Kundenkarte


Sammelbelege für die Krankenkasse:
Auf Wunsch erhalten Sie am Jahresende eine Sammelquittung über alle von Ihnen
bezahlten Rezeptgebühren zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Sie haben somit die Möglichkeit, bei hohen Aufwendungen, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, Kosten zurückerstattet zu bekommen.

Jahresabrechnung für das Finanzamt:
Über Ihre Kundenkarte können wir alle Einkäufe (nicht nur die Rezepte), die sie bei uns tätigen, speichern und Ihnen am Jahresende einen Sammelbeleg für das Finanzamt ausdrucken. Arzneimittelausgaben zählen zu den Sonderausgaben und sind in gewissem Rahmen steuerlich abzugsfähig.

3% Rabatt auf alle nicht apothekenpflichtigen Waren:
Automatisch erhalten Sie 3% Rabatt auf alle nicht apothekenpflichtigen Waren, wie z.B. Kosmetik, Mundhygiene etc..

Befreiungsbescheid:
Ihren Befreiungsbescheid brauchen Sie uns nur 1x vorlegen. Wir wissen dann immer, ob Sie befreit sind.

Optimale Beratung:
Wie heißt noch einmal die Creme, die ich Ihnen vor einem halben Jahr empfohlen habe und die so gut gewirkt hat? Mit unserer Kundenkarte kein Problem mehr. Wir können im Computer nachsehen.

Arzneimittelsicherheit:
Wir können Ihre Arzneimittel, die Sie an verschiedenen Tagen von verschiedenen Ärzten verordnet bekommen automatisch auf Wechselwirkungen untersuchen lassen.

Die Kundenkarte ist kostenlos!
Bitte legen Sie Ihre Kundenkarte bei jedem Besuch in unserer Apotheke vor, um in den Genuss obengenannter kostenloser Vorteile zu gelangen. Alles, was wir von Ihnen benötigen, sind einige persönliche Daten und Ihr Einverständnis, diese in unserem Computer speichern zu dürfen.

Übrigens:
Es werden keine persönlichen Daten auf Ihrer Karte gespeichert. Der Strichcode enthält lediglich die Kartennummer. Ein Datenmissbrauch durch evtl. Verlust der Karte ist somit ausgeschlossen.

Hier können Sie Ihre persönliche Kundenkarte vorbestellen.

Wir sind zertifiziert

Unsere Kundenkarte


Nutzen Sie die Vorteile unserer Kundenkarte

Erfahren Sie mehr

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Wie Stress dick macht
Wie Stress dick macht

Kontrollverlust und wenig Schlaf

Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?   mehr

Neurodermitis bei Kindern lindern
Neurodermitis bei Kindern lindern

Hautpflege richtig wählen

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.   mehr

7 Tipps gegen Zahnfleischbluten
7 Tipps gegen Zahnfleischbluten

Karotten knabbern, Bürste checken

Einmal zu fest geputzt und schon blutet das Zahnfleisch – wer unter empfindlichem Zahnfleisch leidet, kennt dieses Phänomen. Mit diesen 7 Tipps stärken Sie Ihr Zahnfleisch, so dass Blutungen keine Chance haben.   mehr

Zäpfchen richtig anwenden
Zäpfchen richtig anwenden

Alternative zu normalen Tabletten

Nicht nur bei Kindern ist die Anwendung von rektalen Zäpfchen oft sinnvoll. Leiden Erwachsene etwa an starkem Brechdurchfall, bleiben normale Tabletten nicht lang genug im Magen-Darm-Trakt, um zu wirken.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Luz'sche Stadt-Apotheke Triberg
Inhaber Apotheker Mohamed Mohsen
Telefon 07722/45 37
Fax 07722/92 05 34
E-Mail luzsche-stadt-apotheke@online.de