Historie


Im Jahre 1806...

...erteilte die Großherzoglich Badische Regierung des Oberrheinkreises in Freiburg das vererbbare Privileg in Triberg eine der ersten Apotheken des Schwarzwaldes zu eröffnen.

Zu dieser Zeit war die Medizin im Umbruch begriffen:
Von den heute modern anmutenden Methoden der arabischen Medizin mit ihrem Wissen über Anatomie, Diagnose und Hygiene war nur wenig über das Mittelalter in die Neuzeit gelangt.

Erst 1819 wurde das Hörrohr als Vorläufer des Stethoskops erfunden und die Anatomie wieder stärker in die Medizin einbezogen.

Andererseits stellte sich 1809 Samuel Hahnemann mit seiner Homöopathie und seinem Prinzip Similia similibus (Ähnliches mit Ähnlichem heilen) der Auseinandersetzung mit den damaligen Anschauungen. Die Stadt- Apotheke erlebte in den letzten fast 200 Jahren den Wandel der Medizin und Pharmazie mit.

Ständig wurde sie von ihren Besitzern den jeweils aktuellen Bedürfnissen der Pharmazie angepaßt. Die letzten größeren Umbauten in den 70er Jahren und 1998 machten die Apotheke zu dem was sie heute ist: Ein modernes Dienstleistungszentrum rund um die Gesundheit, in der die Beratung des Kunden im Mittelpunkt steht.

 

Wir sind zertifiziert

Unsere Kundenkarte


Nutzen Sie die Vorteile unserer Kundenkarte

Erfahren Sie mehr

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Luz'sche Stadt-Apotheke Triberg
Inhaber Apotheker Mohamed Mohsen
Telefon 07722/45 37
Fax 07722/92 05 34
E-Mail luzsche-stadt-apotheke@online.de