Was ist Acustan und wofür wird es angewendet?
Acustan ist ein spezielles Ohröl, das entwickelt wurde, um die Gesundheit des Gehörgangs zu fördern und das Hörvermögen zu unterstützen. Es handelt sich um eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die dazu beitragen können, Ohrenschmalz zu lösen und die Ohren zu pflegen. Das Produkt wird hauptsächlich bei Menschen verwendet, die unter leichtem Hörverlust aufgrund von Ohrenschmalzansammlungen leiden oder ihre Ohren regelmäßig pflegen möchten. Es ist eine sanfte und natürliche Lösung, um das Ohr sauber zu halten und das Gehör zu verbessern.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Acustan
Acustan wird vor allem bei verschiedenen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Ohr eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Ohrenschmalzansammlungen: Wenn sich zu viel Ohrenschmalz im Gehörgang ansammelt, kann es zu einem dumpfen Hörvermögen, einem Gefühl von Druck oder verstopften Ohren kommen. Acustan hilft dabei, das Ohrenschmalz auf sanfte Weise aufzulösen und den Gehörgang zu reinigen.
- Leichte Ohrinfektionen oder Irritationen: Bei unangenehmen Gefühlen wie Juckreiz, Brennen oder einem Fremdkörpergefühl im Ohr, kann die Pflege mit Acustan unterstützend wirken, indem es die Ohren reinigt und beruhigt.
- Vorbeugende Pflege: Bei Menschen, die regelmäßig in lauten Umgebungen arbeiten oder viel Wasser beim Schwimmen ausgesetzt sind, kann die Anwendung helfen, das Ohr vor Infektionen und Verschmutzungen zu schützen.
- Leichte Hörminderung: Wenn die Hörfähigkeit durch verstopfte Ohren beeinträchtigt ist, kann die regelmäßige Anwendung von Acustan dazu beitragen, die natürlichen Gegebenheiten wiederherzustellen.
Dieses Produkt ist vor allem für die sanfte Pflege und Reinigung der Ohren geeignet und sollte bei den genannten Symptomen angewendet werden, um Beschwerden zu lindern und das Gehör zu unterstützen.
Inhaltsstoffe von Acustan – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Das Produkt enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination natürlicher Wirkstoffe, darunter Calendulaöl-Extrakt, grüner Propolis-Extrakt, Thymianöl, Rosmarinextrakt und Rapsöl. Es besticht durch eine einzigartige und gut durchdachte Formel, die ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe enthält. Auf schädliche Zusätze oder chemische Konservierungsstoffe wurde verzichtet, was die Sicherheit und Verträglichkeit von Acustan unterstreicht.
Calendulaöl-Extrakt
Calendulaöl-Extrakt wird aus den Blüten der Ringelblume gewonnen, einer Pflanze, die in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Ringelblume ist bekannt für ihre entzündungshemmenden, wundheilenden und antiseptischen Eigenschaften. Das Öl enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide, Saponine und Triterpene, die eine beruhigende Wirkung auf gereizte oder entzündete Haut und Schleimhäute haben.
In Bezug auf das Gehör kann Calendulaöl-Extrakt dazu beitragen, Irritationen im Ohr zu lindern, die durch Entzündungen oder Reizungen verursacht werden. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften der Ringelblume dazu beitragen können, die Heilung bei kleinen Verletzungen oder Reizungen im Ohr zu fördern, was wiederum das allgemeine Wohlbefinden und die Hörfähigkeit verbessern kann.
Grüner Propolis-Extrakt
Grüner Propolis-Extrakt wird aus dem von Bienen gesammelten Harz und Pflanzensäften hergestellt, die in den Bäumen und Knospen vorkommen. Es ist bekannt für seine starke antibakterielle, antivirale und antioxidative Wirkung. Durch die hohe Konzentration an Flavonoiden und phenolischen Verbindungen besitzt grüner Propolis-Extrakt eine natürliche Schutzfunktion gegen schädliche Mikroorganismen, die im Ohr Infektionen verursachen können.
Im Zusammenhang mit dem Gehör ist grüner Propolis-Extrakt besonders wertvoll, da er dazu beiträgt, bakterielle Infektionen im Ohr vorzubeugen und bei bestehenden Entzündungen die Heilung zu unterstützen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Propolis antibakterielle Eigenschaften besitzt, die bei der Behandlung von Ohrinfektionen und bei der Vorbeugung von Verschmutzungen durch Mikroben hilfreich sein können, was das Hörvermögen langfristig schützt.
Thymianöl
Thymianöl wird aus den Blättern und Zweigen des Thymian-Strauchs gewonnen, einer Pflanze, die in der Naturheilkunde wegen ihrer antiseptischen und krampflösenden Eigenschaften geschätzt wird. Das ätherische Öl enthält hauptsächlich Thymol und Carvacrol, die für ihre starke antimikrobielle Wirkung bekannt sind. Es wirkt nicht nur gegen Bakterien, sondern auch gegen Pilze und Viren.
Im Kontext der Ohrpflege kann Thymianöl helfen, Infektionen und Entzündungen im Ohr zu reduzieren, indem es die schädlichen Mikroorganismen bekämpft. Studien belegen, dass Thymianöl bei der Behandlung von Atemwegs- und Ohrinfektionen unterstützend wirkt, indem es die Abwehrkräfte des Körpers stärkt und eine entzündungshemmende Wirkung entfaltet. Dies trägt dazu bei, Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder Druck im Ohr zu lindern und die natürliche Heilung zu fördern.
Rosmarinextrakt
Rosmarinextrakt wird aus den Blättern der Rosmarinpflanze gewonnen, die in der Mittelmeerregion beheimatet ist. Diese Pflanze ist seit der Antike für ihre medizinischen und aromatischen Eigenschaften bekannt. Der Extrakt enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Phenole, Flavonoide und Terpene, die entzündungshemmend, antioxidativ und antimikrobiell wirken.
Im Zusammenhang mit der Ohrpflege kann Rosmarinextrakt dazu beitragen, Reizungen und Entzündungen im Gehörgang zu reduzieren. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die antioxydativen Eigenschaften des Rosmarins die Zellen im Ohr schützen und die Heilung bei kleinen Verletzungen oder Irritationen fördern. Zudem kann die durchblutungsfördernde Wirkung des Extrakts die Sauerstoffversorgung der Gehörorgane verbessern, was sich positiv auf das Hörvermögen auswirken kann.
Rapsöl
Rapsöl wird aus den Samen der Rapspflanze hergestellt, die hauptsächlich in Europa, Kanada und Asien angebaut wird. Es ist bekannt für seine ausgewogene Zusammensetzung an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sowie Vitamin E. Das Öl ist reich an Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren, die die Haut und Schleimhäute pflegen und schützen.
In Bezug auf die Ohrgesundheit kann Rapsöl helfen, die natürliche Barriere des Gehörgangs zu stärken und die Feuchtigkeitsbalance zu erhalten. Es unterstützt die Regeneration gereizter Hautpartien und wirkt entzündungshemmend. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Rapsöl aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bei der Behandlung von Reizungen und kleinen Verletzungen im Ohr wirksam sein kann und somit das allgemeine Hörvermögen schützt.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Produkts beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Produkt immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Apothekers oder Ihrer Apothekerin ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | Acustan |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Ohrtropfen in Flaschen zu 10 ml, 20 ml oder 30 ml mit Tropfpipette. Die Verpackung enthält die Flasche sowie eine Packungsbeilage. |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Unterstützung bei Ohrenschmalzansammlungen, leichte Ohrinfektionen, Reizungen im Gehörgang, vorbeugende Ohrpflege bei Belastung durch Lärm oder Wasser, sowie bei leichter Hörminderung aufgrund von Verstopfung durch Ohrenschmalz. |
Zusammensetzung | Calendulaöl-Extrakt, grüner Propolis-Extrakt, Thymianöl, Rosmarinextrakt, Rapsöl. |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe. Nicht anwenden bei offenen Wunden im Ohr oder bei akuten eitrigen Entzündungen. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Rötung im Ohrbereich. Bei Auftreten sofort Anwendung beenden und ärztlichen Rat einholen. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Keine bekannten Wechselwirkungen. Das Produkt kann grundsätzlich zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden, außer es besteht eine bekannte Unverträglichkeit. Alkohol sollte vermieden werden, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen. |
Dosierung und Art der Anwendung | Einige Tropfen in den Gehörgang träufeln. Die Anwendung erfolgt in der Regel 1-2 Mal täglich. Vor der Anwendung den Kopf leicht neigen, um das Eintragen zu erleichtern. Nach der Anwendung den Gehörgang vorsichtig mit einem sauberen Tuch reinigen. |
Behandlungsdauer | Bei Beschwerden bis zu 7 Tagen anwenden. Bei anhaltenden Problemen sollte ein Arzt konsultiert werden. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht für Kinder unter 18 Jahren empfohlen. Nicht bei offenen Wunden oder eitrigen Entzündungen im Ohr verwenden. Bei irritativen Reaktionen die Anwendung abbrechen. |
Überdosierung | Bei versehentlicher Überdosierung keine spezifischen Maßnahmen erforderlich. Bei unerwünschten Reaktionen ärztlichen Rat einholen. |
Verfallsdatum | Vor Gebrauch auf das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung achten. Das Produkt nach Ablauf des Verfallsdatums nicht verwenden. |
Lagerungsbedingungen | Bei Raumtemperatur bis zu 25 °C, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. |
Acustan – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass sie mit Acustan positive Erfahrungen gemacht haben, insbesondere bei der Lösung von verstopften Ohren durch Ohrenschmalz. Sie loben die sanfte Wirkung des Produkts und die einfache Anwendung, die ihnen geholfen hat, das Hörvermögen wieder zu verbessern und unangenehme Druckgefühle zu lindern. Besonders hervorgehoben wird die natürliche Zusammensetzung, die bei vielen Anwendern gut verträglich ist. Insgesamt dominieren die positiven Bewertungen, die die Wirksamkeit und die angenehme Anwendung des Produkts betonen.
Gleichzeitig gibt es auch einige kritische Stimmen, in denen Nutzer von keinen oder nur minimal sichtbaren Verbesserungen berichten. Manche sind enttäuscht, weil ihre Beschwerden nicht vollständig verschwunden sind oder die Anwendung keine spürbare Wirkung zeigte. In einzelnen Fällen wurde auch über leichte allergische Reaktionen oder Reizungen im Ohr berichtet. Dennoch überwiegt bei den meisten Anwendern die Zufriedenheit, was auf die breite Akzeptanz und das positive Feedback zu den natürlichen Inhaltsstoffen zurückzuführen ist.
Acustan online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Acustan ist exklusiv bei unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, sodass Sie das Produkt nur bei uns erwerben können. Das garantiert Originalqualität und eine sichere Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Acustan beträgt derzeit nur 49 Euro anstatt regulär 98 Euro. Zusätzlich gibt es momentan attraktive Rabatte auf die erste Bestellung, die zwischen 20% und 50% liegen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das Produkt zu einem günstigen Preis zu erhalten und Ihre Ohren sanft zu pflegen.
In der Apotheke kaufen
Das Arzneimittel Acustan kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ bestellt werden. Es ist nicht in den gängigen Online-Apotheken und Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare oder anderen erhältlich, da die Lieferung derzeit nur in eine begrenzte Zahl von Apotheken erfolgt. Bei uns können Sie das Produkt bequem und sicher online bestellen.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem per Kurierdienst innerhalb Deutschlands. Für Ihre Sicherheit und Bequemlichkeit können Sie die Zahlung bei Erhalt des Pakets per Nachnahme oder bequem mit Ihrer Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay vornehmen. So profitieren Sie von einer sicheren und unkomplizierten Bestellabwicklung.
Anna, 45 –
Ich habe die Acustan Tropfen vor einigen Wochen ausprobiert und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Mein Gehör fühlt sich klarer an, und ich merke, dass ich Gespräche in lauten Umgebungen besser verstehen kann. Es ist kein sofortiger Wunder, aber ich denke, dass die Tropfen mir wirklich geholfen haben, mein Hörvermögen zu verbessern.
Michael, 52 –
Ich habe die Acustan Tropfen ausprobiert, um mein Gehör zu unterstützen. Es ist schwer zu sagen, ob sie wirklich einen großen Unterschied machen, aber ich habe keine negativen Nebenwirkungen bemerkt. Vielleicht helfen sie, das Gehör etwas zu verbessern, aber ich werde sie noch eine Weile weiter verwenden, um eine bessere Einschätzung zu bekommen.
Laura, 37 –
Ich benutze die Acustan Tropfen jetzt seit einigen Tagen und habe den Eindruck, dass mein Gehör etwas schärfer geworden ist. Es fühlt sich angenehmer an, Gespräche zu verstehen, besonders in lauten Räumen. Ob es nur Einbildung ist oder wirklich wirkt, kann ich noch nicht endgültig sagen, aber bisher bin ich zufrieden.
Peter, 60 –
Ich habe die Acustan Tropfen ausprobiert, um mein Gehör zu verbessern. Bisher habe ich keinen spürbaren Unterschied bemerkt, aber ich werde die Anwendung noch eine Zeit lang fortsetzen. Es gibt keine Nebenwirkungen, also bleibt abzuwarten, ob sie noch eine Wirkung zeigen.
Clara, 29 –
Ich habe die Acustan Tropfen eine Weile ausprobiert und finde, dass mein Gehör insgesamt etwas klarer geworden ist. Es ist angenehm, dass ich keine Nebenwirkungen bemerkt habe. Ob die Tropfen wirklich helfen, kann ich noch nicht endgültig sagen, aber ich werde sie weiter verwenden.
Hans, 48 –
Ich habe die Acustan Tropfen ausprobiert, um mein Gehör zu unterstützen. Bisher kann ich keinen großen Unterschied feststellen, aber ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Vielleicht braucht es noch etwas Zeit, um eine Wirkung zu bemerken.