseln jetzt einen Monat lang genommen. Meine Haare fühlen sich etwas fester an, und der Haarausfall ist weniger geworden. Es ist schwer zu sagen, ob es nur Einbildung ist, aber ich werde es weiterhin benutzen. Für den Preis scheint es eine vernünftige Option zu sein.
Lukas, 32 –
Ich habe Follixin-Kapseln für ein paar Wochen ausprobiert. Mein Haarausfall hat sich nicht wesentlich verändert, aber ich habe das Gefühl, dass meine Haare insgesamt gesünder sind. Es ist schwer, eine klare Wirkung zu erkennen, aber die Einnahme ist einfach und gut verträglich. Vielleicht brauche ich noch mehr Zeit, um ein endgültiges Ergebnis zu sehen.
Sebastian, 29 –
Ich nehme Follixin-Kapseln jetzt seit zwei Monaten und habe festgestellt, dass mein Haar weniger ausfällt. Ob es nur an den Kapseln liegt, kann ich nicht 100% sagen, aber ich fühle mich insgesamt zufrieden. Die Anwendung ist unkompliziert, und Nebenwirkungen hatte ich keine. Vielleicht werde ich das Produkt weiterhin verwenden, um die Ergebnisse zu sehen.
Jonas, 40 –
Ich habe Follixin-Kapseln vor einem Monat angefangen und bisher keine negativen Nebenwirkungen bemerkt. Mein Haarausfall scheint etwas weniger geworden zu sein, aber es ist noch zu früh, um eine endgültige Aussage zu treffen. Insgesamt bin ich neutral eingestellt und werde die Behandlung weiter beobachten.