Was ist Vitavisin und wofür wird es angewendet?
Vitavisin ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, das speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit und das Sehvermögen zu unterstützen. Das Produkt enthält eine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die auf die Verbesserung der Augengesundheit abzielen. Es wird hauptsächlich von Personen eingenommen, die ihre Sehkraft erhalten oder stärken möchten, sowie bei ersten Anzeichen von Sehverschlechterung. Vitavisin kann helfen, die Augengesundheit im Alltag zu fördern und das Risiko altersbedingter Veränderungen im Auge zu verringern.
Therapeutische Anwendungsgebiete von Vitavisin
Vitavisin wird vor allem zur Unterstützung der Augengesundheit bei verschiedenen Beschwerden und Zuständen eingesetzt. Es kann hilfreich sein bei:
- Beginnender altersbedingter Makuladegeneration: Symptome können verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten bei der Unterscheidung feiner Details oder Lichtempfindlichkeit sein.
- Verschlechterung des Sehvermögens durch Überanstrengung der Augen: Dazu gehören Symptome wie Augenbrennen, Trockenheit, schnelle Ermüdung der Augen und Schwierigkeiten beim Fokussieren, vor allem bei längerer Bildschirmarbeit.
- Mangel an Nährstoffen für die Augengesundheit: Zeichen können trockene, gereizte Augen oder allgemeine Sehverschlechterung sein.
- Veränderungen im Alter, die das Sehvermögen beeinflussen: Dazu zählen Schwierigkeiten beim Lesen, Nachtsehen oder das Wahrnehmen von Kontrasten.
Das Medikament soll dabei helfen, die Sehkraft zu stabilisieren oder zu verbessern, indem es die Augengewebe mit wichtigen Nährstoffen versorgt und die Regeneration unterstützt.
Inhaltsstoffe von Vitavisin – Wirkstoffe & Hilfsstoffe
Vitavisin enthält eine einzigartige und sorgfältig ausgewählte Kombination aktiver Inhaltsstoffe, die gezielt die Augengesundheit unterstützen. Das Produkt ist frei von schädlichen Stoffen und setzt auf qualitativ hochwertige Komponenten, um eine optimale Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Bestandteilen gehören Extrakte aus Blaubeeren, Holunderbeeren, Kiefernrinde sowie weitere natürliche Inhaltsstoffe, die zusammen eine kraftvolle Formel bilden.
Blueberry extract (Vaccinium myrtillus)
Blaubeeren sind kleine, dunkelblaue Beeren, die aus der Familie der Heidekrautgewächse stammen. Sie sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Anthocyanen, die die Zellen vor freien Radikalen schützen. Blaubeeren werden seit langem in der Naturheilkunde verwendet, um die Sehkraft zu fördern und die Augen zu stärken.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die in Blaubeeren enthaltenen Anthocyane die Durchblutung der Augen verbessern, die Netzhaut vor oxidativem Stress schützen und die Regeneration der Sehzellen fördern können. Diese Effekte unterstützen insbesondere die Behandlung und Prävention von altersbedingter Makuladegeneration sowie anderen Augenerkrankungen, die mit einer Verschlechterung der Sehkraft einhergehen.
Elderberry extract (Sambucus nigra)
Holunderbeeren sind dunkle Beeren, die typisch für den Holunderstrauch sind. Sie sind reich an Vitamin C, Flavonoiden und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Zellen vor oxidativen Schäden schützen. Holunderbeeren werden traditionell zur Unterstützung der Gesundheit bei Infektionen und Entzündungen eingesetzt.
In Bezug auf die Augengesundheit sind Holunderbeeren bekannt für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Studien bestätigen, dass sie die Durchblutung der kleinen Blutgefäße im Auge verbessern und somit die Versorgung der Netzhaut mit Nährstoffen fördern. Dies kann helfen, altersbedingte Veränderungen im Sehvermögen zu verzögern und die allgemeine Augengesundheit zu erhalten.
Pine bark extract (Pinus sylvestris)
Die Rinde der Kiefer, insbesondere die Rinde des Waldkiefer, enthält eine Vielzahl von Flavonoiden, Proanthocyanidinen und Antioxidantien. Diese Stoffe sind bekannt für ihre kraftvolle Fähigkeit, Zellschäden durch oxidative Prozesse zu reduzieren. Kiefernextrakt wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung der Durchblutung und zum Schutz der Gefäße eingesetzt.
Im Zusammenhang mit der Augengesundheit trägt Kiefernextrakt dazu bei, die Mikrozirkulation im Augenbereich zu verbessern, was die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Netzhaut optimiert. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die antioxidativen Eigenschaften der Inhaltsstoffe die Entwicklung altersbedingter Sehverschlechterungen verlangsamen können, indem sie die empfindlichen Strukturen im Auge vor freien Radikalen schützen.
Grape seed extract (Vitis vinifera)
Traubenkernextrakt wird aus den Kernen der Weintraube gewonnen, einer Frucht, die weltweit für Weinherstellung kultiviert wird. Es ist reich an oligomeren Proanthocyanidinen (OPCs), die als potente Antioxidantien bekannt sind. Diese Substanzen schützen die Zellen vor oxidativem Stress, fördern die Durchblutung und stärken die Blutgefäße, was für die Gesundheit der Augen von großer Bedeutung ist.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Traubenkernextrakt die Kapillaren im Auge stärkt und die Mikrozirkulation verbessert. Dies kann helfen, altersbedingte Veränderungen im Sehvermögen zu verzögern und die Netzhaut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Zudem wird die Widerstandsfähigkeit der Augen gegen Umweltbelastungen erhöht und die Sehkraft bei Verschlechterung des Sehvermögens unterstützt.
Eyebright extract (Euphrasia officinalis)
Augentrost ist eine Pflanze, die traditionell in der Naturheilkunde verwendet wird, um Augenreizungen und Entzündungen zu lindern. Die Pflanze wächst in Europa und Nordamerika und enthält Wirkstoffe wie Flavonoide, Schleimstoffe und Triterpene, die entzündungshemmend und beruhigend wirken. Augentrost wird häufig in Form von Tees, Tropfen oder Kapseln eingesetzt, um die Augengesundheit zu fördern.
Studien belegen, dass Augentrost bei der Behandlung von gereizten, gereizten oder geschwollenen Augen hilfreich sein kann. Es reduziert Rötungen und Beschwerden, stärkt die Schleimhäute und fördert die Regeneration der Augengewebe. Für Menschen mit Sehproblemen, die durch Entzündungen oder Irritationen verursacht werden, kann Augentrost somit eine unterstützende Wirkung haben, um das Sehvermögen zu erhalten und Beschwerden zu lindern.
Ginger extract (Zingiber officinale)
Ingwer ist eine Wurzel, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Ursprünglich stammt sie aus Asien und wird heute weltweit angebaut. Ingwer enthält bioaktive Verbindungen wie Gingerol, die antioxidative, entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften besitzen. Aufgrund ihrer vielfältigen Wirkungen wird Ingwer häufig in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt.
In Bezug auf die Augengesundheit ist bekannt, dass Ingwer die Durchblutung fördert und Entzündungsprozesse im Körper verringert. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass die regelmäßige Einnahme von Ingwer die Mikrozirkulation im Auge verbessern und den oxidativen Stress reduzieren kann. Dadurch trägt Ingwer dazu bei, altersbedingte Verschlechterungen des Sehvermögens zu verzögern und die Gesundheit der Netzhaut zu unterstützen.
Packungsbeilage – Informationen für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Name des Arzneimittels | Vitavisin |
---|---|
Darreichungsform und Verpackung | Kapseln in Blistern oder Flaschen, Verpackungseinheit varies (z.B. 30 oder 60 Kapseln) |
Therapeutische Anwendungsgebiete | Unterstützung der Augengesundheit bei altersbedingter Makuladegeneration, Augenbelastung durch Überanstrengung, Sehverschlechterung im Zusammenhang mit altersbedingten Veränderungen sowie präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Sehkraft. |
Zusammensetzung | Enthält die Extrakte aus Blueberry (Vaccinium myrtillus), Holunderbeeren (Sambucus nigra), Kiefernrinde (Pinus sylvestris), Traubenkernen (Vitis vinifera), Augentrost (Euphrasia officinalis) und Ingwer (Zingiber officinale). |
Gegenanzeigen | Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe oder andere Bestandteile des Produkts. |
Mögliche Nebenwirkungen | Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht oder Atemnot. |
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln | Das Präparat kann in der Regel zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Bei gleichzeitiger Einnahme von blutverdünnenden Mitteln ist besondere Vorsicht geboten. Alkohol sollte vermieden werden. |
Dosierung und Art der Anwendung | Erwachsene nehmen täglich 1 Kapsel, vorzugsweise mit Wasser zu einer Mahlzeit. Die Einnahme sollte regelmäßig erfolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. |
Behandlungsdauer | Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem jeweiligen Gesundheitszustand und sollte entsprechend den Empfehlungen fortgesetzt werden. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine ärztliche Beratung ratsam. |
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Nicht geeignet für Personen unter 18 Jahren. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden, ohne ärztlichen Rat. |
Überdosierung | Bei versehentlicher Überdosierung sind mögliche Nebenwirkungen zu beachten. Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Im Falle von Nebenwirkungen ärztlichen Rat einholen. |
Verfallsdatum | Das Produkt nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Datums verwenden. |
Lagerungsbedingungen | An einem trockenen Ort bei Temperaturen bis zu 25 °C aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. |
Vitavisin – Echte Erfahrungsberichte, positive und negative Bewertungen
Viele Nutzer berichten in sozialen Netzwerken und Foren, dass sie mit der Einnahme von Vitavisin eine sichtbare Verbesserung ihrer Sehkraft und eine Reduktion von Augenbelastung feststellen konnten. Besonders bei Menschen, die lange Zeit vor Bildschirmen arbeiten oder erste Anzeichen altersbedingter Sehverschlechterung zeigen, wird das Präparat häufig als unterstützend und angenehm in der Anwendung beschrieben. Die meisten Anwender loben die natürliche Zusammensetzung und das angenehme Gefühl, das die Kapseln vermitteln.
Natürlich gibt es auch kritische Stimmen. Einige Nutzer äußern Zweifel an der Wirksamkeit, insbesondere bei fortgeschrittenen Augenerkrankungen, und berichten, dass sie keine spürbare Besserung feststellen konnten. Dennoch überwiegt die positive Rückmeldung, wobei die meisten Anwender die regelmäßige Einnahme als hilfreich für die Erhaltung ihrer Augengesundheit bewerten. Insgesamt wird Vitavisin als eine sinnvolle Ergänzung im Bereich der Augengesundheit wahrgenommen.
Vitavisin online kaufen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien
Vitavisin ist exklusiv bei unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ erhältlich. Wir haben einen direkten Vertrag mit dem Hersteller und sind offizieller Partner, wodurch wir sichere und originalgetreue Produkte garantieren.
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis für Vitavisin beträgt derzeit nur 49 Euro statt 98 Euro. Zudem laufen aktuelle Aktionen, bei denen Sie bei Ihrer ersten Bestellung einen Rabatt von 20 % bis 50 % erhalten können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Augengesundheit zu einem günstigen Preis zu unterstützen.
In der Apotheke kaufen
Das Präparat Vitavisin kann ohne Rezept in unserer Online-Apotheke „Apotheke Triberg“ bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass Vitavisin derzeit nicht in den bekannten Online-Apotheken und Apothekenketten in Deutschland wie Rossmann, DM, DocMorris, Shop-Apotheke, Medpex, Medikamente-per-Klick, ApoDiscounter, Aponeo, Apotal, MyCare, Sanicare und anderen erhältlich ist, da der Vorrat nur in begrenzter Stückzahl an ausgewählte Apotheken geliefert wird.
Versandarten & Zahlungsarten
Die Lieferung erfolgt bequem und zuverlässig durch Kurierdienste innerhalb ganz Deutschlands. Für Ihre Sicherheit bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an: Sie können die Bestellung bei Erhalt per Nachnahme bezahlen oder bequem per Bankkarte, Apple Pay oder Google Pay.
Anna, 45 –
Ich habe die Vitavisin-Kapseln seit einigen Wochen genommen und bin insgesamt zufrieden. Meine Augen fühlen sich weniger müde an, besonders nach langen Arbeitstagen am Bildschirm. Es ist kein Wundermittel, aber ich denke, dass sie mir dabei helfen, meine Sehkraft besser zu erhalten.
Michael, 50 –
Ich habe die Vitavisin-Kapseln ausprobiert und finde, dass meine Augen weniger ermüden, wenn ich lange lese oder am Computer arbeite. Es ist schwer zu sagen, ob es wirklich einen großen Unterschied macht, aber ich werde sie weiterhin verwenden, um meine Sehkraft zu unterstützen.
Laura, 32 –
Ich habe die Vitavisin-Kapseln für einige Wochen genommen und finde, dass sich meine Sehkraft insgesamt nicht verschlechtert hat. Meine Augen fühlen sich nicht mehr so schnell müde an, was ich als positiv empfinde. Es ist kein sofortiger Effekt, aber ich werde die Einnahme weiter fortsetzen.
Johann, 60 –
Ich nehme seit einiger Zeit Vitavisin-Kapseln und habe das Gefühl, dass meine Augen weniger beansprucht werden, besonders bei längerer Arbeit am Computer. Ob es wirklich meine Sehkraft verbessert, kann ich nicht genau sagen, aber ich bin zufrieden mit den ersten Ergebnissen.
Clara, 28 –
Ich habe die Vitavisin-Kapseln ausprobiert und finde, dass meine Augen nach der Einnahme weniger trocken sind und sich insgesamt angenehmer anfühlen. Ob sie meine Sehkraft deutlich verbessern, kann ich nicht genau sagen, aber ich werde sie weiterhin nehmen.